Nee, im Schein steht 155 km/h. Sollte also kein Problem sein.
Mein erster Fahreindruck ist, daß die Shinko längst nicht so sensibel auf Fahrbahnunebenheiten reagieren, wie meine Metzeler Marathon 880, dieich vorher drauf hatte. Das liegt wahrscheinlich an einer weicheren Karkasse. Ich persönlich finde es viel angenehmer und durch die fast kugelrunde Lauffläche hat die Heritage einen größere Schräglagenfreiheit bekommen. Was bei Trittbrettern echt angenehm ist.
Mein Fazit für diesen Reifen: er ist für gemütliche Tourenfahrer, die Wert auf ein klassiches Profil legen sehr gut geeignet. Das Handling ist durch die halbkreisförmige Lauffläche anfangs gewöhnungsbedürftig. Die Gußnaht, die mittig auf dem Profil langläuft muß erst abgefahren werden, sonst hat er ein Fahrgefühl wie auf rohen Eiern. Ich habe dabei mit einer scharfen Schere ein wenig nachgeholfen um die Zeit zu verkürzen. Für Hobbyrennfahrer ist dieser Reifen nicht geeignet, da seine Seitenwände in Kurven nicht die Stabilität haben, wie moderne Reifen.
Alles im Allen vom Preis-/Leistungsverhältnis (101,70€/Stück) ein toller Reifen
Bezugsquelle:
Shinko Reifen E270 DW
__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Thomas911-76 am 14.08.2014 12:10.