Hi,
die die Gesamtbreite erhöhenden Lenkerendenblinker an einer ohnehin schon breiten DragBar führen in meinen Augen zu keinem ansehnlichen Erscheinungsbild

. Die kleinen und leuchtstarken Rizoma Club z.B. sehe ich da deutlich angenehmer integriert. Dafür gibt es dann auch die Club S als 3in1 Multifuktionsleuchte für hinten. Je nach Geschmack resp. passend zur Fahrzeuggestaltung in Chrom oder Schwarz erhältlich
http://www.polo-motorrad.de/de/club-led-...CFSoEwwodtAUARw
http://www.polo-motorrad.de/de/club-s-le...CFacfwwodnRkADA
Günstige 'Designer' Fender gibt es allenfalls mit geduldiger Suche bei eBay.de und -Kleinanzeigen. Solche aktuellen Dinge wie den Eel Smoth Fender aber wohl kaum.
Das 21" Vorderrad bedingt einen neuen resp. eine Umbearbeitung des Originalfenders, da der Raddurchmesser vom angestrebten 21" Rad um einiges abweicht.
Das lässt sich über den jeweiligen Reifenquerschnitt schnell ermitteln, wie ich in einem anderen Fred schon einmal gepostet hatte:
25,4x16 + 2(130x0,9) für die Basisbereifung
gegenüber
25,4x21 + 2(80x0,9) beim 80/90x21 Reifen
oder
25,4x21 + 2(90x0,9) beim 90/90x21 Reifen
oder
25,4x21 + 2(120x0,7) beim 120/70x21 Reifen
oder
25,4x21 + 2(130x0,6) beim 130/60x21 Reifen
ansonsten zitiere ich mal (m)einen früheren Beitrag
..."Serienrad mit 130/90x16" hat einen statischen Raddurchmesser von 640mm. Demzufolge einen statischen Radhalbmesser von 320mm.
21" Rad mit 120/70x21" kommt auf einen statischen Durchmesser von 702mm, ergibt einen statischen Halbmesser von 351mm.
Bei der 21" Variante mit 130/60x21" ergibt sich ein statischer Durchmesser von 690mm, daraus folgt ein Halbmesser von 345mm."...
Bei der Auslegung an der FatBob mit Doppelscheibe sind die schmalen Varianten mit ihren kleinen Reifenaufstandsflächen nicht unbedingt die besste Wahl. Ein 120er oder 130er bieten deutlich mehr Reserven wenn es irgendwann beim Bremsen mal auf maximale Verzögerung ankommt.
Na dann, frisch ans Werk
Gruß, silent