Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Was macht einen Jet-Helm "leise"..??

Was macht einen Jet-Helm "leise"..??

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Was macht einen Jet-Helm "leise"..??

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
JÜGE ist offline JÜGE · 168 Posts seit 22.05.2013
aus Niederkrüchten
fährt: Heritage Softail Classic 2012
JÜGE ist offline JÜGE
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 22.05.2013 aus Niederkrüchten

fährt: Heritage Softail Classic 2012
Neuer Beitrag 08.01.2015 21:00
Zum Anfang der Seite springen

500 Km am Tag heißt doch nicht jeden Tag!
Will sagen 500 Km am Stück.

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 03.07.2017 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Krame den Thread mal wieder vor, da ich meine Begeisterung mit euch Teilen will smile
Fahre einen DMD Jethelm und habe häufig eine Gepäckrolle als Windschutz bei längeren Touren vorne drauf. Vorteil: Wesentlich weniger Winddruck, Nachteil: Wind bollert direkt auf den Helm und ist höllenlaut. Da ich wg. einer Erkrankung nur noch auf einem Ohr höre, versuche ich dieses gut zu schützen.
Bisher habe ich immer die Alpine Ohrplugs für Motorräder benutzt. Aber damit fühlt man sich total entkoppelt. Dämpft Wind, Motor, Auspuff und fast allen Umgebungssound.
Nun hab ich mir bei einen Hörgeräteakustiker einen Schallschutz nach Maß anfertigen lassen. Der macht daann einen Abdruck vom Gehörgang und fertigt danach einen Einsatz aus einer Art Silikon ( Farbe kann man wählen, ich habe schwarz genommen). In dieses Teil kommt ein Kanal und darein ein spezieller Filter.
Marke ist Audia Elacin. Der kostet ca 70€. Das Gesamte Teil liegt dann bei 149€. 
Und nun zur Begeisterung: Das Teil filtert ziemlich exakt fast nur die Windgeräusche raus. Auspuffsound und Motorklang, so wie Verkehr super zu hören. Wenn man das Teil im Wohnzimmer probiert, kann man sich mit seinem Gegenüber sogar unterhalten, da es Stimmen durchlässt.
Man fühlt sich fast gar nicht entkoppelt von seiner Umwelt. Zudem narürlich super zu tragen. Man merkt das teil kaum.

Natürlich viel Holz für einen Gehörschutz, aber besser als wenn auch noch mein zweites Ohr die Grätsche macht... Und ich brauche ja nur eins, da das andere Ohr komplett taub ist fröhlich
Vielleicht trotzdem interessant für den einen oder anderen Vielfahrer oder Leidensgenossen....

So sieht das Teil aus ( das rote Teil in Bild 2 ist der Spezialfilter):


 
Attachment 264961
Attachment 264962

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3796
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2484
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Ein dickes "Moin" zusammen
von Harleykalle
8
2648
19.05.2025 10:40
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen