Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Drossel ausbauen Alpha Technik

Alle XL 883: Drossel ausbauen Alpha Technik

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Drossel ausbauen Alpha Technik

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Justinftk ist online Justinftk · 34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk ist online Justinftk
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Neuer Beitrag 15.08.2025 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe mich schon im Forum ein wenig umgesehen und auch einige Drosselungsmethoden gefunden, aber leider nicht meine. Ich habe endlich meinen A Führerschein und wollte gleich die Drossel ausbauen, aber war wohl nichts. Ich wollte nicht wild jetzt alles auf gut Glück abbauen um dann doch nicht dran zu kommen. Ich habe auch in meiner Reperaturanleitung gesucht, aber da gab es nichts mit Drosselklappenkörper ausbauen. Ich hoffe es gibt einen Weg ohne viel Aufwand den Drosselklappenkörper abzubauen. Ich danke schonmal im Voraus für die Hilfe.

PS: Es ist eine Sportster 883 von 2008 mit efi

Mit freundlichen Grüßen 
Justin
Attachment 442357
Attachment 442358

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Justinftk am 15.08.2025 21:09.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3707 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3707 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag Heute, 03:05
Zum Anfang der Seite springen

Die Inbusschraube lösen und die Drossel ( genauer: Gaswegbegrenzer ) abnehmen.

Die Kabelklemme an der die Drossel befestigt ist sieht ohne Drossel so aus :
Attachment 442359

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Justinftk ist online Justinftk · 34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk ist online Justinftk
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Neuer Beitrag Heute, 04:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Die Inbusschraube lösen und die Drossel ( genauer: Gaswegbegrenzer ) abnehmen.

Die Kabelklemme an der die Drossel befestigt ist sieht ohne Drossel so aus :

Ich weiß ich muss die Inbusschraube lösen, aber die ist leider so blöd befestigt, dass man da nicht mit dem kleinsten Werkzeug rankommt.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24110 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24110 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag Heute, 06:48
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Inbusschlüssel mit kurzem Schenkel oder einen langen kürzen (abflexen) und darauf hoffen, dass die Schraube kurz genug ist, sadass man sie entfernen kann. 
Oder weiter zerlegen sodass das Manifold vor den Zylinderkopf kommt.
Hauruck-Methode WaPu (Wasserpumpenzange) und anschl. eine SKT-Schraube verwenden! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12047 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12047 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 09:22
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Kommst Du denn an die Inbusschraube dran, wenn Du diese Schraube (Bild) gelöst hast ? ? ?
(evtl. die Einstellschrauben an den Gaszügen ganz zusammen drehen, so dass viel Spiel in den Zügen ist)

GReetz  Jo
Attachment 442360

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist online Börnie · 2152 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist online Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2152 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag Heute, 14:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es gibt Inbusschlüssel mit kurzem Schenkel oder einen langen kürzen (abflexen) und darauf hoffen, dass die Schraube kurz genug ist, sadass man sie entfernen kann. 
Oder weiter zerlegen sodass das Manifold vor den Zylinderkopf kommt.
Hauruck-Methode WaPu (Wasserpumpenzange) und anschl. eine SKT-Schraube verwenden! 😎

Oder einen Bit klein/kurz flexen und in Kombination mit einem 1/4 Zoll Ringschlüssel arbeiten.

Das montierte Teilchen ist der Beschriftung nach von alpha technik.

Gruss, Börnie

-

__________________
.




.


 

Werbung
Justinftk ist online Justinftk · 34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk ist online Justinftk
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Neuer Beitrag Heute, 14:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Kommst Du denn an die Inbusschraube dran, wenn Du diese Schraube (Bild) gelöst hast ? ? ?
(evtl. die Einstellschrauben an den Gaszügen ganz zusammen drehen, so dass viel Spiel in den Zügen ist)

GReetz  Jo

Moin,

Die Schraube hatte ich schon gelöst, aber hat leider nicht viel locker gemacht und kam dadurch auch nicht dran :/

Justinftk ist online Justinftk · 34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk ist online Justinftk
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Neuer Beitrag Heute, 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es gibt Inbusschlüssel mit kurzem Schenkel oder einen langen kürzen (abflexen) und darauf hoffen, dass die Schraube kurz genug ist, sadass man sie entfernen kann. 
Oder weiter zerlegen sodass das Manifold vor den Zylinderkopf kommt.
Hauruck-Methode WaPu (Wasserpumpenzange) und anschl. eine SKT-Schraube verwenden! 😎

Oder einen Bit klein/kurz flexen und in Kombination mit einem 1/4 Zoll Ringschlüssel arbeiten.

Das montierte Teilchen ist der Beschriftung nach von alpha technik.

Gruss, Börnie

-

Ihr werdet mich kreuzigen, aber habe keine Flex bei mir. Schande über mein Haupt.

Ja genau ist von Alpha Technik. 

Grüße Justin

Börnie ist online Börnie · 2152 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist online Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2152 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag Heute, 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Wohnt kein Flexbesitzer bei Dir umme Ecke ?


Noch ne Idee : den Schraubenkopf mit ner durchgehenden Bohrung versehen, Stift ( Bohrer )
durchstecken ..... viel Glück :-)

__________________
.




.


 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
80
227975
29.11.2024 14:51
von JuergenSt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von ScheKa
56
114309
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
12696
23.10.2023 16:57
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen