Servus Alex,
ein paar Antworten meinerseits:
eine DOT Kennzeichnung wird nicht ausreichen, ausgenommen immer seltener werdender "Freundschaftseintragungen". Aber keine Panik - ein vernünftiger Schrauber speicht dir deine originale WG-Radnabe auf eine 17"x3,5 Felge um und lässt das neue Rad ganz offiziell eintragen. Mir wurde letztes Jahr ein Angebot von ca. 400€ inkl. schwarz Pulvern der Felge erstellt. In der Summe kommst du so günstiger weg als wenn du irgendwas aus verschiedenen Naben, Spacern und Bremsscheiben zusammenbasteln würdest.
Ich finde, dass 17" besser als 16" sind, da ein 16" Vorderrad sich optisch zu sehr vom 17" Hinterrad unterscheidet (siehe Cross Bones und diverse Umbauten). Ich würde dann auch gleich den 140er Reifen nehmen, denn so hättest du keinen Unterschied im Durchmesser zum 21" Rad. So bleibt der Nachlauf logischerweise gleich.
An deiner Stelle würde ich jedoch eine Fat Bob Gabelbrücke einbauen, da sie werksseitig einen Rake von -1° hat und das Vorderrad so näher zum Bike rückt. Denn optisch finde ich ein 17" Rad an der originalen, relativ stark gerakten WG-Gabel irgendwie nicht stimmig. Der so vergrößerte Nachlauf wäre noch ganz in Ordnung, wobei der verkürzte Radstand zum besseren Handling beitragen würde.
Hätte ich meine WG behalten, hätte ich eine 19" Felge vorne eingespeicht und den fetten 110/90 Reifen genommen. Dazu die Fat Bob Gabelbrücke. So wäre ich in etwa bei der Seitenoptik der Low Rider gelandet (siehe meine Skizze oben).