Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Zwischen snap on und Büchsenblech

Zwischen snap on und Büchsenblech

Zwischen snap on und Büchsenblech

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 28.07.2016 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ja den Einen oder Anderen Werkstatt-Thread hier. Mich würde mal interessieren welche Marken Ihr bevorzugt wenn es um Schraubenschlüssel, Ratsche etc. geht. Nicht jeder kann und will sich die doch sehr teuren Tools made in U.S.A. zulegen , andererseits sind in "Geiz ist geil"- Zeiten Schraubenschlüssel für 1.- Euro auf dem Ramschtisch keine Seltenheit mehr.
Als gelernter Mechaniker kann ich mich noch an die "guten , alten Zeiten" erinnern als das Werkzeugwagengold u.a. noch mit Dowidat, Belzer, Gedore und damals auch Hazet geprägt war. Leider gibt es die meisten gar nicht mehr oder werden "dem Markt angepasst". Das ist schade, denn gutes Werkzeug darf eigentlich nicht fehlen, in keiner Schrauberbude. Wer sich schon mal die Finger richtig aufgeschlagen hat , weil der Schraubenschlüssel von der Mutter kaltverformt worden ist, wird Billigschnäppchen aus geprägtem Büchsenblech weithingehend meiden.

Was habt Ihr denn in der Werkzeugkiste liegen ?

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2016 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Da gibts doch bereits ne  thread dazu. Viele haben den werkzeugkoffer von tantee louis oftmals in verbindung mit den dort angebotenen schraubenschlüsseln oder wkz von proxxon oder hazet.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2288 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2288 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 28.07.2016 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe sowohl die Kästen von Louis sowie von Wera. Wera kann ich sehr empfehlen, gerade die Joker Schraubenschlüssel und die Zyklop Knarren.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Shadow ist offline Shadow · 2582 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2582 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 28.07.2016 10:41
Zum Anfang der Seite springen

habe das meiste zöllige aus den Militärbeständen der US & Engländer Besatzer.
und ein wenig von Rothewald

Defcon ist offline Defcon · 18081 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18081 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 28.07.2016 12:18
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 28.07.2016 12:28
Zum Anfang der Seite springen

TIPP!

Ab 18 Uhr heute (28.07.) gibt es bei Amazon folgenden Hazet-Kasten:HAZET Steckschlüssel-Satz 853-1 UVP ist 200 Euro, aktueller Preis ist 137. Evtl. wird er noch mal eine ganze Ecke billiger. Für die kleineren Arbeiten im 1/4-Zoll-Bereich scheint er ideal zu sein. Die Kritiken sind sehr gut. Also evtl. zuschlagen....

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

Werbung
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 28.07.2016 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Guter Tipp , leider nicht zöllisch . Ich habe nen 1/2" Ratschenkasten von HAZET der ist gut 25 Jahre alt, oft gebraucht immer noch top. Leider empfinde ich die Qualität von HAZET mittlerweile nicht mehr so hoch wie sie früher war. Schade.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Py ist offline Py · 183 Posts seit 06.11.2015
fährt: Softail Deuce
Py ist offline Py
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 06.11.2015
fährt: Softail Deuce
Homepage von Py
Neuer Beitrag 28.07.2016 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich finde das Snap-On und Stahlwille zu den absoluten TOP-Werkzeugen gehören...dann kommt Hazet und dann (komischerweise hat das hier noch niemand erwähnt) kommt Kraftwerk.
Auch diese sind von ordentlicher Qualität und genügen für den "Hobbyschrauber" meines Erachtens vollauf!

Aber schlussendlich muss das jeder selber entscheiden und was in seinem Budget "drinliegt"Augenzwinkern


P.S. Hab mir gestern den Werkzeugwagen von Aldi bzw. Workzone angeschafft (dieses Thema wurde ja in einem anderen Thread bereits diskutiert) und muss sagen....A) Top Qualität B) hervorragend verarbeitet C) preislich unschlagbar!!

tcj ist offline tcj · 2621 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2621 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 28.07.2016 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Verwende einges von Proxxon - gute Qualität, für den Hobbyschrauber völlig ausreichend

svfighter ist offline svfighter · 861 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
861 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 29.07.2016 16:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Verwende einges von Proxxon - gute Qualität, für den Hobbyschrauber völlig ausreichend

Jup proxxon is gut

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 30.07.2016 07:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jede Menge von Stahlwille

__________________
Keep it simple cool

 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FXDF/SE Fat Bob: Benzinschlauch zwischen den Tankhälften TC103
von FatBob-Chris
2
1750
18.11.2021 14:01
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
6
4924
13.01.2020 09:53
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
5219
14.06.2019 08:16
von govidaris
Zum letzten Beitrag gehen