Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Welle Riemenscheibe Getriebe

Alle XL 883: Welle Riemenscheibe Getriebe Evo883

« vorherige

Alle XL 883: Welle Riemenscheibe Getriebe Evo883

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1967 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1967 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 07.08.2025 13:55
Zum Anfang der Seite springen

 @es wird wieder gut 

Dann hast Du schon ein Fünfganggetriebe, die sind standfester. 

Ansonsten schließe ich mich Schimmy an und bin raus hier.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

es wird wieder gut ist offline es wird wieder gut · 13 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883
es wird wieder gut ist offline es wird wieder gut
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag Heute, 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hier nun mein "Endbericht" zum Thema, folgende Dinge haben zum Problem des heraustretenden Lager geführt:
  • Der falsche Pulley war verbaut, Verzahnung nicht konform mit Getriebewelle (Spiel durch Pulley), siehe Bild
  • Der Spacer hinter dem Pulley war zu lang und der Durchmesser aussen zu gering, deshalb war die Auflagefäche am Lagerring nicht gänzlich gegeben.
  • Mutter am Pulley war nicht mehr angezogen und hat sich verdreht

Dadurch hat natürlich die axiale Kraft zugenommen und zum verschieben des Lagers geführt. 

Was habe ich gewechselt/geändert?
  • Lager in ursprüngliche Lage nach Werksangabe zurückversetzt
  • Pulley neu, sitzt fest auf der Welle
  • Mutter neu, mit dem richtigen Drehmoment angezogen
  • Sicherungsblech neu
  • Schrauben für Sicherungsblech neu, mit dem richtigen Drehmoment angezogen und mit Loctite gesichert
  • Spacer (Distanzring) neu
  • Spacerdichtund innen neu
  • Spacerdichtung aussen neu
  • Wellenabschlussdeckel neu
  • Riemenspannung nach Werksangabe neu eingestellt
  • Getriebeölwechsel steht noch an

Ich werde natürlich weiter beobachten und genau hin hören ob irgend etwas außerhalb der Norm ist, bin aber guter Dinge das es wird.
Alle Werkstätten die ich angefragt habe wären genau diesen Weg gegangen...

Allen weiterhin gute Fahrt und wenn mal ein Problem auftaucht nicht aufgeben, ruhig hier fragen aber genau selektieren und sich nicht verrückt machen lassen.

Es gibt immer ganz schlimm und ganz gut, dazwischen liegt die Lösung und dann wird es wieder gut
Attachment 442363
Attachment 442364

Roadzombie ist online Roadzombie · 419 Posts seit 09.01.2020
aus Ansbach, Mittelfranken
fährt: Sport Glide 2019, XL 1200 CB 2014
Roadzombie ist online Roadzombie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 09.01.2020 aus Ansbach, Mittelfranken

fährt: Sport Glide 2019, XL 1200 CB 2014
Neuer Beitrag Heute, 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Hätte es wohl auch so gemacht. Wichtig ist,  dass die Ursache identifiziert wurde.

__________________
Still on the road to freedom... 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
12754
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
18
33797
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
43893
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen