Hallo Zusammen,
Wie einige eventuell mitbekommen haben könnten baue ich gerade aufgrund eines Schaltproblems meinen Motor wieder zusammen. Doch vorher dachte ich mir, messe ich mal mit der Messuhr die Kurbelwelle aus.
Nun habe ich an den beiden Schwungscheiben auf gleicher Ebene ein Höhenschlag von 0,2mm. Ist das normal? Die Aufnahme lag direkt auf den Nadellagerflächen.
Ich spürte keine Vibrationen oder sonstiges. Das Messen habe ich nur aus Interesse vorgenommen.
Die Lagerflächen sind ohne Riefen oder sonstiges Laufspuren. Und der Höhenschlag ist auf beiden Scheiben wie gesagt an der gleichen Stelle sodass man ein Verdrehen der Kurbelwelle am Lagerbolzen ausschließen kann. Zudem kommt das Spiel der Stirnflächen mit 0,1mm Schlag. Und zwar sind die Schwungscheiben bei der Pleuelbolzenseite 0,1mm enger zusammen. Wären die dort nun andersrum, also 0,1mm weiter auseinander, dann könnte man vermuten das durch Hammerschläge die Scheiben zusammen gedrückt wurden. Aber das ist ja eben nicht der Fall. Daher wundert es mich.
Das Antriebsrad der Ölpumpe und das auf der Kurbelwelle sehen top aus. Also schlimm kann es nicht sein. Aber mich wundert es trotzdem. Die Kurbelwelle wurde ohne Gewalt entfernt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guggag am 26.05.2014 10:04.