Hallo Nico,
Hab das erst hinter mir. Hab die originale Schutzhülle abgemacht und die einzelnen Kabel mehrlagig mit Isolierband umwickelt.
Hab bei meiner Street Glide ja paar Kabel mehr als Du vermute ich. Deshalb habe ich je Lenkerseite zwei Kabelstränge mit jeweils 6 Kabel zusammengefasst und mit Isolierband umwickelt. Vorne an der Spitze hab ich dann von drei der sechs Kabel die Steckerpins um 180 Grad nach hinten gebunden. Das müsste ich machen um mit dem Strang durch die 90Grad Ecken meines Lenkers zu kommen.
An dieses Bündel hab ich dann als Einziehhilfe Rasentrimmerseil rangebunden, welches ich vorher mittels einer dünnen Stahlgliederkette eingezogen hab. Wegen der 2 Kabelbündel je Seite natürlich zweimal Rasentrimmerseil (auf der rechten Seite sogar drei wegen der TBW Kabel).
Das Rasentrimmerseil ist ideal da es sehr stabil ist und nicht reist. Ruhig 10cm am Kabelbündel überlappen und mit Isolierband fest umwickeln. Dann hab ich die Kabelbündel mit Silikonfett eingeschmiert und die Kabelbündel durchgezogen.
Wie gesagt, ich hatte je Seite 12 Kabel plus rechts das TBW. Hab hier keine Verlängerung verwendet sondern den kompletten CVO-TBW-Sensor gekauft. Anders meiner Meinung nach überhaupt nicht machbar.
Links gingst recht einfach, rechts war es trotzdem ein Kampf. Aber mit Geduld und Ruhe gut machbar. Immer oben schieben und unten ziehen.
Nachdem alle Kabel unten ausgefädelt waren hab ich dann den noch vorhandenen Platz zwischen den Kabel und der Lenkerrohr mit Kabelschutzrohr (welches ich am Anfang abgeschnitten hatte) ausgelegt um einen zusätzlichen Schutz gegen durchgescheuerte Kabel zu haben.
Anschließend wurden die Kabel mittels einem Verlängerungskit von Namz verlängert. Ging sich zum Glück grad so aus, dass die Originalkabel 5-10cm aus dem Lenker rausgeschaut haben.
Wollte erst verlängern und dann durch den Lenker ziehen, aber das hätten die Verbindungsstecker des Verlängerungskits nicht ausgehalten. Außerdem wird dann der steife Steckerbereich zu lang sodass man im Lenker nicht mehr um die Ecken kommt - selbst wenn man jedes Kabel einzeln durchziehen würde.
Jetzt ist der Text etwas lang geworden, aber ich hab eben auch etwas improvisieren müssen da es eben dann doch nicht ganz so einfach zu machen war wie es meist dargestellt wird. Kommt natürlich auch immer etwas auf den Lenker an.
Bei Fragen gerne melden, hab auch paar Bilder davon gemacht.