Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Telegabel "quietscht" beim Einfedern

FXDB Street Bob: Telegabel "quietscht" beim Einfedern

FXDB Street Bob: Telegabel "quietscht" beim Einfedern

Vtwinbiker ist offline Vtwinbiker · 145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Vtwinbiker ist offline Vtwinbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Neuer Beitrag 29.05.2015 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

Bei meiner 2014-er Street-Bob tritt seit kurzem bei jedem Einfedern (fahrbahnbedingt oder beim Bremsen) ein kurzes, hochfrequentes "quietschen" auf. Ist immerhin so laut, dass ich es trotz Motor, Auspuff, Helm gut hören kann. Gibt es eine Möglichkeit dies abzustellen (z.B. irgendein Spray in die Tauchrohre)?

Besten Dank und Grüße von Wolff

Avatar (Profilbild) von Maiki
Maiki ist offline Maiki · 296 Posts seit 18.05.2015
aus Regensburg
fährt: BO 2015 (FXSB), Street Glide 2017, bald PAM(?)
Maiki ist offline Maiki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Maiki
aus Regensburg

fährt: BO 2015 (FXSB), Street Glide 2017, bald PAM(?)
Neuer Beitrag 29.05.2015 15:58
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal ob du bei den Dichtungen irgendwas erkennen kannst, evtl. Sandkorn. Oder ob Riefen zu sehen sind. Wenn nicht, würde ich mal fürs erste Balistol oder ein anderes, dünnflüssiges Öl probieren (aber kein WD40).

Moos ist offline Moos · 14740 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14740 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.05.2015 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Sorry Jungs aber in den Tauchrohren ist bereits Öl, nämlich Gabelöl Und mehr gehört da auch nicht rein. Wenn es ein metallisches Quietschen ist könnten es die Federn sein welche am Standrohr anliegen. Wobei sich das eher mit einem Klackern bemerkbar macht. Die Tauchrohre aussen auf Schleif- bzw. Kratzspuren oder ähnlichem wie matte Flecken zu untersuchen ist natürlich auch nicht verkehrt. Matte Stellen könnten evt. auf schadhafte Gleithülsen hinweisen. Wobei die tlw. nur nach Zerlegung zu sehen sind. Quietscht es nur Anfangs beim Losbrechen oder während der ganzen Bewegung?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 29.05.2015 17:31.

Vtwinbiker ist offline Vtwinbiker · 145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Vtwinbiker ist offline Vtwinbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Neuer Beitrag 29.05.2015 18:10
Zum Anfang der Seite springen

...erstmal besten Dank. Quietscht nur am Anfang des Eintauchens in das Tauchrohr. Ist immer nur ganz kurz aber konstant reproduzierbar. Wenn ich z.B. vorne "stotterbremse" höre ich es jedesmal kurz beim Eintauchen. Ist ein hochfrequentes Geräusch, fast singend (könnte schon Kunsstoff auf Metall sein).

Grüße von Wolff

Avatar (Profilbild) von Shiras
Shiras ist offline Shiras · 333 Posts seit 10.06.2013
aus Wien
fährt: CVO Ultra 2017
Shiras ist offline Shiras
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
333 Posts seit 10.06.2013
Avatar (Profilbild) von Shiras
aus Wien

fährt: CVO Ultra 2017
Neuer Beitrag 29.05.2015 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Hast doch Garantie darauf, würde nichts selber machen.

__________________
LG aus Wien
..................................................
Nobody is Perfect, but .......

Vtwinbiker ist offline Vtwinbiker · 145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Vtwinbiker ist offline Vtwinbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Neuer Beitrag 29.05.2015 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Ja habe Garantie aber leider keinerlei Vertrauen zu den "Profischraubern". So waren z.B. nach der 1600-er Inspektion alle 3 Öle heftigst überfüllt. Ich kann so einen kostsspieligen Diletantismus absolut nicht gebrauchen.

Grüße von Wolff

Werbung
Moos ist offline Moos · 14740 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14740 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.05.2015 18:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwinbiker
...erstmal besten Dank. Quietscht nur am Anfang des Eintauchens in das Tauchrohr. Ist immer nur ganz kurz aber konstant reproduzierbar. Wenn ich z.B. vorne "stotterbremse" höre ich es jedesmal kurz beim Eintauchen. Ist ein hochfrequentes Geräusch, fast singend (könnte schon Kunsstoff auf Metall sein).

Grüße von Wolff

Also dann stehen natürlich die Simmerringe und Tauchrohrkappen unter Generalverdacht, die zu stramm bzw. zu trocken laufen. Kannst ja mal die Tauchrohrkappen abziehen, so das sie sich beim Federn mit den Standrohren mit bewegen. Wenn das Geräusch immer noch da ist sind die es natürlich nicht. Dann würde ich mit einem öligen Lappen mal die Standrohre abreiben. Dann sollte das Gräusch zumindest kurzfristig verschwinden, eben bis der Ölfilm wieder abgestreift ist. Du mußt halt probieren die Fehlerquelle einzugrenzen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Maiki
Maiki ist offline Maiki · 296 Posts seit 18.05.2015
aus Regensburg
fährt: BO 2015 (FXSB), Street Glide 2017, bald PAM(?)
Maiki ist offline Maiki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Maiki
aus Regensburg

fährt: BO 2015 (FXSB), Street Glide 2017, bald PAM(?)
Neuer Beitrag 29.05.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Muss mich nochmal melden, da evtl. missverstanden wurde: natürlich kommt KEIN Balistol in die Gabel, das wäre ja grober Unfug. Ein ganz kurzer Spritzer auf die Dichtung meinte ich.

Wenns dann nicht weg ist, Garantie bei einem anderen Händler in Anspruch nehmen, oder mal mit dem alten Händler ein ernstes, aber sachliches, Wort reden und ihn auf die Mängel der letzten Inspektion hinweisen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
12309
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1596378
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
4393
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen