Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Ersatzteilbeschaffung

FLSTC Heritage: Ersatzteilbeschaffung

FLSTC Heritage: Ersatzteilbeschaffung

Avatar (Profilbild) von Coffee
Coffee ist offline Coffee · 18 Posts seit 20.08.2015
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: Harley Davidson Heritage Softail Classic Evo`99
Coffee ist offline Coffee
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 20.08.2015
Avatar (Profilbild) von Coffee
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: Harley Davidson Heritage Softail Classic Evo`99
Neuer Beitrag 07.03.2016 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen, bin länger nicht mehr hier gewesen, hab versucht meine Kleine auf Vordermann zu bringen. Jetzt hab ich ein Riesenproblem, meine Sitzbank ist hinBaby  Nicht etwa zerrissen, sondern die Kunststoff Bodenplatte ist gebrochen und ein Haltewinkel abgerissen. Habe jetzt auf allen Wegen versucht einen neuen Sitz zu bekommen, aber da meine eine `99er ist passen die normalen Heritage Sitzbänke nicht. Würde jetzt gerne einen passenden Sitz bekommen oder jemanden der den alten instand setzen kann, oder weiß wo man das machen lassen kann. Hatte eine Ersatzbank bei Classic Bike Shop bestellt die passen sollte, hat sie aber nicht und man hat mir erzählt meine Maschine wäre umgebaut?? Versuche mal ein paar Bilder anzuhängen, vielleicht kann jemand helfen
 
Attachment 222726
Attachment 222727
Attachment 222728
Attachment 222729
Attachment 222730

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Coffee am 08.03.2016 00:41.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 08.03.2016 01:14
Zum Anfang der Seite springen

Möglichkeit eins neu kaufen.... oder gibt es die nicht mehr neu zu kaufen oder dir zu teuer. Möglichkeit zwei, zu einem Sattler oder Formenbauer gehen, er kann dir von deiner Grundplatte eine Negativform und anschließend eine neue Grundplatte in Glasfaser herstellen. Alles eine Kostenfrage. Was spricht dagegen es selbst zu versuchen? 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.03.2016 01:51
Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde da erst mal die Klammern entfernen und den Bezug abnehmen. Auf der Seite wo dr Winkel fehlt den Schaumstoff ablösen und einen neuen Winkel mit von innen durch gesteckten Linsenkopfschrauben befestigen. Riss in der Grundplatte kann ich jetzt keinen erkennen. Aber auch den könnte man kleben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 08.03.2016 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Ebay??

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 08.03.2016 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich schliesse mich der Meinung von Moos an!
Als erstes mal zur klaren Schadensbeurteilung den Sitzbezug entfernen.
Eine Bruchstelle kann ich nicht erkennen...?
Aber wenn vorhanden, wäre es sicherlich kein Problem, mit etwas geformten Alublech + Schrauben oder Nieten, und ggf. 2K-Epoxiskleber oder Glasfaserspachtel den Übergang wieder herzustellen.
Der abgebrochene Winkel wäre ja wohl das kleinste Problem.
Wenn Du technisch unbegabt sein solltest, oder Dir die Ausstattung fehlt, sag Bescheid. Ich habe auch ein OL auf dem Kennzeichen, dann schaue ich mir das mal an...!

-smile

Gruss

Nico

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 08.03.2016 11:16
Zum Anfang der Seite springen

deine grundplatte ist da gebrochen wo der winkel befestigt wird, richtig.
Ab bj. 95 wurde am heckfender der sicherungskasten verbaut,( schwarzer kasten)  bis 94 war das nicht,
wenn du eine sitzbank vor 95 kaufst, dann passt die wegen dem kasten nicht.
Dein bike ist orginal, fender, fenderstruts, laß dir bloß keine scheiße von dem classic bike shop aufschwätzen,
was du machen könntest, klammern auf, von innen großflächig ein 2 mm alublech annieten ( alu läßt sich gut bearbeiten) und dann von aussen einen neuen
winkel annieten, oder du schaust im ebay oder kleinanzeigen ob was rein kommt, wie gesagt ab bj. 95
mfg

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 08.03.2016 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Meine Sitzgrundplatte besteht aus PE (Polyethylen), dies lässt sich hervorragend schweißen.....

https://m.youtube.com/watch?v=g7lDPq6CzbA

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.03.2016 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Road_King_2013
...Eine Bruchstelle kann ich nicht erkennen...

Hi,

whow, auch nicht auf Bild 4 & 5 in Originalgrösse verwirrt ? Es springt einen ja nahezu an, dass dort neben dem Haltewinkel die gesamte Nietfläche herausgebrochen ist Freude .

Gruß, silent
 

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.03.2016 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man aber die Aussage "... sondern die Kunststoff Bodenplatte ist gebrochen und ein Haltewinkel abgerissen ..." vom TE nimmt, dann sucht man neben dem abgerissenen Winkel noch nach einem zusätzlichen Riß. Augenzwinkern
Dann ist eine Rep.ja nicht so schwierig und ohne weiteres möglich. Freude

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Coffee
Coffee ist offline Coffee · 18 Posts seit 20.08.2015
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: Harley Davidson Heritage Softail Classic Evo`99
Coffee ist offline Coffee
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 20.08.2015
Avatar (Profilbild) von Coffee
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: Harley Davidson Heritage Softail Classic Evo`99
Neuer Beitrag 08.03.2016 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Also erst mal danke an alle die sich gemeldet haben großes Grinsen. Bei ebay bin ich ständig am suchen allerdings hilft mir da jetzt hoffentlich auch die Aussage von take.it.easy das ich alles ab `95 nehmen kann. Bisher konnte mir das nämlich keiner so recht sagen. Suche halt auch nach Old School. Bin auch erst seit letztem Jahr Besitzer meiner Dicken und hab da noch nicht so die Ahnung. Ich denke der Vorschlag der hier von einigen gekommen ist der Bank erst mal das Fell abzuziehen und die Platte anzuschauen werde ich demnächst umsetzten. Bin mit solchen Instandsetzungen immer vorsichtig da ich auch etwas penibel bin und alles sauber und vernünftig haben möchte (nächste Jahr soll sie neu aufgebaut werden). Wenn es denn soweit ist würde ich aber auf das Angebot von dir Nico zurückkommen. Mein Garage heist nicht um sonst "Heulende Hütte", außerdem hat der Fuhrpark der Kinder die Werkstatt bis jetzt verhindert. Handwerklich kann ich, gelernter Elektriker (Old School), hab aber noch nicht mit Glasfaser gearbeitet. War auch gestern hier beim Kuststoffbearbeiter und beim Metaller. Kunststofffirma sagt Glasfaser ist zu brüchig, und nach einer Materialprobe und nach Test der Steifigkeit der Platte glaubt er auch nicht das sie aus reinem PE ist. Metaller sagt kann er nicht und ist auch zu teuer. HAb auch schon überlegt ob ein Kfz Sattler helfen kann, hat da jemand Erfahrung?
Gruß an alle,
Uli

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 08.03.2016 21:24
Zum Anfang der Seite springen

wenn olsdcool und single fahrer würd ich mal den umbau auf federsattel solo seat ins auge fassen

police deluxe solo seat gibts dann und wann zu erträglichen kurs im ebay - neu ca 300 euronen

passender feder montage satz mit rahmenabdeckung ist leider schwierig oder teuer ( W&W ) zu bekommen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 08.03.2016 21:31.

Avatar (Profilbild) von Coffee
Coffee ist offline Coffee · 18 Posts seit 20.08.2015
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: Harley Davidson Heritage Softail Classic Evo`99
Coffee ist offline Coffee
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 20.08.2015
Avatar (Profilbild) von Coffee
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: Harley Davidson Heritage Softail Classic Evo`99
Neuer Beitrag 09.03.2016 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hey, also sie soll wohl old School werden, aber als zwei Sitzer wird sie doch weiterlaufen. Erst mal müssen sowieso die Felgen weg, der Vorbesitzer hat weis Gott warum, Fat Boy Scheiben eingebaut, will zurück auf 60 spoke mit Weiswand (wenn die alten Pellen abgefahren sind) und dann werd ich versuchen mein Thema umzusetzen. Aber wie gesagt, das wird wohl erst Ende nächsten Jahres was, muss noch`n bisschen was zusammensparen. Lack muss auch gemacht werden und einige Chromteile blühen inzwischen auch ganz nett. Sollte heute eigentlich jemanden treffen der wohl einen passenden Sitz hat (dank der Info`s auf ebay was gefunden) aber der hat mich versetzt. Mal sehen ob`s die Woche noch klappt




_____________________________________
NO FEAR, NO MERCY....but respect the sea