Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Motor manuel durchdrehen

chese ist offline chese · 222 Posts seit 10.07.2015
fährt: XLS 1000 Bj. 83
chese ist offline chese
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
222 Posts seit 10.07.2015
fährt: XLS 1000 Bj. 83
Neuer Beitrag 25.12.2015 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Servus, da mein Motor gerade überholt wird (Shovelhead) stellt sich mir die Frage des manuelen durchdrehens. Dies ist ja notwendig, da der Motor am Anfang noch nicht ausreichend geschmiert ist. Zur Erklärung, ich habe den Motor ausgebaut und es wurden neue Ventile, Kolben und Zylinder verbaut.
Gibt es eine reihenfolge wie ich den Motor wieder in Betrieb nehme. Würde es nämlich wie folgt machen.
1. Motor einbauen und alle Leitungen wieder anschließen
2. Öl einfüllen
3. ein paar mal manuel drehen (bitte um Erklärung)
4. Motor starten
5. ein paar Minuten laufen lassen
6. Abstellen und schrauben nachziehen

Geht dasso in Ordnung?

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 25.12.2015 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Nr 3 kannst weg lassen, denn falls du Hoffnung hast das manuell Öldruck aufgebaut wird und alles geschmiert wird musst du genauso schnell drehen wie im Leerlauf.
Beim einsetzten der Kolben wird die Zylinderlaufbahn mit Öl benetzt und auch alle Lager beim zusammen Bau das sollte reichen bis Öldruck aufgebaut ist.

Auch nach längeren Stillstand ist an den notwendigen stellen kein bis kaum Öl vorhanden und wird erst durch den Laufbetrieb wieder gefördert.


Nr 6 unbedingt wiederholen nach dem der Motor mal richtig warm gefahren wurde für eine längere runde

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 25.12.2015 11:45
Zum Anfang der Seite springen

manuell drehen: Wenn alle Neuteile die vorgesehene Montageschmierung haben, ohne Kerzen mit dem Anlasser den Motor drehen lassen. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest kannst Du in die Kerzenlöcher ein paar Tropfen Diesel reinsprühen. mindestens 30 sec. drehen lassen. Das wird aber nicht ausreichen um deine Hydros mit Öl zu befüllen, falls diese auch "entsaftet, also ohne Öl" waren, wird der Motor zunächst Ventilklappergeräusche haben. Das geht weg wenn er später einigermaßen warmgelaufen ist. also nicht erschrecken. Etwas warten, und dann den Vorgang ein zweites Mal ohne Kerzen wiederholen, noch mal 30 sec. Jetzt sollte an den kritischen Stellen überall Öl sein.

Wenn Du nicht sicher bist, ob überall ausreichend Montageschmierung vorhanden ist. 4. Gang rein und ohne Kerzen Rad drehen oder Maschine schieben.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

chese ist offline chese · 222 Posts seit 10.07.2015
fährt: XLS 1000 Bj. 83
chese ist offline chese
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
222 Posts seit 10.07.2015
fährt: XLS 1000 Bj. 83
Neuer Beitrag 25.12.2015 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Vielen Dank für die tollen Tipps. Das mit Motorrad im 4. Gang ohne Zündung schieben hab ich mir auch schon gedacht

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 25.12.2015 11:58
Zum Anfang der Seite springen

nicht vergessen, die ersten 1000 km easy einfahren, keine hohe drehzahl oder ähnliches,
danach öl wechseln,
mfg

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 25.12.2015 12:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von chese
Vielen Vielen Dank für die tollen Tipps. Das mit Motorrad im 4. Gang ohne Zündung schieben hab ich mir auch schon gedacht

Da musst Du aber Strecke machen fröhlich

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
39
27061
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
7325
02.11.2023 23:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
11548
03.04.2023 22:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen