Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: alte Touringbikes yes or no???

FLHT Electra Glide: alte Touringbikes yes or no???

nächste »

FLHT Electra Glide: alte Touringbikes yes or no???

DarthAlexx ist offline DarthAlexx · 87 Posts seit 25.11.2012
fährt: E-Glide Standard 2008
DarthAlexx ist offline DarthAlexx
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 25.11.2012
fährt: E-Glide Standard 2008
Neuer Beitrag 12.09.2013 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen!

ich fahre jetzt Sporty und bin seit einer Tour mit einer älteren Evo E-Glide etwas infiziert.

Habe schon einiges über TC88 und 96 gelesen und verstanden dass die Motoren kaum umzubringen sind.

Was ist z.B. an diesen Angeboten verkehrt wenn ich rd. 6-8.000 km pro Jahr damit fahren möchte und keinen besonderen Wert auf neue Rahmen, Kopfkühlung oder Einspritzerthemen lege sondern 2x im Jahr je eine Woche damit ans Meer fahre und vielleicht die eine oder andere Tagesausfahrt damit mache

http://www.1000ps.at/member/gebrauchte_d...11078&id=938417

oder

http://www.1000ps.at/member/gebrauchte_d...11078&id=618172

hat man damit ein paar Jahre lang Freude oder ist das ein Reparaturfass ohne Boden?

LG

Avatar (Profilbild) von cbbadboy
cbbadboy ist offline cbbadboy · 146 Posts seit 01.08.2004
aus Bergischesland
fährt: E-Glide FLHTK 2010
cbbadboy ist offline cbbadboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 01.08.2004
Avatar (Profilbild) von cbbadboy
aus Bergischesland

fährt: E-Glide FLHTK 2010
Neuer Beitrag 12.09.2013 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Sind beide keine TC Motoren sondern EVO Motoren. Aber wenn du eine EVO haben möchtest dann ist die zweite OK (schönes 90 Jahres Model) / aber etwas zu teuer. Der EVO Motor ist auch ein guter Motor. Habe viele Jahre einen gefahren und nie große Probleme gehabt. Würde nur im Vergaser einen Dynojet verbauen & einen offene K&N Luftfilter verbauen. Kostet nicht viel und bringt einen menge was die Motorleistung angeht, die Dicke ist bei der PS Zahl etwas sehr gemütlich.

Prüfe aber ob der Motor trocken ist und wenn er warm ist gut Gas annimmt.

Halt Probefahren, Mutti mit nehmen, kaufen & Spaß haben.

Aber du bekommst eine TC E-Glide für um die 11000 €, da würde ich mich noch mal etwas umschauen.

z.B.
Harley-Davidson E-Glide Ultra Classic FLHTCUI
Preis: 10.499 EUR
Erstzulassung: 04/2001
Kilometerstand: 59.000 km
Leistung: 49 kW (67 PS)
Farbe: Schwarz
Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...n=Recommend_DES

__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH" großes Grinsen

DarthAlexx ist offline DarthAlexx · 87 Posts seit 25.11.2012
fährt: E-Glide Standard 2008
DarthAlexx ist offline DarthAlexx
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 25.11.2012
fährt: E-Glide Standard 2008
Neuer Beitrag 12.09.2013 12:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cbbadboy
Sind beide keine TC Motoren sondern EVO Motoren. Aber wenn du eine EVO haben möchtest dann ist die zweite OK (schönes 90 Jahres Model) / aber etwas zu teuer. Der EVO Motor ist auch ein guter Motor. Habe viele Jahre einen gefahren und nie große Probleme gehabt. Würde nur im Vergaser einen Dynojet verbauen & einen offene K&N Luftfilter verbauen. Kostet nicht viel und bringt einen menge was die Motorleistung angeht, die Dicke ist bei der PS Zahl etwas sehr gemütlich.

Prüfe aber ob der Motor trocken ist und wenn er warm ist gut Gas annimmt.

Halt Probefahren, Mutti mit nehmen, kaufen & Spaß haben.

Aber du bekommst eine TC E-Glide für um die 11000 €, da würde ich mich noch mal etwas umschauen.

z.B.
Harley-Davidson E-Glide Ultra Classic FLHTCUI
Preis: 10.499 EUR
Erstzulassung: 04/2001
Kilometerstand: 59.000 km
Leistung: 49 kW (67 PS)
Farbe: Schwarz
Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...n=Recommend_DES

Danke für Deine Antwort!!

ach ja - mein Fehler TC gabs ja erst ab 2000 glaub ich... was wäre jetzt falsch an EVO cool
ist halt schon ein altes Eisen und da liegt die Befürchtung immer nahe dass das in der Erhaltung teuer wird.

LG

Avatar (Profilbild) von cbbadboy
cbbadboy ist offline cbbadboy · 146 Posts seit 01.08.2004
aus Bergischesland
fährt: E-Glide FLHTK 2010
cbbadboy ist offline cbbadboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 01.08.2004
Avatar (Profilbild) von cbbadboy
aus Bergischesland

fährt: E-Glide FLHTK 2010
Neuer Beitrag 12.09.2013 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Am EVO ist nichts falsch, aber ich persönliche würde für das Geld lieber einen TC CUI nehmen.
Wenn du aber gerne noch viel selber machen möchtes und nicht auf Einspritzung usw. stehst dann nehme den EVO. Aber auch bedenken das HD von mitte der 90er bis Anfang 2000 auch viel an den Maschinen gemacht hat (Modelpflege)

Wenn du einen EVO haben möchtest nehme die Silberne und ansonsten bei Mobile mal ab Bj. 1999 suchen. Ab da gab es TC Motoren u.a. in den E-Glides.

__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH" großes Grinsen

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 12.09.2013 13:18
Zum Anfang der Seite springen

EVO hält klasse. Mir reichen die PS auch zu zweit mit Gepäck. Ich rate zur roten, wegen der KM/Preis. Tips zur Technik gibt´s hier zu hauf. Habe selbst eine und eine 93er Sporty. Die Neue Sporty 2006, habe ich vertickt, weil zu unzuverlässig.
Attachment 142671

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.09.2013 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Leute, wenn ich das richtig sehe, sucht er in Ösiland und da sind die Preise eben höher und nicht mit D zu vergleichen! Mit nem EVO kannst normal nix verkehrt machen. Würde auch die rote nehmen wegen der Km !

Werbung
DarthAlexx ist offline DarthAlexx · 87 Posts seit 25.11.2012
fährt: E-Glide Standard 2008
DarthAlexx ist offline DarthAlexx
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 25.11.2012
fährt: E-Glide Standard 2008
Neuer Beitrag 12.09.2013 13:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
Leute, wenn ich das richtig sehe, sucht er in Ösiland und da sind die Preise eben höher und nicht mit D zu vergleichen! Mit nem EVO kannst normal nix verkehrt machen. Würde auch die rote nehmen wegen der Km !

leider ja großes Grinsen

macht aber nix weil es geht mir im Endeffekt nicht um eines der beiden bikes sondern die art von bike an sich, es gibt so viele e-glides um unter 12-13.000 EUR mit wenig km dass ich dachte die will keiner weil irgendwo ein haken an so einer evo e-glide sein muss.

die frage ist an sich jetzt nur ob evo oder twin cam, da muss ich mich noch mehr einlesen. ich will halt nicht jedes jahr 1000 euronen in irgendwelche ersatzteile stecken.

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.09.2013 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Mal allgemein gesehen, spricht aus meiner Sicht absolut nichts gegen ein Mopped mit Evo Motor. Er ist genauso haltbar oder eben nicht haltbar, wie modernere oder ältere Motoren auch. Es kommt eben immer auf die Pflege vorher an.

Ein moderner Motor mit liebloser Vergangenheit ist sicherlich nicht besser als ein alter Motor mit ausreichender Pflege. Ist halt immer so bei Gebrauchten. Man steckt einfach nicht drin.

Also: "Prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Bess´res findet."

Avatar (Profilbild) von Allgaier
Allgaier ist offline Allgaier · 160 Posts seit 10.07.2013
aus Lamerdingen
fährt: 91er E-Glide/ 85er Dyna
Allgaier ist offline Allgaier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 10.07.2013
Avatar (Profilbild) von Allgaier
aus Lamerdingen

fährt: 91er E-Glide/ 85er Dyna
Neuer Beitrag 12.09.2013 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre jetzt seit 6 Jahren und fast 45000 Kilometern eine E-Glide mit EVO (Mikuni-Vergaser und anderer Luftfilter). Bis auf einen defekten Regler noch nie ein Problem.
Im Gegenteil, ich bevorzuge, als Selberschrauber, die Evos
Auf was ich auchr achten würde, ist das das Bike das neue Koffersystem hat, da du durch das versetzen der Batterie mehr Stauraum hast.

__________________
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

Günter ist offline Günter · 40 Posts seit 17.04.2013
fährt: Fatboy
Günter ist offline Günter
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 17.04.2013
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 12.09.2013 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir im Frühjahr eine 20 Jahre alte Evo gekauft und jetzt 7000km ohne Probleme runter.
Bloss die orig. Bremsen waren sehr bescheiden,nun mit neuen pm 6 Kolben aber perfekt.
Servus,
Günter

Salvatore ist offline Salvatore · seit
Salvatore ist offline Salvatore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.09.2013 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mit meiner 97 EVO knapp 80000 km gefahren ohne Probleme allerdings wurden alle KD pünktlich gemacht . Das einzige Problem waren die wirklich schlappen Bremsen .
Attachment 142678

Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 14.09.2013 13:13
Zum Anfang der Seite springen

ist unter euch evo-fahrern jemand mit ner 94 verwirrt

__________________
Meine TRACK-SAU

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.09.2013 13:36
Zum Anfang der Seite springen

ein kumpel hat eine 94er. mit stolzen 185.000km und erstem Motor.

Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 14.09.2013 14:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mad-mike
ein kumpel hat eine 94er. mit stolzen 185.000km und erstem Motor.

kannst du mir sagen was der zb. für töpfe drauf hat, oder was er sonst noch so verändert hat?

__________________
Meine TRACK-SAU

Greg ist offline Greg · 230 Posts seit 15.10.2009
aus Rastatt
fährt: Bagger
Greg ist offline Greg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 15.10.2009 aus Rastatt

fährt: Bagger
Homepage von Greg
Neuer Beitrag 14.09.2013 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre ebenfalls ne 91 Evo. Wollte die Mopete nie und nimmer gegen ne TC tauschen. Habe jetzt 110000 tkm drauf und Motortechnisch top. Das Fahrwerk wird jetzt aber mal fällig.

__________________
Gruß Greg cool

nächste »