Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Motorprobleme/ keine Kompression

Alle XL 883: Motorprobleme/ keine Kompression Evo883

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Motorprobleme/ keine Kompression Evo883

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Nico Pötzsch ist offline Nico Pötzsch · 2 Posts seit 15.07.2025
fährt: Harley Sportster bj.2000
Nico Pötzsch ist offline Nico Pötzsch
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 15.07.2025
fährt: Harley Sportster bj.2000
Neuer Beitrag Heute, 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Hey Zusammen ich bin Nico und komme aus dem Leipziger Raum. Ich habe mich in der Vorstellungsecke schon bemerkbar gemacht=), ich brauche bitte eure Hilfe. Ich habe mir eine Sporty 883 geholt Bj. 2000. Die hat mich letztes Jahr im Stich gelassen. Ab hoher Drehzahl und heisem Motor Fehlzündungen aus Vergaser und Endtöpfen.
Nach langer Suche: Zündkabel/Spuhle/Kerzen/Vergaser sind wir Richtung Kompression und Druckverlusttest gerutscht. Dieser ergab keine Kompression 3-4 Bar, wollten dann wissen wo der Druck abfällt und haben dann gemerkt das in OT bei beiden Zylindern die Ventile immer offen stehen. Die sind nie vollständig geschlossen. Das weiter Vorgehen war dann nach den Steuerzeiten zu gucken, also Seitendeckel ab Rockerboxen alles runter. Steuerzeiten passen so wie es im Handbuch hinterlegt ist. Dann war die Vermutung Hydroß arbeiten nicht richtig und geben permanent Druck auf die Stößelstangen und betätigen somit die Kipphebel leicht. Also Hydros getauscht, alles Zusammengebaut und es ist weiterhin das gleiche Problem. Nächster Step war Öldruck prüfen und Ölpumpe ausbauen um nach Spahn oder abnutzung zu schauen. Pumpe wies kein defekt auf und Druck war laut Buch und Harleyleuten richtig. Im kalten Zustand 2-4 Bar dann abfallend auf 1 Bar. Wir haben auch alle Ölbohrungen und ersichtlichen Kanäle freigepustet, Ölfilter und Öl ersetzt ohne Erfolg...  Ich bitte um Hilfe. Ist es normal das die Hydros dauerhaft auf die Stößelstangen drücken, ich habe kein Ventilspiel weil die wirklich 1-2mm Druck bekommen als ob zuviel Weg von Nockenwelle zum Kipphebel besteht oder die Hydros zu fest sind. Die werden nicht durch die Federkraft der Ventilfedern eingedrückt. Das Bike springt sofort an aber mit Drehzahl erhöhung oder einem heißen Motor kommen Fehlzündungen aus Vergaser und Endtopf aber das ist ja bei nicht geschlossenen Ventilen klar =/.. 

Beste Grüße und ich brauche hier echt Schwarmwissen
Attachment 442323

DéDé ist offline DéDé · 5074 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5074 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag Heute, 12:14
Zum Anfang der Seite springen

das kann viele Ursachen haben, z. B. Ventilführungen, Stößelstangen falsche Länge, oder falsch montiert, Hydros, Zubehör-Nockenwellen mit zu viel Lift eingebaut, Steuerzeiten, etc. Wenn z.B. Nocke 2 falsch steht, hast Du auf allen anderen Nockenwellen Folgefehler und die Ventile schließen, oder öffnen zu einem falschen Zeitpunkt. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, aber lies selbst:
Technik Thread mit interessantem Finale

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 494 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
494 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag Heute, 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Persönlich kann ich mir nur falsche Steuerzeiten oder vertauschte Stösselstangen vorstellen

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5471 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5471 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, wenn er dieses Moped seit 2 JAHREN besitzt, und vorher alles funktioniert hat .....?

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
8
5896
31.08.2013 06:56
von voni
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Kompression messen
von tomcat
1
7607
20.08.2007 17:54
von Big-Al
Zum letzten Beitrag gehen