Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Oldtimer Harley - kleines Kennzeichen ???

Oldtimer Harley - kleines Kennzeichen ???

nächste »

Oldtimer Harley - kleines Kennzeichen ???

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 30.04.2016 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir einer der Harley-professionals helfen ?

Ich will von einem guten Kumpel dessen Starrahmen-panhead Harley übernehmen. Derzeit hat sie ein kleines Kennzeichen. 

Da ich in einem anderen Zulassungsbezirk wohne, muss ich bei der Ummeldung ein neues Kennzeichen beantragen.

Habe ich eine Chance, wieder ein kleines Kennzeichen zu bekommen und weiss jemand, wo das geregelt ist......

Thanks a lot

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

Claus68 ist offline Claus68 · 115 Posts seit 11.04.2016
fährt: sportster
Claus68 ist offline Claus68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 11.04.2016
fährt: sportster
Neuer Beitrag 30.04.2016 23:22
Zum Anfang der Seite springen

http://www.wunschkennzeichen-reservieren...zeichen-ab-2015



Wie es ist, wenn Du das Fahrzeug auf dich neu anmeldest weiß ich nicht, aber wenn Du nur den Bezirk wechselst und das Teil gehört Dir, kannst Du das Kennzeichen behalten.

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 30.04.2016 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Danke !

Es ist allerdings so, dass der jetzige Eigentümer das vorhandene kleine Kennzeichen gerne behalten möchte (für sein Oldtimer-Folgemoped)......

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

Avatar (Profilbild) von Paule62
Paule62 ist offline Paule62 · 281 Posts seit 08.03.2013
aus Pforzheim
fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Paule62 ist offline Paule62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
281 Posts seit 08.03.2013
Avatar (Profilbild) von Paule62
aus Pforzheim

fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Neuer Beitrag 01.05.2016 00:40
Zum Anfang der Seite springen

Die Chance ist durchaus vorhanden. Leider wurde der früher mal bestehende Anspruch auf ein zeitgenösisch kleines Kennzeichen
für Oldtimer vor einigen Jahren gekippt. Seither obligt es einzig und allein den netten Menschen von der Zulassungsstelle traurig
Kann also so oder so ausfallen . Viel Glück .

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2016 07:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da sollte sich der gute Kumpel mal mit (s)einem entscheidungsfreundlichen Mitarbeiter der Zulassungsstelle austauschen, ob er überhaupt noch solch eine 'zeitgemässe' Kennzeichengrösse für einen Oldtimer o.ä. zugestanden und abgestempelt bekommt.
Was er mit Sicherheit nicht mehr abgestempelt bekommt, ist ein Kennzeichen ohne EU Feld. Damit wird die Möglichkeit, das bestehende Kennzeichen ohne Trickserei weiterführen zu können, so ziemlich dahin sein dürfen.

Wenn der gute Kumpel aus diesem Grund nun einer Übernahme des Kennzeichens an Dich als Käufer zustimmt, könnte über eine 'papierne' Verlegung des Hauptwohnsitzes in den jetzigen Zulassungsbezirk nachgedacht werden. Dann kann das Kennzeichen nach 'Rückzug' an den vorherigen Wohnort nach aktuellen Zulassungsbestimmungen mitgenommen werden.

Gruß, silent

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.05.2016 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Das hier schon gelesen:

http://americancycles.blogspot.de/2016/0...ennzeichen.html

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Avatar (Profilbild) von HaPa
HaPa ist offline HaPa · 546 Posts seit 26.05.2014
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: 2007er FLHTCU
HaPa ist offline HaPa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
546 Posts seit 26.05.2014
Avatar (Profilbild) von HaPa
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: 2007er FLHTCU
Neuer Beitrag 01.05.2016 08:15
Zum Anfang der Seite springen

Du hast keinen Rechtsanspruch auf ein kleines Kennzeichen.

Und nun sind wir wieder beim scheiss TÜV.

Um an ein solches Kennzeichen zu kommen brauchst du, und das ist von Zulassungsbezirk zu Zulassungsbezirk unterschiedlich, ein Gutachten von dieser Organisation. Und nun kommt es wieder auf den Sachverständigen an, dem bist du ja ausgeliefert. Erst dann bist du auf der sicheren Seite das du auch dieses kleine, ich denke du meinst ein Mopedkennzeichen, zugeteilt bekommst.

Meine Tips:

1. Ist ja schon angesprochen, mit der Zulassungsstelle reden. Am besten gleich mit dem Leiter und nicht mit einem kleinen Schreiberling.
2. Verneinen die die Zuteilung einen Schrauber deiner Wahl aufsuchen und ihn machen lassen. Spart Stress und Ärger. Kostet vielleicht ein wenig. Wäre es mir aber wert.

Viel Glück.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 01.05.2016 09:21
Zum Anfang der Seite springen

Klasse Jungs !

Die letzten 3 Beiträge helfen echt weiter. Ich habe Hoffnung...... fröhlich

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 383 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 01.05.2016 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Fakt ist aber leider auch, dass selbst ein eingetragenes kleines Kennzeichen die Zulassungsstelle nicht verpflichtet, Dir das auch abzustempeln.
Kommt auf den dortigen Leiter an...ist echt so. Der Sesselfurzer hat's in der Hand!

Frage also direkt dort bei Dir an, alles andere sind Vermutungen. 
Viel Glück. 

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2016 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Gibt's die Regelung nicht mehr, dass alles vor Bj. 1958 ein kleines Kennzeichen bekommt??

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 04.05.2016 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Was heisst denn überhaupt klein? Ich hab vor  3 Jahren bei meiner 98er Sportster ohne nachzufragen ein 18x25 (glaub ich) bekommen..Kreis MK.Gibt`s noch kleiner?
 

Avatar (Profilbild) von HaPa
HaPa ist offline HaPa · 546 Posts seit 26.05.2014
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: 2007er FLHTCU
HaPa ist offline HaPa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
546 Posts seit 26.05.2014
Avatar (Profilbild) von HaPa
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: 2007er FLHTCU
Neuer Beitrag 04.05.2016 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Ja, etwa so etwas in der Art.
Attachment 229131

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 04.05.2016 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Also meins ist hochkant.Passt prima an die hochstehenden Kennzeichenhalter mit Licht darunter..

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 04.05.2016 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Die heutigen Kennzeichen sind doch schon klein...
Meins ist 18x20 (B/H) uns sowas von legal!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 04.05.2016 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich meine mit klein die sogenannten Leichtkraftrad- oder Traktorkennzeichen. Die sind rechteckig mit 240 x 130 mm.

Am Heck über dem Hinterreifen finde ich die perfekt und würde gerne so eines haben, wenn es geht.

Am seitlichen Kennzeichenhalter finde ich die hochkant 180 x 200 mm besser.

Ich habe jetzt mal mit dem Behördenleiter gesprochen. Der meint, bei alten Harley mit 6V - Stromversorgung könnte eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden, wenn außerdem folgende Voraussetzungen vorliegen:

- das Moped muss als Oldtimer zugelassen sein

- es muss ein Gutachten vorgelegt werden, dass aufgrund der schwachen 6V - Stromversorgung ein größeres Kennzeichen nicht optimal ausgeleuchtet wird.

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84931
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
835
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2685
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen