Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Vorhängeschloss als Diebstahlsicherung?

Alle XL 1200: Vorhängeschloss als Diebstahlsicherung?

« vorherige nächste »

Alle XL 1200: Vorhängeschloss als Diebstahlsicherung?

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 04.05.2014 08:58
Zum Anfang der Seite springen

ich find es sogar schade, dass dieser bügel weggefallen ist. das hatte schon was.
das schnöde lenkradschloss hat ja heutzutage jeder Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2283 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2283 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 04.05.2014 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Also eigentlich ist ein Lenkradschloss bzw. eine am Motorrad befestigte Diebstahlsicherung Pflicht. Wenn diese nicht vorhanden ist wie z. B. Bei den amerikanischen Modellen wo das extra Schloss an den Löchern der Brücke und Rahmen kommt, dann muß das in den Papieren eingetragen sein. Ich habe eine kanadische Sporty von 98 und kein Lenkradschloss und auch kein Eintrag in den Papieren und wurde schon drauf aufmerksam. gemacht das zu ändern.
PS. Meine 2000er C53 hat übrigens beides Lenkradschloss und die zwei Bügel an Rahmen und Brücke.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2



Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 04.05.2014 09:35.

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 04.05.2014 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Auch internationale Modelle wurden mit den Bügeln, aber zusätzlich mit einem Lenkradschloß ausgeliefert.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von fwgde
fwgde ist offline fwgde · 193 Posts seit 09.04.2010
aus Jülich
fährt: Forty-Eight, FLHX 2011
fwgde ist offline fwgde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von fwgde
aus Jülich

fährt: Forty-Eight, FLHX 2011
Homepage von fwgde
Neuer Beitrag 04.05.2014 20:07
Zum Anfang der Seite springen

In meinem Fahrzeugschein steht :'Diebstahlsicherung loses Zubehör.'

acerun ist offline acerun · 81 Posts seit 15.08.2013
aus Solingen
fährt: Road King Classic
acerun ist offline acerun
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.08.2013 aus Solingen

fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 04.05.2014 20:57
Zum Anfang der Seite springen

danke für die Antworten,

ne frage noch dazu,
bei der besichtigten Sportster handelt es sich um ne 98'er aus Kanada,

ist die denn wohl als "graue" rüber gekommen?
Muß dann nicht ne "offizielle" mit Bügelschloss UND Lenkradschloss daher kommen?


sorry für die blöden Fragen, aber ich möchte gern wissen wo ich dran bin.
danke

Achim

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2283 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2283 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 04.05.2014 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Meine ist auch eine 98er und aus Kanada. Ist wenn sie schon mal in Deutschland zugelassen war für dich überhaupt kein Problem. Gibt auch keine Unterschiede zu den offiziellen deutschen Modellen ausser bei Beleuchtung, Auspuff und paar andere Kleinigkeiten. Normalerweise für Dich auch ein Vorteil da evtl. einige Eintragungen im Brief nicht so exakt definiert sind.
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Werbung
Avatar (Profilbild) von Ben24
Ben24 ist offline Ben24 · 72 Posts seit 27.09.2013
fährt: ´97er XLH 1200
Ben24 ist offline Ben24
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 27.09.2013
Avatar (Profilbild) von Ben24

fährt: ´97er XLH 1200
Neuer Beitrag 05.05.2014 08:34
Zum Anfang der Seite springen

ich habe zuerst die Halterung für das Schloss entdeckt.
Dann herausgefunden das es für ein Vorhängeschloss ist Augenzwinkern.
Ich war fasziniert.
Attachment 164653

__________________
I’d rather be riding my motorcycle thinking about God than sitting in church thinking about my motorcycle.

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 05.05.2014 10:31
Zum Anfang der Seite springen

so eine Halterung weist meine garnicht auf

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Avatar (Profilbild) von bulldog 1952
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952 · 235 Posts seit 31.10.2013
fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 31.10.2013
Avatar (Profilbild) von bulldog 1952

fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
Neuer Beitrag 05.05.2014 11:03
Zum Anfang der Seite springen

moin, habe auch eine sporty von 2003, xl 1200 C , meine ist ein deutsches Modell mit certificate und hat nur die bügel für ein vorhängeschloß, und kein lenkradschloß, meine frage nochmal , muß ich das tatsächlich in den papieren eintragen lassen, gruß gerd

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 05.05.2014 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerd,

ich glaube, wenn das tatsächlich für den TÜV relevant wäre, hätte sie keine Zulassung bekommen.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Frankenbursche ist offline Frankenbursche · 139 Posts seit 20.05.2011
fährt: wieder auf der Suche;-)
Frankenbursche ist offline Frankenbursche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 20.05.2011
fährt: wieder auf der Suche;-)
Neuer Beitrag 05.05.2014 12:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Völlig normal und Original! Schützt besser als das mickrige Lenkradschloß.

Bingo !!! So ein Lenkradschloss ist mit einem Ruck geknackt. Die Lasche für ein Vorhängeschloss hatte ich an meiner 2001er XL1200C auch. Ein stabiles Schloss durch und gut war !!

Avatar (Profilbild) von Der Jürch
Der Jürch ist offline Der Jürch · 361 Posts seit 19.12.2012
aus Lenzkirch
fährt: Sportster Custom 2001
Der Jürch ist offline Der Jürch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 19.12.2012
Avatar (Profilbild) von Der Jürch
aus Lenzkirch

fährt: Sportster Custom 2001
Neuer Beitrag 05.05.2014 12:57
Zum Anfang der Seite springen

Meine XL 883C aus 2001 hat beides...die Laschen und ein Lenkradschloss.

__________________
„Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“

Der Jürch

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2014 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Unsere Baujahr 2003 hat auch beides ist schon eine gute sache.

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 05.05.2014 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi Hi,

die Jungs von Willi Wucher bohren gerne Löcher.........

hab an meiner alten Dame die Kombo
Attachment 164658

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2283 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2283 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 05.05.2014 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Mein Kenntnisstand ist folgender: Modelle für den amerikanischen Markt haben kein Lenkradschloß sondern die Variante mit dem externen Bügelschloß. Für die Export-Modelle wurde, da Diebstahlsicherung befestigt am Motorrad in Deutschland Pflicht, ein Lenkradschloß verbaut.
Bei Import eines amerikanischen Modells ohne Lenkradschloß, wird bzw. muss der Hinweis in die Papiere eingetragen werden. Einige Prüfer vergessen diesen Umstand wohl gerne. Aufmerksam wurde ich durch meinen Umbau bei Rothsee-Choppers. Wenn die an einem Sporty Rahmen eine Springergabel verbauen, muss das Lenkradschloß entfernt werden und der Hinweis auf Diebstahlsicherung mit externem Schloß wird in die Papiere eingetragen.

Gruß

C53

« vorherige nächste »