So .... die Reifen sind drauf.
Schon beim ersten rumrollen fällt auf, das die Reifen die XR handlicher machen.
( Die vorher montierten Qualifier waren sehr weit und gleichmässig abgefahren. )
Der MPR passt mit seiner gleichmässigen runden Kontour gut zum Motorrad und
bringt sofort ein gutes Gefühl. Zum einrollen bin ich dann auf nem Parkplatz ein paar
Runden, sprich Kreise, gefahren - die Haftung ist sofort gut und bringt Vertrauen.
Mein erster Eindruck ist, dass die Eigendämpfung des Reifens etwas geringer ist - da der Reifen
für schwere Tourenpsortler gedacht ist ist das nachvollziehbar. Ich denke aber nicht, dass das
ein Nachteil ist. Die XR ist ja kein Fliegengewicht. Vielleicht bringt mehr Stabilität der
Reifenflanken ja sogar Vorteile.
Der GP 4 sollte mit dem hohen Drehmoment gut zurecht kommen und durch die 2 CT Technologie
genug Grip bieten und gute Laufleistung erzielen.
Das Profibild ist zwar nicht der Hit, aber die Leistungen des Reifens, auch speziell bei Nässe,
sind mir hier wichtiger als eine sportliche Optik im Stand :-)
Mir ist beim Qualifier aufgefallen, das die XR beim Lenkimpuls träge reagiert um dann bei
zunehmender Schräglage mit Kraftaufwand gehalten werden will. Auch hier scheint es mir,
das die 1200er mit dem MPR deutlich an Neutralität gewonnen hat. Das muss ich aber
noch richtig austesten.
Der Reifenwechsel - sprich Räderaus- und einbau - war probelmlos. Mir ist allerdings an einigen Stellen aufgefallen,
dass der Korrosionsschutz bei H-D echt übel bis "gar-nicht-vorhanden" ist :-(
Schau´n mer mal.
Schöne Grüsse, Börnie
.
__________________
.
.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 03.05.2015 12:09.