zum zitierten Beitrag
	    Zitat von motorcycle boy
Da sind ja Klopper vom Zeitz dabei, von denen wir hier gar keine Ahnung hatten
	
 
@motorcycle boy 
Vielleicht weil man sich hier in typisch deutscher Manier nicht ausreichend informiert ? Ist ja auch für manche schwierig weil die relevanten Informationen fast nur in amerikanischen Medien zu finden sind.
Und wenn der von dir zitierte darüber jammert das keine Events mehr stattfinden, die genaue Minute in seinem Podcast finde ich jetzt allerdings nicht, einiges ist im anfänglichen "Blätterrauschen" 

  untergegangen, hat er dennoch im August 2023 diese Zeilen produziert:
"Um es vorweg zu nehmen, der H
arley-Davidson CEO Jochen Zeitz, hat bereits während dem 120 Anniversary Festival in Milwaukee bekannt geben, dass ab jetzt jedes Jahr in Milwaukee das Homecoming Festival gefeiert werden soll. Auf der ganzen Welt finden jährlich 
Harley-Davidson Events statt, ob es 
Sturgis, oder die 
European Bike Week ist, hier kommen jedes Jahr zehntausende Biker zusammen, um gemeinsam die Marke Harley-Davidson zu feiern."
Und "repurpose" bedeutet nicht "verkloppen" wie es in einem Bloomberg Artikel 2022 befürchtet wurde, sondern es ging darum Teile der vorhandenen Gebäude in ein Technologie und Forschungszentrum zu verwandeln und das Gelände zum größten Teil für die Öffentlichkeit zu öffnen. Schließlich haben große Teile mehr als 20 Jahre brachgelegen. 
Aber egal, jeder kann seine Meinung haben ...
Ich finde die durch das in den USA seit der Pandemie weitverbreitete Home Office Konzept freigewordenen Parkplätze in einen öffentlichen 20000 qm großen Erholungspark umzuwandeln jetzt nicht die schlechteste Idee. Die Homeoffice Quote liegt in den USA bei 38 Prozent, in Deutschland bei 25 Prozent.
"Unser Ziel ist es, dieses historische Fabrikgelände in einen neuen öffentlichen Park für die Menschen in Milwaukee zu verwandeln. Wir wollen einen aufregenden Gemeinschaftsraum schaffen, in dem Menschen mit Freunden und Familie zusammenkommen und die Wildheit der Natur neben Räumen für Essen, Performance und Spiel erleben können."
Nebenbei: Meine Gattin fährt alle 14 Tage mal für einen Tag ins Büro, meine Tochter hat nach ihrem Studium von vornherein Arbeitgeber ausgeschlossen die kein Home Office anbieten, so ändern sich die Zeiten ...
Durch Zeitz wurde die LiveWire Verwaltung, das HD Racing Team und Offices aus dem Silicon Valley wieder zurück auf den Campus geholt. Und 60000 qm nicht genutzes Gelände an eine Destillerie zu verkaufen ist auch nicht unbedingt eine Sünde.
Home Office Regelungen wieder zurückzudrehen halte ich nicht für ein besonders innovatives Konzept, grade in den USA wo es die berühmten "Cubicles" als Arbeitsplatz gibt, zumindest ich habe sie gehasst und da war ich nicht der einzige. Und das Pendeln vom und zum Arbeitsplatz macht in den USA auch nicht wirklich Spaß weil 90 Prozent das Auto benutzen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und nicht nur vom Hörensagen.
Was den Direktvertrieb betrifft würde ich sagen das hat jemand seine Hausaufgaben gemacht. Von den Automobilherstellern wird es vorgemacht, VW mit der ID Serie, Mercedes, BMW, Polestar, Tesla usw.
Kunden sehnen sich auch beim Autokauf verstärkt nach einer digitalen Option. Nahezu die Hälfte bevorzugt demnach eine Online-Suche und -Kaufoption – ohne jemals ein Autohaus betreten zu müssen. Ein Trend, der sich bereits vor der Pandemie abzeichnete und sich verstetigt hat.
Naja, Deutschland ist da, wie immer, noch etwas rückständig oder liegt das vielleicht an den Käufern ?
"Jeden direkten Kontakt außer seinen direct Reports zu unterbinden" widerspricht der Berichterstattung in den amerikanischen Medien, aber ja, die reporting lines strikt einzuhalten ist grade in amerikanischen Unternehmen Gang und Gäbe, also nichts besonderes, ich kann ein Lied davon singen.
Die aus der Zeit gefallene XL Baureihe ( ich werde ständig gefragt was für einen tollen Oldtimer ich fahre, bei Baujahr 2014 ... ) einzustellen war durchaus sinnvoll, in den verkaufsrelvanten Ländern im asiatisch / Indischem Raum werden ja entsprechende preisgünstige Modelle als Ersatz und für Einsteiger angeboten. Haben diejenigen die hier über die Einstellung der XL Baureihe schimpfen sich mal die alten Verkaufszahlen für Deutschland bzw. Europa angesehen. Und ein 883 bzw. 1200 ccm großes fast 250 kg schweres Motorrad als "Einsteigerbike" zu bezeichen finde ich auch ziemlich gewagt. Noch nicht mal als Einsteigerbike für die HD Modellreihe, da haben, glaubt man den Ranglisten in Deutschland, die meisten wohl die Dyna bzw. Softailreihe gewählt.  Wenn ich körperlich so könnte wie ich wollte würde ich ja auch gerne wieder eine SGS fahren.
Wie dem auch sei, greift man in der Causa Harley direkt auf amerikanische Quellen zurück zeigt sich ein anderes Bild als das was hier einige Leute zu verbreiten versuchen, wohlgemerkt ich unterstelle niemandem diesbezüglich eine Absicht, höchstens sich nicht ausreichend zu informieren.
Die ( amerikanischen ) Quellen dazu lasse ich jetzt mal weg, ich kann sie aber gerne jedem Interessiertem zur Verfügung stellen.
@bestes-ht Das können Sie jetzt sofort und auf der Stelle auf Plausibilität überprüfen - mit einem simplen Selbstversuch. Schlagen Sie dazu einfach mal ein Bein über das andere. Konzentrieren Sie sich kurz darauf, wie sich das anfühlt. Und nun machen Sie dieselbe Übung mit dem anderen Bein und überschlagen auf der anderen Seite. Fällt Ihnen was auf? Höchstwahrscheinlich fiel es Ihnen auf eine Seite deutlich leichter als auf der anderen Seite.
Ist das ungewöhnlich? Nein! 80 bis 90 Prozent aller Menschen schlagen nahezu immer dasselbe Bein über das andere, immer auf der gleichen Seite. Das heißt: Am Überschlagen der Beine können Sie nicht erkennen, ob jemand seinen Sitznachbarn sympathisch findet. Höchstens, ob er ein Hüftleiden hat.
https://www.manager-magazin.de/unternehm...-a-1159385.html