Hat einer von euch auch Probleme mit oelenden Zylinderfüssen und das schon bei 2300 km ???
Bei meiner 2015er Street-Glide aufgetreten , wird jetzt auf Garantie neu abgedichtet...
Bin begeistert...
Gruß Achim
raum68 · 666 Posts
seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68
Langes Mitglied
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
01.06.2015 19:07
Hast du mal ein Bild wie das aussieht? Hab an meiner Deluxe auch feuchte Ränder. Laut Dealer normal am Angang. Muss aber sagen, seit ich darauf achte fällt mir das an sehr vielen Motorrädern mit dem 103 Motor auf. War letzt in Usa auf Urlaub und bei den Händlern hatten ca 3 von 10 Ausstellern, Probe Fahrzeugen oder jungen Gebrauchten das Problem. Habe auch hier die Werstatt Typen mal gefragt, viele reden von Assamblylube bzw Fett der Montage
Wurde es bei dir schlimmer bzw mehr oder kam es erst mit der Zeit
v-rodkai · seit
v-rodkai
Ehemaliges Mitglied
02.06.2015 08:51
Moin, hatte ich auch an meiner 2012'er Glide, bei mir war es eindeutig Fett von der Montage (war immer nur ein leichter Film um die Dichtung am Zylinderfuß), nach ca. 3tkm war Ruhe, bei meiner 2014'er ist von Anfang an alles trocken.
VG Kai
take.it.easy · 1696 Posts
seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy
Langes Mitglied
1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
02.06.2015 09:51
ich hab bei meiner evo jetzt knapp 130000 km drauf und noch die ersten dichtungen drin,
motor war auch noch nicht offen, könnt mich jetzt nicht beschweren,
mfg
raum68 · 666 Posts
seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68
Langes Mitglied
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
02.06.2015 12:02
Die Evo und der Twincam haben unterschiedliche Fussdichtungen. Beim TC ist es ein grosser O-Ring der die Laufbuchse zum Kurbelgehäuse hin abdichtet, Dieser liegt dann in einer eingefrästen Nut. Weiterhin gibt es 2 kleine O-Ringe die den Ölrücklauf des Zylinderkopfes nach unten hin abdichten.
Sollte bei der Montage des Motors die O-Ringe und die Zylinderkopf Stehbolzen zu stark geölt/gefettet worden sein, so schwitzt sich dies unten am Fuss heraus.
take.it.easy · 1696 Posts
seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy
Langes Mitglied
1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
02.06.2015 13:56
ich weiß, wollte auch nur mal den evo ins rampenlicht stellen,
mfg
Hi Raum 68 , leider keine Bilder gemacht .
Jetzt ist sie fast wieder zusammen und hoffentlich dicht .
Es war erst Nebel , aber wurde dann immer mehr...
Ursache war der fehlende Dichtring , also die Fussdichtung am vorderen Zylinder !!!
Karre wurde bestimmt auf einem Montag gebaut...
Aber dank Harley Bielefeld schnellstens wieder einsatzbereit und dicht...
Gruß Achim...
raum68 · 666 Posts
seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68
Langes Mitglied
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
06.06.2015 21:13
Welcher Dichtring fehlte denn? Der Grosse um die Zylinderlaufbuchse oder der kleine vom Ölrücklauf? Hattest du in Fahrtrichtung gesehen vorne Links das Ölleck oder ringsum?