Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Neues Problem: Speichennippel kaputt

Alle FLST/FX/FXST: Neues Problem: Speichennippel kaputt

Alle FLST/FX/FXST: Neues Problem: Speichennippel kaputt

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 12.04.2014 19:53
Zum Anfang der Seite springen

An meinem Hinterrad ist eine Speiche lose.
Der Nippel lässt sich mit Speichenspanner in keine Richtung drehen. Habe nun mit großem Kraftaufwand gedreht. Ergebnis: Nippel rund, Speiche lose.
Der freundliche sagt 170€ für Speichen, dazu 150€ für neu Einspeichen, bzw. 250€ wenn ich das Hinterrad nicht selbst ausbaue.
Wie kann ich nun meine Kosten reduzieren:
Sollte ich selbst einspeichen?
Kriegt man den Reifen selbst runter?
Wo lässt man sowas günstig machen?
Taugen die Speichen von Ebay was?
Was ist besser: Edelstahl oder Chromspeichen?

Bin für alle Tipps dankbar!

Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 13.04.2014 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Hast du deinen Freundlichen mal gefragt, warum er alle Speichen tauschen will, sehe darin keinen Sinn, es sei denn ein Großteil der Speichen wäre locker oder das Rad hätte eine Unwucht.

Das Rad komplett neu einspeichen ist keine Kleinigkeit und kann - wenn man kein Ahnung davon hat - ewig dauern, bis man sich aus Verzweiflung die Pulsadern öffnet.

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 13.04.2014 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Weil sich aufgrund der einen defekten Speiche die anderen lockern. Alle 300-500 km sind immer alle Speichen lockern...
Habe sie jetzt schon 3x nachgespannt. geschockt

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 13.04.2014 00:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ert
bzw. 250€ wenn ich das Hinterrad nicht selbst ausbaue.

Bin für alle Tipps dankbar!

der will 100 euro fürs Rad ausbauen???

such dir ne gescheite werkstatt...

und ansonsten stimmt was goofy gesagt hat, warum neu einspeichen wenn man einstellen kann??

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 13.04.2014 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Aber es bringt mich nicht nach vorne, solange sich die eine Speiche nicht spannen lässt...

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2014 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ert
Weil sich aufgrund der einen defekten Speiche die anderen lockern. Alle 300-500 km sind immer alle Speichen lockern...
Habe sie jetzt schon 3x nachgespannt. geschockt

Zitat von Tobse
.... warum neu einspeichen wenn man einstellen kann??

Weil es, wie Ert oben schon schrieb, nichts mehr nützen wird. Im Gegenteil, nachdem nun schon rund 1.000 km mit unterschiedlich vielen, losen Speichen gefahren wurde, würde ich mir überlegen, zumindest auch die Felge zu ersetzen. Felge und Speichen arbeiten zwar immer elastisch ineinander (das ist kein starres System), was ja auch so sein soll, aber lose Speichen beschädigen mit dem Kropf oft die kleinen Dome in der Felge, weil sie im losen Zustand auch radial arbeiten können. Würde ich auf alle Fälle vor einem neuen Einspeichen genau von innen untersuchen, sonst können sich die neuen Speichen eventuell wieder lockern.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Möfken
Möfken ist offline Möfken · 117 Posts seit 25.11.2013
aus Dortmund
fährt: 2014er Street Glide Bagger
Möfken ist offline Möfken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 25.11.2013
Avatar (Profilbild) von Möfken
aus Dortmund

fährt: 2014er Street Glide Bagger
Homepage von Möfken
Neuer Beitrag 15.04.2014 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Also ICH würde auch neu einspeichern. Lass Dich von dieser Arbeit nicht einschüchtern. Ich hab das auch selbst gemacht und es war überhaupt kein Problem.
Wenn es Dich interessiert, dann schau einfach mal in meinen Beitrag:

Nach mir nun der "fette Junge"..

Auf Seite 4 findest Du eine bebilderte Anleitung wie man das machen kann. Einzig das zentrieren hab ich machen lassen...25,- Euronen pro Felge von Speichen Werner in Kamen.

Also 50,- für Speichen, 50 für zentrieren..plus (wenn Du das selber nicht kannst) ausbauen der Felge.
Die von Dir angegebenen Preise sind völlig überzogen !!

Kannst Dich ja mal per PN melden...vielleicht kann ich ja helfen cool

__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!

WWW.MF-DUKES.DE

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 15.04.2014 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich baue das Rad Donnerstag bei nem Kumpel aus.
Werde vermutlich bei Herchoppers in Herne das nächste Woche für ca. 180€ Inkl. Material machen lassen.
Update:
Felge sieht wieder aus wie neu, 2 Tage hat's gedauert, schlanke 140€ gekostet. Service war sehr freundlich. Da gehe ich gerne wieder hin.
Dank an Hero Choppers.
Jetzt warte ich nur noch auf meine Falcon Slip-Ons und dann kann die Saison beginnen!!!
P.S.: Soll keine Schleichwerbung sein.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ert am 25.04.2014 07:13.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
89705
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
3890
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Zylinderfuß schwitzt - Problem?
von Romänsen
2
3616
29.01.2024 17:37
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen