Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Fahrkomfort mit Progressive Suspension besser?

Fahrkomfort mit Progressive Suspension besser?

« vorherige

Fahrkomfort mit Progressive Suspension besser?

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 11.06.2014 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Leider hatte niemand einen direkten Vergleich zwischen Original und Zubehör Dämpfern parat
Ich bestell mir jetzt die IKON 7610-1622 SP14
die sind 295mm lang und sollen wohl sehr komfortabel sein
Kosten 329 Öcken.
Hoffe das ist keine Fehlinvestition, für 600 gäbe es Wilbers.

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

hagingo ist offline hagingo · 67 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
hagingo ist offline hagingo
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
Neuer Beitrag 11.06.2014 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo shark,
ich werde noch sparen und mir die
Wilbers bestellen. Habe erst einmal neue
Gabelfedern von Wilbers bestellt.
Gib mir mal eine Info wenn Du die Dämpfer
gefahren bist.
Gruß hagingo

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.06.2014 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann Wilbers nur wärmstens empfehlen, habe die Dämpfer seit 6.000 km montiert und es hat sich jeder Euro gelohnt ...

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 11.06.2014 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß, hatte auch schon Wilbers, für die Sporty im Solobetrieb spare ich jetzt mal und hoffe ich bereue es nicht.

Die Ikon können aber nicht schlecht sein was man so hört

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

hagingo ist offline hagingo · 67 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
hagingo ist offline hagingo
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
Neuer Beitrag 11.06.2014 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch das ist die bessere Variante für mich. Lieber etwas länger
warten und dafür lange Spass haben. Doppelt kaufen wäre halt auch
doppelt teuer.

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 14.06.2014 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir jetzt die IKon 7610-1622SP14 bestellt für 329 Öcken.
Die sind 295mm lang und Gehäuse und Feder schwarz. Waren die früheren Koni.
Hab von der Marke sehr gute Bewertungen von Freunden, allerdings nicht an Harleys.
Ich meld mich wenn ich die Dinger getestet habe und verbleibe mit

Grüßen aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Skulduggery
Skulduggery ist offline Skulduggery · 3 Posts seit 02.08.2013
aus Magstadt
fährt: XL1200C
Skulduggery ist offline Skulduggery
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 02.08.2013
Avatar (Profilbild) von Skulduggery
aus Magstadt

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 12.07.2014 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Shark,

gibt es schon erste Erkenntnisse was die Ikon Dämpfer angeht?
Überlege auch schon seit einiger Zeit die Seriendämpfer zu ersetzen
bin aber noch zu keinem Entschluss gekommen durch was.

Grüße aus Böblingen

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 12.07.2014 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Skulduggery
Hallo Shark,

gibt es schon erste Erkenntnisse was die Ikon Dämpfer angeht?
Überlege auch schon seit einiger Zeit die Seriendämpfer zu ersetzen
bin aber noch zu keinem Entschluss gekommen durch was.

Grüße aus Böblingen

Posting aus 11" Federbeine - Fragen und Antwort thread
hat er schon lange gekauft...siehe sein Post vom 21.06.2014 hier nachfolgend eingefügt und Link
mfg
Zitat von shark-hd
So ich hab jetzt die IKON 7610 1622 SP14 (Länge ca.11,5"-296mm-Gehäuse+Feder schwarz)
montiert. Die Teile haben für 326€ sogar noch eine Zugstufen Einstellung mit 4 Klicks.
Also das Moped ist nicht wieder zu erkennen. Top Fahrwerk, sauberes komfortables Einfedern
ohne nachzuwippen schon auf der weichsten Stufe.
Vergleichbare Wilbers mit Zugstufen-Einstellung kosten 865€, ich glaube nicht das die es für über 500€ besser können.
Sehr zu empfehlen, ein Quantensprung zu den Serienhölzern.
Durch das bessere Ansprechen ist das Fahrzeug bei Belastung genauso tief wie mit 11" Serien oder PS Dämpfern.
Gibts bei Kimphi Fahrzeugteile, einfach anrufen und beraten lassen.
Foto angebaut auf Wunsch per Mail

Grüße aus Stuttgart

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 12.07.2014 18:10.

hagingo ist offline hagingo · 67 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
hagingo ist offline hagingo
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
Neuer Beitrag 12.07.2014 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Artikel -Nr. ist nur für Modelle bis 2011. Ich habe eine Iron Baujahr 2014. Weiß jemand ob es die Ikon Dämpfer auch dafür gibt?
Grüsse aus Witten

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 12.07.2014 20:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hagingo
Die Artikel -Nr. ist nur für Modelle bis 2011. Ich habe eine Iron Baujahr 2014. Weiß jemand ob es die Ikon Dämpfer auch dafür gibt?
Grüsse aus Witten

sorry...., aber.....
.... Weiß jemand ob du mal bischen überlegt/nachgedacht hast ?

meinst du die schreiben für dich extra jedes Jahr nee neue Liste, obwohl sich am Rahmen nix getan hat ?

und zitat:
"Gibts bei Kimphi Fahrzeugteile, einfach anrufen und beraten lassen."

mfg

Lars48 ist offline Lars48 · seit
Lars48 ist offline Lars48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2015 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand die IKON 7610 1622 SP14 (passen die auf die XL 1200 X) zusammen mit den Wirth Federn (vorne) an einer 48 verbaut und kann was zum kurven verhalten sagen? sollen ja schon deutlich besser sein als die PS... wie ist es mit schleifen? eigentlich nicht mehr als mit den Originalen, oder?

grüß und Danke

stonman61 ist offline stonman61 · seit
stonman61 ist offline stonman61
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2015 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Zum Thema PS-Dämpfer kann ich nur sagen, bei 11 bzw. 11,5" kann man generell nicht von Komfort reden und man sollte auch nicht die billigste Serie nehmen. Ich fahre seit zwei Jahren die PS 444 Series in 12" und bin sehr zufrieden damit.

Gruß,
Uwe

Andy M. ist offline Andy M. · 48 Posts seit 13.09.2013
aus Worms
fährt: 48
Andy M. ist offline Andy M.
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 13.09.2013 aus Worms

fährt: 48
Neuer Beitrag 14.02.2015 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Habe 11" PS HD verbaut und bin gegenüber den Seriendämpfern mehr als zufrieden.
Wiege 100Kg und selbst mit gekürztem Fender, der ja nun erheblich tiefer kommt schleift nix.
Attachment 187743
Attachment 187744
Attachment 187745

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 11.09.2015 18:10
Zum Anfang der Seite springen

@ Skulduggery

Fahre auch eine XL 1200C und habe vorne & hinten Progressive Suspension verbaut . Falls du Interesse hast , kannst du meine ja mal testen . Wohne in Maichingen . Antworte einfach , falls du Lust hast .

Gruß ,
Mob

Oh , sehe gerade dein Beitrag ist vom letzten Jahr , dürfte sich also erledigt haben .
Angebot besteht bei Interesse natürlich trotzdem !

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Progressive Suspension 412 Gummibuchsen (Mehrere Seiten 1 2)
von klosterbruder
23
19732
21.09.2021 00:22
von Johnta2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
29
41336
17.03.2021 00:58
von smollenhauer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
3989
05.04.2020 08:03
von MundvollHack
Zum letzten Beitrag gehen