Sorry Jungs aber in den Tauchrohren ist bereits Öl, nämlich Gabelöl Und mehr gehört da auch nicht rein. Wenn es ein metallisches Quietschen ist könnten es die Federn sein welche am Standrohr anliegen. Wobei sich das eher mit einem Klackern bemerkbar macht. Die Tauchrohre aussen auf Schleif- bzw. Kratzspuren oder ähnlichem wie matte Flecken zu untersuchen ist natürlich auch nicht verkehrt. Matte Stellen könnten evt. auf schadhafte Gleithülsen hinweisen. Wobei die tlw. nur nach Zerlegung zu sehen sind. Quietscht es nur Anfangs beim Losbrechen oder während der ganzen Bewegung?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 29.05.2015 17:31.