Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Trittbrett "Antischrupp"

FLHT ist offline FLHT · 147 Posts seit 27.02.2013
aus Gebenstorf
fährt: FLHT
FLHT ist offline FLHT
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 27.02.2013 aus Gebenstorf

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 23.04.2013 23:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Heute hatte ich das erste mal etwas Zeit um meine für mich neue Electra Glide Standard richtig auszufahren. Obwohl ich nicht besonders zügig unterwegs war, schleifte ich in diversen Kurven des Toggenburg das Trittbrett über die Strasse.
Daheim angekommen habe ich mal nachgeschaut ob die Dinger einen "Verschleissaufsatz" haben. So im Sinne der Angstnippel an den Motorrad-Fussrasten. Nix da. Da schleift sich der Trittbrettrahmen wund und weid.

Im Zubehörkatalog habe ich nachgeschaut. Alles habe ich gefunden. Beleuchtete Trittbretteinsätze, Einsätze mit Totenschädel (uh, wie verrucht), verchromte Trittbretter, schwarze Trittbretter, extra lange Trittbretter........
Nur keinen Verschleissschutz für diese Dinger. Gibt es da überhaupt was? Ist etwa das Trittbrett selber das Verschleisteil?
Oder muss ich ein Kugellager an das Trittbrett schrauben? Das gäbe dann in der Kurve statt einem "schrrrrrt" ein gepflegtes "surrrrrrr" großes Grinsen

Wie handhabt ihr das? Weniger schnell fahren? Andere Ideen?

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 24.04.2013 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Das schleift sich ein! großes Grinsen

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 24.04.2013 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin Eidgenosse Augenzwinkern

Das Trittbrett ist quasi "verschleißteil", aber keine Angst, so schnell schleift sich das nicht ab.

Da es bei dir scheinbar sehr früh aufsetzt, solltest du vielleicht auch mal deine hinteren Stoßdämpfer überprüfen. Wie hoch ist denn der Luftdruck? Vielleicht kannst du deine Fuhre ja ein bischen kurvenstabiler machen indem du den Luftdruck in den Dämpfern erhöhst.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 24.04.2013 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Ähemm, bist Du sicher das richtige Motorrad zu fahren????? Evt. wäre ein Sporttourer besser für Dich??? Unterm Strich, Du mußt noch vieeeel ruhiger werden. Jedenfalls bist Du bei Harley noch nicht angekommen.

... so als Feststellung am Rande Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 24.04.2013 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Mußt mehr hanging-of fahren, dann das Knie anstelle der Trittbretter Schleifen lassen

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 24.04.2013 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt doch Halterungen mit denen das Trittbrett sich nach oben/vorne/rundherum verstellen
lässt, wenn nicht bei HD dann beim Küryakyn....

http://www.kuryakyn.com/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
FLHT ist offline FLHT · 147 Posts seit 27.02.2013
aus Gebenstorf
fährt: FLHT
FLHT ist offline FLHT
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 27.02.2013 aus Gebenstorf

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 24.04.2013 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Gerd
Moin Eidgenosse Augenzwinkern

Das Trittbrett ist quasi "verschleißteil", aber keine Angst, so schnell schleift sich das nicht ab.

Da es bei dir scheinbar sehr früh aufsetzt, solltest du vielleicht auch mal deine hinteren Stoßdämpfer überprüfen. Wie hoch ist denn der Luftdruck? Vielleicht kannst du deine Fuhre ja ein bischen kurvenstabiler machen indem du den Luftdruck in den Dämpfern erhöhst.

Dann wird es halt so sein müssen. Den Luftdruck im Federbein werde ich noch prüfen. Bin mir nicht sicher was ich das letzte mal eingestellt habe :-(

Zitat von hillibilli
Ähemm, bist Du sicher das richtige Motorrad zu fahren????? Evt. wäre ein Sporttourer besser für Dich??? Unterm Strich, Du mußt noch vieeeel ruhiger werden. Jedenfalls bist Du bei Harley noch nicht angekommen.
... so als Feststellung am Rande Augenzwinkern

Das mit dem "noch nicht angekommen sein" ist sicherlich auch ein Grund. Da werde ich noch an mir arbeiten müssen um ein richtiger Harley-Fahrer zu werden. Im Moment halte ich es noch nach dem Spruch: Wer nicht hin und wieder das Kreischen seiner Fussrasten in den Kurven hört, fährt nicht wirklich gut und sicher! (Quelle: g-homeserver)
Wobei es ja genug Kurvenschieber gibt. Da soll es auch den einen oder andern dynamischen Kurvenfahrer geben dürfen.

Zitat von bestes-ht
Es gibt doch Halterungen mit denen das Trittbrett sich nach oben/vorne/rundherum verstellen
lässt, wenn nicht bei HD dann beim Küryakyn....

http://www.kuryakyn.com/

Ich weiss nicht. An und für sich ist es ja gut wenn die beweglichen Teile erst mal das Ende der Fahnenstange ankündigen. Wie es rauskommt wenn man so was gekonnt ignoriert und die "harten" Teile aufsetzen, kann man sehr gut in diesem Filmchen sehen.

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari

Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike · 455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike

fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Homepage von Dyna-Mike
Neuer Beitrag 24.04.2013 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Was ein Unsinn.
Wo steht das man eine HD nur durch die Gegend bummeln darf.
Wenn ich auf solche Sprüche höre ist es an der Zeit einen Rollator als Fortbewegungsmittel ins Auge zu fassen.
Jungs.. Auch eine HD ist ein KraftFAHRZEUG, kein Parkzeug
Die Street Glide ist derart fahraktiv, da braucht ein Durchschnitts Sporttourer Fahrer gar nicht kommen.
Allerdings bin ich bei Gerd... In Serienhoehe mit richtiger Dämpfereinstellung setzt mein Street Glide schon recht spät auf.. Und die SG ist in Serie schon tiefer als eine FLHT.
Wenns bei Dir dann dennoch schrappt... Ist doch gut....ab dem ersten Aufsetzen gehen noch 5grad mehr Schraeglage :-)

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 25.04.2013 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Mike, was hast Du eigentlich für ein Problem??? Komischerweise hat der ´´Schleifer´´ mein Posting verstanden.

Überlege Du besser mal was Deinem ´´Geiste´´ so entfleucht und warum Du Dir anmaßt Postings von Mitusern als Unsinn zu bezeichnen.


Keep cool, Peace !! cool

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 27.04.2013 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von FLHT

Wie handhabt ihr das? Weniger schnell fahren? Andere Ideen?

Hinten längere Dämpfer zu verbauen ist mMn. die einzige Möglichkeit.
Gibt es (glaube ich) bis 13,5 Zoll.
Tieferlegung für optisch fragwürdige SCHLEICHERUMBAUTEN, möglichst noch in Kombination mit Breitreifen, gibt es zuhauf.
Höherlegung für Leute, die auch mit einem Tourer Spaß haben wollen, leider nicht...

So, nun darf geprügelt werden! Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FastGlider am 27.04.2013 10:23.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 27.04.2013 10:26
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 14:36.

FLHT ist offline FLHT · 147 Posts seit 27.02.2013
aus Gebenstorf
fährt: FLHT
FLHT ist offline FLHT
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 27.02.2013 aus Gebenstorf

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 03.05.2013 03:21
Zum Anfang der Seite springen

Das hat leider etwas gedauert. Im Stossdämpfer habe ich 25psi drinnen. Eigentlich der ideale Wert für einen 90-Kilo-Solofahrer.
Jetzt schau ich mal, wie ich mich weiterentwickle. Wobei ich über eine Verbesserung des Fahrwerks auch schon nachgedacht habe. Die Serienteile kommen doch erstaunlich schnell an seine Grenzen. Etwas weniger bockig wäre mir schon recht.
In der Triumph habe ich mit Wilbers gute Erfahrungen gemacht. Was sind den empfehlenswerte Federbeiner / Gabelfedern für die FLHT?

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
127437
Heute, 22:25
von StreetFrank
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3924
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2619
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen