Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Cardo Scala Rider Smartpack

Cardo Scala Rider Smartpack

Cardo Scala Rider Smartpack

Daggi ist offline Daggi · 2 Posts seit 17.05.2016
fährt: Street Glide Special
Daggi ist offline Daggi
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.05.2016
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 18.05.2016 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!
Bin neu hier und gleich ein Thema zum austauschen. Ich fahre eine Street Glide Special und habe mir ein Kommunikationsgerät von Cardo zugelegt (Scala rider smartpack). Da wir öfters in größerer Gruppe fahren. Reichweite und Verständigung gut.
Jetzt wollte ich das Scala rider noch per Bluetooth mit dem eingebauten Navi koppeln. Das klappt leider nicht. Hat jemand Erfahrung?

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.05.2016 19:01
Zum Anfang der Seite springen

ich hab das Scala Rider solo und da klappt es mit dem Garmin Zümo 340 einwandfrei. Zusätzlich das Eiphone klappt leider nichtunglücklich

Allerdings ist es nicht wie bei dir die tolle Boomboxgroßes Grinsen

Daggi ist offline Daggi · 2 Posts seit 17.05.2016
fährt: Street Glide Special
Daggi ist offline Daggi
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.05.2016
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 18.05.2016 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Jup da hast de Recht. Trotzdem habe ich nichts davon, wenn es nicht gekoppelt werden kann. PIN Eingabe schlägt jedesmal fehl. Sonst ist das scala rider smartpack echt TOP. Bei Harley selbst braucht man nicht nachfragen, die haben damit keine Erfahrung. Dieser scala rider kann sogar 2 Bluetooth Quellen gleichzeitigAugenzwinkern

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 19.05.2016 07:24
Zum Anfang der Seite springen

Probier mal, erst das Navi zu koppeln und dann den Rest.
Vorher bei beiden Geräten sämtliche Pairings komplett löschen.
 

tcj ist offline tcj · 2625 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2625 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 19.05.2016 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte es schon mal bei den Tourern gepostet.

die Verbindung diverser Bluetooth Headsets mit der BoomBox funktioniert derzeit generell nicht da das HSP-headset profile vom Harley Bluetooth nicht unterstützt wird ...

Vielleicht irgendwann durch ein Firmware-Update ...

aktuell wird unterstützt:
HFP is hands-free profile; this is for interfacing a cell phone to a hands-free kit in a vehicle.
A2DP is advanced audio distribution profile; this is for streaming audio between a media device and a (vehicle) radio.
AVRCP is for remote control of the radio/media player; it allows a remote device to pause, skip, fast-forward, etc. on music tracks.
MAP is message access profile; it's used to exchange messaging data between a cell phone and a radio. This is typically used in vehicle systems for displaying (or speech to text if supported by software) of SMS messages.

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.05.2016 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Daggi,

die Bluetooth-Schnittstelle von Harley unterstützt das HSP-Headset Protokoll NICHT.
Deshalb kann man kein herkömmliches europäisches/deutsches Bluetooth-Headset koppeln.
Ich habe für meine E-Glide Ultra Limited gerade eine Lösung von AKE im Test welche funktioniert.
Mein altes (7 Jahre) Cardo Bluetooth Headset geht damit aber nur Mono.
Bei AKE gibt es eine Kompatibilitätsliste mit welchen Headsets der Helmconnector funktioniert.
Der AKE-Helmconnector wird an die 7 pol. Buchse des HD Kabelheadsets angeschlossen.
Zusätzlich benötigt es 12V. Weiterhin ist ein Taster mit LED am Helmconnector angeschlossen.
Die LED zeigt den Betriebszustand an. Mit dem Taster kann man das Gerät ein-/ausschalten und es
in den Bluetooth Kopplungsmodus versetzen. Kommunikation mit dem Sozius wird auch unterstützt.
Kostet allerdings 200,-€.
Internetadresse von AKE und weitere Infos per PN.

Gruß loosch2
 

Werbung
Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 19.05.2016 15:29
Zum Anfang der Seite springen

geschockt Gut zu wissen, dann kann ich das meinem Senior verklickern, wenn er meint sich sowas anschaffen zu wollen.

 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Biete Teile: Magnetischer Navihalter Low Rider S/ST
von Iron Cannibal
0
1110
05.02.2025 17:20
von Iron Cannibal
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
6911
15.01.2025 14:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
20578
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen