mich würde interssieren welche Erfahrungen Ihr mit dem Thema Rückwärtsgang gemacht habt. Nach einer ersten Recherche gibt es ja verschiedene Lösungen hierzu. Auch hier im Forum kommt das Thema in einzelnen Beiträgen sporadisch vor. Mir geht es um Euere Erfahrungen im Umgang mit Umbauten auf Rückwärtsgang was Preise, Haltbarkeit, Handling der jeweiligen Lösung angeht.
Danke für Euere Rückmeldungen zu diesem Thema,
grüsse vom Steinhuder Meer und viel Spaß beim fahren am Wochenende
Rainer
__________________ Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt
bestes-ht · 23918 Posts
seit 10.11.2009
aus Rhein-Main fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
ich habe bei meiner Road King, beim E-Starter Umpolfunktion eingebaut, mit einem Umpolschalter + und - umpolen, Zündung an, 1 Gang rein, mit dem Starter Knopf rückwärtsfahren, einfach.
__________________ Gruß Quadrigo # 43
Werbung
cb750 · 9790 Posts
seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm) fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
ich habe bei meiner Road King, beim E-Starter Umpolfunktion eingebaut, mit einem Umpolschalter + und - umpolen, Zündung an, 1 Gang rein, mit dem Starter Knopf rückwärtsfahren, einfach.
Und das hast Du alles am 1. April umgebaut
__________________ CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
ich habe bei meiner Road King, beim E-Starter Umpolfunktion eingebaut, mit einem Umpolschalter + und - umpolen, Zündung an, 1 Gang rein, mit dem Starter Knopf rückwärtsfahren, einfach.