Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Motor extremes Konstantfahrruckeln

Alle FXD: Motor extremes Konstantfahrruckeln

nächste »

Alle FXD: Motor extremes Konstantfahrruckeln

djsaitek ist offline djsaitek · 2 Posts seit 28.09.2015
fährt: 73 Shovelhead
djsaitek ist offline djsaitek
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 28.09.2015
fährt: 73 Shovelhead
Neuer Beitrag 28.09.2015 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich bin Phil und fahre Harley...

Spaß bei Seite:
ein leidiges Thema, aber meine Dyna leider unter Konstantfahrruckeln.
Sie ist ein Baujahr 2005 mit Standard 1450ccm.

Man kann einfach nicht unter 90kmh fahren, ohne das sie ruckelt wie verrückt. Im Schubmodus knallt sie in den Auspuff (rel. leise).

Leistung ist voll da, sobald man den Gaszug betätigt.

Sie hat einen orig. "deutschen" Luftfilter mit Grundplatte die mit Löchern vom Vorbesitzer irgendwann mal geöffnet wurde. Auspuffanlage ist komplett original EU Konform. Antrieb und rest ist so gut wie orig.


Ist nicht meine einzige Harley, aber einzige Dyna. Meine Tourer kennen so ein Verhalten nicht. Fehlerspeicher hab ich öfter ausgelesen und nichts vorgefunden. Die Manifold Dichtungen habe ich mit Bremsenreiniger geprüft und auch da nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee wie und wo ich weiter nach Fehlern suchen kann?
Ich danke Euch vorab für Ideen und Hilfe.

Gruß
Phil

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 28.09.2015 20:44
Zum Anfang der Seite springen

hey Phil

ich weiss nicht, ob dein tc schon einspritzung hat, falls ja, ist das eben ein fall fürs mapping - findest hier hundert threads zu und sicher auch nen händler der dir irgendwas brauchbares dazu verkauft - ich kenn mich da nicht weiter aus, weil nur vergaser mopeds

ist es noch ein vergaser:
dann leerlaufschraube bisschen weiter rausdrehen - findest die anleitung hier im forum ein paar mal verlinkt - sollte das nicht funzen, dann brauchst du ne andere bedüsung - siehe hier den keihin cv vergaser thread

die gelochte grundplatte ist ein bisschen teenager tuning - macht außer mehr lärm (ahm natürlich sound) nichts - bringt ein wenig die ansauggassäule in unordnung schadet aber meist nicht wirklich

sonst auch mal kerzen, stecker, zündkabel checken..

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

djsaitek ist offline djsaitek · 2 Posts seit 28.09.2015
fährt: 73 Shovelhead
djsaitek ist offline djsaitek
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 28.09.2015
fährt: 73 Shovelhead
Neuer Beitrag 02.10.2015 13:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Meine Dyna ist ein Einspritzer.
Werde mal zum freundlichen Fahren und das Mapping checken lassen.

Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker · 78 Posts seit 22.05.2015
aus Stuttgart
fährt: FLHX 24
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 22.05.2015
Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
aus Stuttgart

fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 02.10.2015 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Das Mapping vom freundlichen IST ja das Problem,
weil viel zu mager.

Du brauchst sowas:


http://www.micronsystems.de/pd-1573968145.htm?categoryId=52

__________________
Es grüßt
Stefan
.

On the Road again
 

Brett ist offline Brett · seit
Brett ist offline Brett
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.10.2015 15:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
Das Mapping vom freundlichen IST ja das Problem,
weil viel zu mager.

Du brauchst sowas:


http://www.micronsystems.de/pd-1573968145.htm?categoryId=52

Das höre ich auch immer. Ist das wirklich so bzw. muss man jeden Einspritzer neu mappen?
Ich fahre seit Juli nach 17 Jahren HD-Vergasermodellen das erste Mal einen Einspritzer.
Ich kann nichts schlechtes sagen, das Ding läuft, ruckelt nie und geht gut los.
Bj. 2008, 58.000km gelaufen.
Der Vorbesitzer, ein Italiener, hat immer alle Inspektionen bei HD gemacht und auch nichts umgebaut. Da hängen die originalen Tüten dran. Also gehe ich davon aus er hat auch nichts an der Einspritzanlage bzw. dem mapping verändert hat. Zumindest habe ich nichts in den Unterlagen (Rechnungen) gefunden.
Sprich, rein vom Empfinden nach den ersten 2000km dieses Jahr würde ich nichts ändern. Aber jeder incl. meinem Schraubern legt mir nahe das zu checken, weil die alle zu mager laufen.
Das würde ja bedeuten originale Harley mit Einspritzer sterben irgendwann den Hitzetod. Ich bin jahrelang Shovel gefahren und dachte die Gefahr wäre ich jetzt los... verwirrt

Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker · 78 Posts seit 22.05.2015
aus Stuttgart
fährt: FLHX 24
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 22.05.2015
Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
aus Stuttgart

fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 02.10.2015 19:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Brett


Das würde ja bedeuten originale Harley mit Einspritzer sterben irgendwann den Hitzetod. (

So schlimm wirds net kommen
großes Grinsen

Wenn Du beim fahren zufrieden bist,
würde ich auch nix ändern.

__________________
Es grüßt
Stefan
.

On the Road again
 

Werbung
exhaust103 ist offline exhaust103 · 8 Posts seit 30.08.2015
fährt: HD Dyna Street Bob
exhaust103 ist offline exhaust103
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 30.08.2015
fährt: HD Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 10.10.2015 23:43
Zum Anfang der Seite springen

N'abend indie Runde
Ich habe eine 2015 Dyna Street Bob.
Mit dem original Mapping von HD fuhr das Moped auch recht ruckelig, vor allem bei recht langsamer Fahrt. Mir kam es zumindest so vor.
Icb habe nun die Abstimmung mit Dynojet / Powervision geändert, Auspuff J&H und Lufi geändert.
Ergebnis : Das "Ruckeln" ist komplett weg, das Moped fährt sich jetzt Hammer, einfach nur geil ...

Gruß Mike

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 11.10.2015 08:52
Zum Anfang der Seite springen

die powervision (und die J&H) hast selber installiert, oder machen lassen??
und letztendlich was hat das gekostet??
merci d'avance....

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 11.10.2015 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Wie sehen denn die Zündkerzen aus ?
Weiß oder braun

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

meilenreiter ist offline meilenreiter · seit
meilenreiter ist offline meilenreiter
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.10.2015 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Habe bei meiner FXDLI 2004 das - bei mir nur leichte Ruckeln - komplett durch einen Zündkerzenwechsel wegbekommen, obwohl beide Kerzen gut ausgesehen haben und auch der Abstand (1mm) korrekt war. Ich habe auch keine andere Marke verwendet, sondern HD Standard gegen neue HD Standard getauscht.

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 918 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
918 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 11.10.2015 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Also, bevor Du eine Schweinegeld ins Mapping steckst, würde ich erstmal die üblichen Verdächtigen angehen...

Kerzen, Kabel, Zündspule, Luftfilter, Einspritzdüsen, Lambda Sonden falls vorhanden.

Wenn am Mapping noch nie was gemacht wurde, muss Sie auch so ordentlich laufen.

Du kannst auch kein anständiges nachträgliches Mapping machen, wenn es sonst im Argen liegt. Sonst gibst Du eine Menge Geld aus, und es funktioniert immer noch nicht.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

HDiem62 ist offline HDiem62 · 19 Posts seit 20.07.2014
aus Bretten (Baden)
fährt: US-FXDF 2009
HDiem62 ist offline HDiem62
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 20.07.2014 aus Bretten (Baden)

fährt: US-FXDF 2009
Neuer Beitrag 09.12.2019 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde,

ich weiß, es ist schon eine Weile her mit dem letzten Beitrag, doch  gibt es denn zu dem genannten Thema "Ruckeln"  neue Erkenntnisse.... denn ich habe seit dem Motorumbau eben auch genau dieses Ruckeln.... :-(

Danke im Voraus

Gruß Dieter

__________________
Gruß HDiem62

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5509 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5509 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 09.12.2019 14:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDiem62
[...] doch  gibt es denn zu dem genannten Thema "Ruckeln"  neue Erkenntnisse....

Nein.
Die Ursachen sind ja immer noch die selben...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

HDiem62 ist offline HDiem62 · 19 Posts seit 20.07.2014
aus Bretten (Baden)
fährt: US-FXDF 2009
HDiem62 ist offline HDiem62
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 20.07.2014 aus Bretten (Baden)

fährt: US-FXDF 2009
Neuer Beitrag 09.12.2019 21:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Nein.
Die Ursachen sind ja immer noch die selben...

... mhh, und was sind nun GENAU die Ursachen, das konnte ich nicht so recht rauslesen, da immer wieder neue Erkenntnisse aufkamen.... vom PowerVision bis ThunderMax und von Kabel bis Zündkerzen... Augen rollen

__________________
Gruß HDiem62

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1723 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1723 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 09.12.2019 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem Motor lag es an defekter Sensorik, sowie letztendlich auch noch an defekten Einspritzdüsen. Kam alles irgendwie nacheinander bzw. überschnitten. Kam auch keine Fehlermeldung, war aber alles im Arsche. (Drosselklappensensor, IAC, Einspritzdüsen, (MAP-Sensor wurde vorsichtshalber auch getauscht)).

Viel Geduld und Nerven bei der Fehlerfindung. ABer vielleicht kanst du ja mal ein paar mehr Infos zu deinem Motor und umbauten schreiben...

__________________
Greetz
Franky

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
39
25633
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
7121
02.11.2023 23:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
11271
03.04.2023 22:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen