Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kofferschloss

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kofferschloss

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 13.01.2015 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ist dieses Kofferschloss dafür das die Koffer nicht mehr geöffnet werden können oder ist das damit die Koffer nicht demontiert werden können?

Danke LG

http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-...hloss-oxid.html

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 13.01.2015 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Diese Schlösser sind gegen Demontage der Koffer.
Zum Verschließen der Lederkoffer gibt es nichts von HD. Nur ein paar Aftermarket-Teile.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Road King Classic ist offline Road King Classic · 735 Posts seit 20.12.2014
aus Berlin-Spandau
fährt: FLHTK 2018
Road King Classic ist offline Road King Classic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
735 Posts seit 20.12.2014 aus Berlin-Spandau

fährt: FLHTK 2018
Neuer Beitrag 14.01.2015 00:56
Zum Anfang der Seite springen

Acé, ich hab da bisher nur Selbstgebasteltes gesehen...
Was für Produkte hast du da im Auge, wenn du von After-Market sprichst?

Gruß,
Ralph

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude

Defcon ist offline Defcon · 18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 14.01.2015 06:59
Zum Anfang der Seite springen

Der Preis ist wohl ein Witz ... 426 € Baby

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 14.01.2015 08:09
Zum Anfang der Seite springen

...das hier habe ich mal gefunden. Ist auch eine große Bastelarbeit (was so nicht das Problem wäre)

http://www.eglidegoodies.com/id221.html

Ich für meinen Teil habe das Thema "abschließbare Lederkoffer" im Moment abgeschlossen.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Shadow ist offline Shadow · 2605 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2605 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 14.01.2015 09:01
Zum Anfang der Seite springen

ein Bekannter hatt es so gelöst;

Lederkoffer mit Schrauben & selbstsichernden Muttern befestigt.
Beim Polsterer in den Koffer vorne eine Anhängeröse einnueten lassen, dazu das Gegenstück am Deckel ................... kleines Schloß durch >fertig!

Werbung
Road King Classic ist offline Road King Classic · 735 Posts seit 20.12.2014
aus Berlin-Spandau
fährt: FLHTK 2018
Road King Classic ist offline Road King Classic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
735 Posts seit 20.12.2014 aus Berlin-Spandau

fährt: FLHTK 2018
Neuer Beitrag 14.01.2015 11:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
ein Bekannter hatt es so gelöst;

Lederkoffer mit Schrauben & selbstsichernden Muttern befestigt.
Beim Polsterer in den Koffer vorne eine Anhängeröse einnueten lassen, dazu das Gegenstück am Deckel ................... kleines Schloß durch >fertig!

Die Lösung mit der selbstsichernden Mutter zur Sicherung der Koffer scheint mir okay, werde ich wohl für die nächste Saison angehen...
Mit dem Gedanken zum Abschließen der Koffer irgendwelche Ösen einzunieten, tue ich mich noch schwer und mache es wie Acé, lege das Thema erstmal auf Eis und suche weiter...


Gruß, Ralph

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Road King Classic am 14.01.2015 18:39.

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 14.01.2015 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Meine Koffer habe ich auch mit Schrauben/Muttern gesichert. Aber eher gegen das Abfallen als gegen das Entwenden.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von frihan
frihan ist offline frihan · 117 Posts seit 18.12.2011
aus Kronberg im Taunus
fährt: Road King
frihan ist offline frihan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 18.12.2011
Avatar (Profilbild) von frihan
aus Kronberg im Taunus

fährt: Road King
Neuer Beitrag 14.01.2015 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal im neuen Katalog Seite 260, Artikel Nr. 9030003. Dieses Schloss lasse ich bei meinen Koffern für die Road King einbauen. Sind auf den Schlüssel eingestellt und soll nach Auskunft des Dealers funktionieren. Es muss halt ein Loch in den Ledergurt und die Kofferwand gebohrt werden. Lasse ich zu Beginn der Saison machen und kann dann wieder berichten
Fred

Avatar (Profilbild) von emmis
emmis ist offline emmis · 413 Posts seit 21.05.2013
aus Lauchhammer
fährt: 2021 Road Glide
emmis ist offline emmis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
413 Posts seit 21.05.2013
Avatar (Profilbild) von emmis
aus Lauchhammer

fährt: 2021 Road Glide
Neuer Beitrag 15.01.2015 15:17
Zum Anfang der Seite springen

FRed, so hat ich es an meine letzte RK , ist nicht so der Bringer, sperrt immer etwas beim schließen. Vorteil ist nur der Preis.

Das hier ist mal interessant

https://www.youtube.com/watch?v=0Rhc0bmuhXo

Gruß Frank

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 15.01.2015 17:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Diese Schlösser sind gegen Demontage der Koffer.
Zum Verschließen der Lederkoffer gibt es nichts von HD. Nur ein paar Aftermarket-Teile.

Falsch, die sind für das Verschließen der Koffer, taugen nur nix.

@Iron_Jerry: Sieh mal

Vorstellung und Frage

ganz unten auf der Seite 1.

Road King Classic ist offline Road King Classic · 735 Posts seit 20.12.2014
aus Berlin-Spandau
fährt: FLHTK 2018
Road King Classic ist offline Road King Classic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
735 Posts seit 20.12.2014 aus Berlin-Spandau

fährt: FLHTK 2018
Neuer Beitrag 15.01.2015 18:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von emmis
FRed, so hat ich es an meine letzte RK , ist nicht so der Bringer, sperrt immer etwas beim schließen. Vorteil ist nur der Preis.

Das hier ist mal interessant

https://www.youtube.com/watch?v=0Rhc0bmuhXo

Gruß Frank

Frank, das ist wirklich interessant!
Fast noch interessanter wäre zu wissen, ob jemand Erfahrung mit diesen Satteltaschenschlössern hat!
Ich finde für ca. 60.- $ wäre das eine echte Option!

Gruß,
Ralph

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude

HarleyAndie49 ist offline HarleyAndie49 · 20 Posts seit 25.10.2014
aus Oberhausen
fährt: Road King
HarleyAndie49 ist offline HarleyAndie49
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 25.10.2014 aus Oberhausen

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.01.2015 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Packtaschen meiner Road King mit abschließbaren "Muttern" gegen Abfallen und entwenden gesichert.
Diese Teile sind von Tule und eigentlich für Auto-Fahrradträger gedacht um diese gegen Diebstahl
zu sichern sind glaub ich M8.
Einfach am Träger die alten Bleche für die orginal Knebel entfernen Schrauben mit Unterlegscheiben
und Muttern dran ,die Packtasche drauf und von innen die abyschließbaren "Muttern"drauf und schon
haben Langfinger keine Chancen mehr und selber muß mann nich mitSchraubenschlüsseln rumfummeln.

__________________
Grüße Andreas

And God rides a Harley

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 15.01.2015 19:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von frihan
Schau mal im neuen Katalog Seite 260, Artikel Nr. 9030003. Dieses Schloss lasse ich bei meinen Koffern für die Road King einbauen. Sind auf den Schlüssel eingestellt und soll nach Auskunft des Dealers funktionieren. Es muss halt ein Loch in den Ledergurt und die Kofferwand gebohrt werden. Lasse ich zu Beginn der Saison machen und kann dann wieder berichten
Fred

Durch den Ledergurt bringt doch eigentlich nix. Durchgeschnitten das Ding und auf ist der Koffer. Diese Schlösser passen leider nicht für die RK wenn man sie so anbringen will wie es sein muss.

Das gleiche Problem hast man auch bei diesen Zahlenschlössern. Gurt durchschneiden und auf ist der Koffer

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen