Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung)

« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Saftschubse ist offline Saftschubse · 355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 21.07.2025 12:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Peter
Also kann ich durchaus jedes Mal beim Maschinenstart checken, ohne etwas umzustellen?

__________________

Probier es halt aus. Ich habe eine nicht bei DON gemappte FatBob 114, die seit Erstzulassung mit nem offenen Lufi und ner Penzl V2 und mit Verdichtung 10,5:1 und S&S 475c Nockenwelle, die mit TTS Mastertune auf der Strasse mit schnödem E5 abgestimmt wurde und die am Rad auf nem Dynojet und nicht mittels genormten Scheitelrollenprüfstand gemessene Leistung von 108,62PS bei 5230 U/Min und 167,9NM bei 3970 U/Min aufweist und da kann ich das so kontrollieren.

PS: Es ist echt anstrengend den ganzen Scheiss aufzuschreiben. Da muss es ne Browsererweiterung für geben.

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 587 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
587 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 21.07.2025 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Normal speichert Sie das zuletzt eingestellte und ist aktiv stand by bei jedem Start nach 30 Sekunden. Von der Peter seine war deaktiviert und konnte somit nie aktiv werden. Jetzt umgekehrt, bleibt Sie aktiv und auf stand by.
Bei mir war EITMS - Motor-Leerlauftemperatur-Kontrollsystem, jedenfalls noch nie außer Funktion. Wenn aktiv im stand by Modus, schaltet sich dann nur ab, wenn man den Kupplungshebel loslässt beim anfahren, oder am Gasgriff dreht und die Drehzahl erhöht und der hintere Pott bekommt dann sofort wieder Kraftstoff. Aktiv wird kein Kraftstoff eingespritzt, das ist alles. 
Ist EITMS aktiv geht die LL Drehzahl vom vorderen Zylinder beim M8 114 auf 950 U/min. hoch, daß Sie auf nur einem Pott rund laufen kann und man hört es ja deutlich, daß Sie dann nur auf einem Zylinder läuft.
Alles easy, ab jetzt sollte es bei der Peter aktiv bleiben und das würde ich auch immer so lassen.
Welche Einflüsse generell die Motortemp. ändern, wurde ja hinreichend beleuchtet, allen üblichen Anfeindungen hier zum Trotz.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo · 88 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag 21.07.2025 17:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
 allen üblichen Anfeindungen hier zum Trotz.

Das sind keine Anfeindungen, aber dein sich ständig wiederholendes Gesabbel und die Selbstbeweihräucherung nerven aber nur noch extremst

PS Ich weiss, man kann dich auf ignore setzen
Aber manchmal kommt ja was brauchbares

« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige