zum zitierten Beitrag
Zitat von Marco321
und beim US Import liegt der Totalschaden fast auf der Hand. Also mit der VIN eine Carfax Abfrage starten dann siehst du ob es ein Crashbike ist.
Ich denke auch 2000 zu teuer
Wenn du die Fat Boy im gebraucht Bike Markt anschaust, wird man sehen dass Preise durchweg höher sind.
2008 Baujahr ist gut, auch die Meilen finde ich im preislichen Rahmen.
Positiv ist, dass diese eben nicht verbaut ist. Die Umbauten zahlt doch niemand weil die meisten ihre Bikes nach ihren Wünschen herrichten wollen. Für mich eindeutig ein positiver Aspekt zum Kauf. Seriennah ist positiv.
Deine Aussage Marco ist schon gewagt, dass bei Importen ein Totalschaden quasi auf der Hand liegt. Meiner Erfahrung nach gibt es schwarze Schafe klar, aber die gibts überall, ist dem nicht so.
Würde den TE nicht verunsichern mit vagen Aussagen.
Prüfen per carfax, Händler Garantie geben lassen.
Es gibt genug "deutsche" Modelle die laienhaft verbastelt sind und dann über aufgepimpte Optik und a paar alte ESD ausm Regal überteuert verscherbelt werden.
Die "guten" Modelle sind Ruck zuck weg und gerade bei einigen user hier im Forum sieht man wie lange die auf ihren Top-custom-umbauten sitzenbleiben.
Ich würde immer zu seriennah greifen, oder Umbauten von Firmen kaufen mit langjährigen guten Ruf (Bike Farm o.a.)
Diese Fat Boy gefällt mir persönlich nicht, zu schwarz, aber das ist Geschmackssache und subjektiv.
Die Entscheidung musst ohnehin du treffen moloy, am Ende hör auf dein Bauchgefühl, das ist meist richtig, lass dich nicht unter Druck setzen und locken von einmaligen "Gelegenheiten".
Gruss.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress