Moin nochmal,
ich hab die Arbeit letztens auch erledigt und hab den Schmodder mal fotografiert.
Man kann grob erahnen, dass das echt dreckig war. Und ich habe immer vor dem eigentlichen Wartungsintervall von 16.000 km das Öl gewechselt. Immer so alle 6.000 km.
Und der fiese Schmutz kommt halt erst raus, wenn man durch die Bohrung unten spült! Sonst füllt ihr frisches Öl ein, das das sofort ruiniert ist. Nach dem Abtropfen habe ich mit etwas Benzin (etwas!) gespült und den Dreck durch "pumpen" rausgefördert. Danach die Benzinreste mit frischem Öl weggespült, jeweils bis nichts altes mehr kam.
Dann montieren:
Sachte und mit Gefühl im Schraubstock eingespannt und das Tauchrohr unten auf einem umgedrehten Eimer gestützt. Da macht man auch nichts kaputt so, das hält!
Die Mutter in die Nuss und los gehts. Man muss halt den Ansatz des Gewindes richtig treffen, dann geht sie sofort gut rein. Dazu muss man immer mal die Mutter einen Sechskant weiterdrehen, bis es rein "packt". Das klappt meistens erst nach x Anläufen.
Aber somit hat man auch was für die Arme getan!

Mit einer zweiten Person auf jeden Fall einfacher.
Gruß,
Robert