Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » yamaha xvs 1300 wideglide

yamaha xvs 1300 wideglide

« vorherige

yamaha xvs 1300 wideglide

Ollinrw ist offline Ollinrw · 193 Posts seit 25.02.2011
aus Alpen
fährt: Street Bob / XL 750 Transalp
Ollinrw ist offline Ollinrw
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 25.02.2011 aus Alpen

fährt: Street Bob / XL 750 Transalp
Neuer Beitrag 08.06.2014 08:04
Zum Anfang der Seite springen

Datt Ding kostet auch knapp 11.000€
Da würde ich lieber noch was Sparen und mir Street Bob holen.

Ist meine Meinung.

__________________
Gruß Olli großes Grinsen

MrEzprit ist offline MrEzprit · seit
MrEzprit ist offline MrEzprit
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2014 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich auf der EICMA gesehen. Die XV950 fand ich ziemlich gut (scheint sich auch ordentlich zu verkaufen), aber die XVS wirkte, wie so viele andere Japan-Chopper, irgendwie komisch ohne dass man konkret sagen könnte woran es liegt. Wenn man nun bedenkt, dass es fürs gleiche Geld eine schöne 1200er Sportster gibt...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2014 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Und trotzden kaufen viele die teuren japanchopper weil sie harley für unzuverlässig halten.das geistert immer noch rum aber ist ja gut so.sonst gäbe es mehr harleys als bmw fröhlich

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2014 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MrEzprit
.... aber die XVS wirkte, wie so viele andere Japan-Chopper, irgendwie komisch ohne dass man konkret sagen könnte woran es liegt. ....

Doch. cool

Man schaue sich mal den Lenkkopfbereich, Tank, Sitzbank und Fender an. Die Proportionen dieser Teile zueinander passen überhaupt nicht.
Das "menschliche Auge" strebt aber immer nach Harmonie in Proportion und stilsicherheit.

Die Riesenlücke beim Lenkkopf, der Tank ist nach vorn optisch zu klein bzw. nach hinten gerutscht, die Sitzbank scheint das halbe Mopped auszumachen und der Heckfender ............. ja wieder mal der Heckfender. Kawa macht das auch so. Der würde für einen Federweg von mindestens 20 cm ausreichen und könnte einen Treckerreifen beherbergen. Keine Ahnung warum, aber mit diesen Fendern haben die Japaner vor gut 10 Jahren angefangen. Davor konnten sie es deutlich besser, wenn man sich mal die damaligen Shadow oder XV535 ansieht.

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 08.06.2014 13:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Und trotzden kaufen viele die teuren japanchopper weil sie harley für unzuverlässig halten.das geistert immer noch rum aber ist ja gut so.sonst gäbe es mehr harleys als bmw fröhlich

Nunja, immerhin ist Harley ja BMW in der Zulassungsstatistik auf den Fersen.

....und was die Zuverlässigkeit anbelangt, da habe ich nach dem Wechsel von den tollen BMWs zur Harley meine Werkstattbesuche drastisch reduzieren können.
Bin jetzt rund 12000km unterwegs mit der Harley, nur eine Inspektion.
Bei BMW bin ich nichtmal ansatzweise solange an deren Palästen vorbeigekommen, irgendwas war immer!

Was die Japaner anbelangt, die fallen eigentlich nur durch ihre Unauffälligkeit auf, auch was deren Zuverlässigkeit anbelangt.
Überlegt habe ich auch, nachdem die deutsche Premiummarke mich jahrelang genervt hat. Aber das Zweirrad ist dann doch ne Harley geworden und bei den Vierrädern ist Deutsch raus und Japan rein, seither fahre ich zu meinem Spass und nicht mehr zum Spass der Werkstätten.

Wenn jemand den Japs,kauft, ich kanns verstehen und die Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden!

MrEzprit ist offline MrEzprit · seit
MrEzprit ist offline MrEzprit
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2014 08:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Und trotzden kaufen viele die teuren japanchopper weil sie harley für unzuverlässig halten.das geistert immer noch rum aber ist ja gut so.sonst gäbe es mehr harleys als bmw fröhlich

Das sehe ich auch so. Zudem glaube ich aber auch, dass viele sich bei Harley gar nicht erst umsehen, weil diese ja "eh so teuer sind" . Wenn ich Leuten erzähle, dass mich die Iron interessiert und dass man die für fast dieselbe Kohle wie vergleichbare aus Nippon bekommt, sind viele immer ganz erstaunt.
Zudem erledigt die Fachpresse den Rest, wenn sie in Testberichten breit und ausführlich über Mängel in der Leistung redet (weil die zum chilligen Cruisen ja so unglaublich entscheidend sind) und die positiven Aspekte nur mal im Nebensatz erwähnt. Wenn überhaupt.
Ich weiß nicht, ob ich es so gut finden soll, dass Harley weniger verbreitet ist. Es wäre schon schön, hier in meiner Umgebung ein paar Leute zum Fahren und zum Austausch zu haben. Wenn ich in Zukunft mit Kollegen Touren fahre, wird es aussehen wie eine Parade mit verschiedensten Motorradtypen, aber zum Glück gibt es ja dieses Forum.

Werbung
blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2014 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MrEzprit
Ich weiß nicht, ob ich es so gut finden soll, dass Harley weniger verbreitet ist. Es wäre schon schön, hier in meiner Umgebung ein paar Leute zum Fahren und zum Austausch zu haben.

Der irrigen Meinung war ich auch mal, man sieht ja fast keine Harleyfahrer hier.
Die hatten sich alle nur versteckt. Augen rollen
Nach meiner "Mitfahranfrage" hier im Forum, sind wir meisten deutlich mehr, als vor meinen Harleyzeiten.

Matthes72 ist offline Matthes72 · seit
Matthes72 ist offline Matthes72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2014 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe eher den Eindruck, als gäbe es mehr Harleys als andere Motorräder.

Was hier so an den Wochenenden durch den Spessart bollert, kam mir noch vor ein paar Jahren so nicht entgegen.

Ich finde es schön, denn am Ortsausgang wohnend höre ich lieber einen satten Harleysound, als eine hochfrequente Drehzahlorgie der Vollverkleideten-Fraktion.

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2014 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MrEzprit
Zitat von sticki1
Und trotzden kaufen viele die teuren japanchopper weil sie harley für unzuverlässig halten.das geistert immer noch rum aber ist ja gut so.sonst gäbe es mehr harleys als bmw fröhlich

Das sehe ich auch so. Zudem glaube ich aber auch, dass viele sich bei Harley gar nicht erst umsehen, weil diese ja "eh so teuer sind" . Wenn ich Leuten erzähle, dass mich die Iron interessiert und dass man die für fast dieselbe Kohle wie vergleichbare aus Nippon bekommt, sind viele immer ganz erstaunt.
Zudem erledigt die Fachpresse den Rest, wenn sie in Testberichten breit und ausführlich über Mängel in der Leistung redet (weil die zum chilligen Cruisen ja so unglaublich entscheidend sind) und die positiven Aspekte nur mal im Nebensatz erwähnt. Wenn überhaupt.
Ich weiß nicht, ob ich es so gut finden soll, dass Harley weniger verbreitet ist. Es wäre schon schön, hier in meiner Umgebung ein paar Leute zum Fahren und zum Austausch zu haben. Wenn ich in Zukunft mit Kollegen Touren fahre, wird es aussehen wie eine Parade mit verschiedensten Motorradtypen, aber zum Glück gibt es ja dieses Forum.

Wenn die nicht bald die Preise anheben, fährt bald jeder eine Harley. Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Sven Svensensen
Sven Svensensen ist offline Sven Svensensen · 280 Posts seit 28.12.2012
fährt: 2012er FXDWG + R1200GS
Sven Svensensen ist offline Sven Svensensen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.12.2012
Avatar (Profilbild) von Sven Svensensen

fährt: 2012er FXDWG + R1200GS
Neuer Beitrag 09.06.2014 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch den Eindruck, dass es immer mehr Harleys gibt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man mehr darauf achtet als früher. Ich bin vor meiner BMW-Zeit Japaner gefahren. Insbesondere über Yamaha kann ich nichts Negatives sagen. So eine Chopper-Kopie wie oben gezeigt würde ich nicht kaufen, dann lieber direkt das Original aus USA. Preis und "Zuverlässigkeit" der HDs sind mE absolut auf Augenhöhe mit den vermeintlich preiswerteren und zuverlässigeren Japanern.

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 10.06.2014 07:31
Zum Anfang der Seite springen

Würg! Gefällt mir gar nicht - dann lieber das Original ... sieht zehnmal besser aus!
Attachment 167928

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete: YAMAHA DT 250 MX - Sammlerstück
von LastPirate
0
241
06.05.2014 09:47
von LastPirate
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Heute WideGlide verkauft (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Sticki1
146
52175
20.12.2013 23:36
von sticki1
Zum letzten Beitrag gehen
newfolder
smile
0
93
08.09.2013 11:22
von Kille
Zum letzten Beitrag gehen