Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » kein Gasgriffanschlag bei Armaturen ab Bj. 96?

kein Gasgriffanschlag bei Armaturen ab Bj. 96?

kein Gasgriffanschlag bei Armaturen ab Bj. 96?

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 03.03.2015 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

mal ne ganz doofe Frage. Ich will mir bei meiner Mühle (98er FXSTC) den Gasrückholzug sparen und hab das am WE entsprechend umgebaut. Funktioniert auch soweit prima. Was mir aber etwas Kummer bereitet ist das die Armaturen offenbar keinen Anschlag für die Gasdrehhülse haben. Ich kann also jetzt das Gas quasi weit über null zu drehen was netter weise natürlich auch dazu führen kann das sich der Zug aushängt.
Irgendwie erscheint mir das merkwürdig. Kann mir jemand sagen ob das bei den HD Armaturen ab Bj96 (die rundlicheren die bis heute benutzt werden) grundsätzlich so ist oder ob ich da irgend nen Mist an der Maschine hat.
Zum Vergleich hab ich mal ne 08/15 Gasgriffklemme hergenommen die zu Hause rumlag. Die hat in beide Richtungen nen Anschlag.

verwirrt

Grüße, TK

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.03.2015 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Der Gasgriffanschlag ist der Drosselklappenanschlag des Vergasers, im Griff is nüscht! Richtig erkannt, sollte man aber vielleicht was basteln können.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 03.03.2015 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Also nur um das noch mal sicher zu stellen. Ich meine den Anschlag für Gas ZU. Das heißt ich kann meine Gaszug überhaupt nicht auf leichte Spannung bringen weil er sich immer wieder mit dreht.

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.03.2015 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Dein Zu-Anschlag ist der Rückholzug also Vergaserklappenanschlag bei Drosselklappe geschlossen!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 03.03.2015 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Schon klar, aber ich will ja den Rückholzug weglassen Augenzwinkern

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.03.2015 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ggf. kann man einen sondergefertigten Klemmschuh im 'manuellen Tempomaten' als Anschlag dienen lassen.

Gruß, silent

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.03.2015 19:25
Zum Anfang der Seite springen

ich glaube diese pseudo tempomat stellschraube unter dem griffgehäuse

läuft in einer nut, die aber einen steg hat - will heissen - die stellschraube

der tempomat schraube dient halb eingedreht als anschlag für zu und auch voll auf

meine so war das als ich die armatur mal abhatte das ich auch die tempomat schraube

und diesen kleinen schlitten in die die schraube reindreht wieder reinfummeln musste

bei meinen 97er griffen gugg mal hier :
Attachment 189464

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 03.03.2015 19:32.

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 03.03.2015 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Das könnte es sein Tom, ich hab das Teil nämlich vor einiger Zeit mal ausgebaut. Muss ich Freitag mal prüfen. Da kann ich wieder an die Maschine schrauben.

Ansonsten klingt die Idee von silent-grey auch ganz gut.

Danke euch

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.03.2015 20:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ich glaube diese pseudo tempomat stellschraube unter dem griffgehäuse

läuft in einer nut, die aber einen steg hat - will heissen - die stellschraube

der tempomat schraube dient halb eingedreht als anschlag für zu und auch voll auf

meine so war das als ich die armatur mal abhatte das ich auch die tempomat schraube

und diesen kleinen schlitten in die die schraube reindreht wieder reinfummeln musste

bei meinen 97er griffen gugg mal hier :

Das ist wohl richtig so, aber keine 100%ige Lösung, ist aber ausbaufähig

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 10.03.2015 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Kurzes Feedback hier noch mal: Mit dem Einbau des Feststellblockes konnte ich das Problem lösen. Funktioniert prima so und ist auch ohne weitere Anpassungen so nutzbar. Vielen Dank noch mal für die Hilfe

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
20
20148
21.08.2024 15:58
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
0
311
29.01.2021 08:26
von Elcocoo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
XL 1200 Forty-Eight: Armaturen sportster 48 montage
von Dimi_bustart_tattoo
9
5104
17.02.2019 12:54
von Dimi_bustart_tattoo
Zum letzten Beitrag gehen