Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Quo vadis, Harley-Davidson?

Quo vadis, Harley-Davidson?

« erste ... « vorherige 63 64 [65] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 63 64 [65] ·
« erste « vorherige

Quo vadis, Harley-Davidson?

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 21.10.2025 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Also aus meiner Sicht sehen die Zahlen gut aus, die Dividende ist von 44 US-Cent in 2020 auf 72 US-Cent 2025 gestiegen. Der Verschuldungsgrad der Company hat sich im Vergleich zu 2020 halbiert. Der momentane Aktienkurs erlaubt Zukäufe. Alles andere wird sich zeigen ...

Was mich wundert ist das hier scheinbar noch niemand mitbekommen hat das Polaris den Ladenhüter Indian ( 478 Millionen Dollar Umsatz in 2024 ) für propagierte 45 Millionen Dollar an eine Private Equity Firma verscherbelt hat. Die, Carolwood LP, gegründet von einem ehemaligen Restaurantbesitzer in LA, haben Mike Kennedy, 26 Jahre bei Harley, unter anderem als US Managing Director, ab 2019 bei Vance and Hines, als CEO von Indian eingesetzt. Vielleicht kann er auf diesem Wege ja wieder zu Harley zurück ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 21.10.2025 14:48.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2167 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2167 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 21.10.2025 16:53
Zum Anfang der Seite springen

 @HeikoJ 

Natürlich haben wir den Verkauf von INDIAN mitbekommen. Allerdings ist das für HD-Fahrer und HD-Enthusiasten nicht von hoher Wichtigkeit. 
Zukunftsängste werden aber all die INDIAN-Käufer haben, die eine Alternative zu HD gesucht haben. Mit blumigen Worten wurde von dem Konsortium die Zukunft der Marke beschrieben, aber wir wissen, dass INDIAN in der langen Vergangenheit schon häufiger den Besitzer gewechselt hat.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 21.10.2025 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Dividenden werden bekanntlich auch in unverhältnismäßiger Höhe gegenüber den Bilanzen ausgezahlt, um eine feindliche Übernahme gefährdeter Unternehmen zu verhindern. Und genau davon hatten wir es hier ein paar Seiten vorher, daß HD in 2025 von Analysten als potentieller Übernahmekandidat bewertet worden ist.

Fakt ist, dass CEO Zeitz bei HD auf beharrliche Initiative des größten Einzelaktionärs gegangen worden ist. Die Bewertung seiner Performance als mangelhaft stammt also aus berufenem Munde großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 21.10.2025 18:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Fakt ist, dass CEO Zeitz bei HD auf beharrliche Initiative des größten Einzelaktionärs gegangen worden ist. Die Bewertung seiner Performance als mangelhaft stammt also aus berufenem Munde

Stimmt, wenn man sich mal dessen Performance ansieht ist das mehr als berufen ...
Er hat genau zwei Beteidigungen im Portfolio,

Die "Begründung" von Jaffer war folgende und das Board of Directors hat das Ansinnen einstimmig abgelehnt.
"We believe it defies logic for Mr. Zeitz, an outgoing CEO with a poor track record at the Company, to make any key decisions that impact the Company’s future. Based on discussions with external parties and a review of social media, we believe that Mr. Zeitz spends far more time in New Mexico, the United Kingdom, and rural Kenya than at the Company’s headquarters in Milwaukee, its manufacturing plants, or its dealerships. We believe that absentee leadership does not serve the Company, especially at this critical moment."
Hört sich für mich ein wenig nach "Kinderkram" an ...
Abgesehen davon ist er nicht der größte Einzelaktionär, das ist die Vanguard Group, H Partners kommt erst an dritter Stelle.
Und bevor du Rehan Jaffer zu sehr feierst solltest du dir mal anschauen was so ein "Activist Investor" überhaupt ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktiver_Investor

EDIT: ... und der Grund aus dem mir eine ( möglichst hohe ) Dividende ausgezahlt wird ist mir ziemlich schnuppe.
Attachment 444467

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 21.10.2025 22:00.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 22.10.2025 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Was soll dieser Kinderkram ? Immerhin hat die Aktienmehrheit zugestimmt! Und dann  wurde er ja gegangen , und das wäre nicht passiert, wenn H.Partners mit seiner Meinung alleine geblieben wäre, oder Baby  ! Geht’s hier nur noch um Widerspruch aus Prinzip  Augen rollen  . Echt peinlich….

Ich bin hier raus und erst wieder drin, wenn es neue News gibt, nur als Beispiel die Vorstellung der Sprint/Hero oder was auch immer.

So, und damit Du endlich mal Deinen Seelenfrieden findest, darfst Du jetzt - mal wieder - das letzte Wort haben  Augen rollen Zunge raus

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 22.10.2025 19:35
Zum Anfang der Seite springen

  • Harley-Davidson shareholders narrowly voted to retain all board members, including CEO Jochen Zeitz.
  • Dissident shareholder H Partners, while unsuccessful in removing board members, influenced the decision for two members to step down in 2026 and for an external CEO successor.
  • The vote followed a contentious campaign by H Partners, criticizing current leadership and pushing for significant changes within the company.
  • Harley-Davidson defended its performance and accused H Partners of running a misleading campaign.

The fight for control of Harley-Davidson Inc. was decided May 14 when shareholders approved the election of the entire board of directors, including Jochen Zeitz who is also the company's chief executive officer.
Harley's bylaws require any director who does not receive more than 50% of the votes in an annual election to submit their resignation.
But in this case, Harley shareholders approved the entire slate of nine company nominees, by an undisclosed margin, including Zeitz, Linebarger, and Levinson.

Lügenpresse ??

https://eu.jsonline.com/story/money/busi...up/83618318007/

Despite H Partners’ vocal opposition, the board’s proposed changes were approved by a substantial majority of shareholders, with 82% voting in favor of the new strategic direction. However, the result wasn’t unanimous, and H Partners has made it clear that they will continue to challenge the board’s decisions moving forward.

https://powersportsbusiness.com/news/har...ivist-investor/

Und apropos Quo Vadis, hier sind deine gewünschen News:
At the core of the shareholder vote was a sweeping restructuring plan designed to push Harley-Davidson into the future. The company is betting on electric motorcycles, a broader product lineup for younger and more diverse riders, and expanded global market penetration, particularly in Asia. Key elements of the plan include:
  • Significant investment in electric motorcycles: Harley-Davidson is doubling its investment in the LiveWire brand, even though the division only sold 33 units in Q1. The company aims to lead the charge in the electric motorcycle market with new high-performance models and enhanced manufacturing capacity.
  • Product revamp to attract younger riders: The company plans to introduce more affordable, customizable models that cater to urban commuters and explore alternative fuel options. It will also rejoin the entry-level market in the near future.
  • Expansion in global markets: Harley-Davidson is focusing on increasing its presence in emerging economies, particularly in Asia, where motorcycle ownership is on the rise.
  • Enhanced shareholder returns: Along with the strategic pivot, Harley-Davidson plans to increase its dividend payouts and implement stock buybacks to appease investors during this period of transformation.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 22.10.2025 19:53.

Werbung
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1979 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1979 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 23.10.2025 00:06
Zum Anfang der Seite springen

 @HeikoJ 

@motorcycle boy 

Könntet Ihr die kopierten Berichte vielleicht in irgendwelchen US-Foren veröffentlichen?

Mir ist es echt zu anstrengend, Euren überkandidelten Wirtschaftsblödsinn zu übersetzen.

Gruß, Franz

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 23.10.2025 00:55
Zum Anfang der Seite springen

 @Franz-REMCM 
Hast ja recht, ich wollte nur vermeiden das mir fehlerhafte Übersetzung vorgeworfen wird.

Kurze Zusammenfassung des Sachverhalts: 
Bei der Aktionärsversammlung am 14.Mai 2025 ist das gesamte Direktorenbord, einschließlich J.Zeitz, wenn auch mit recht knappen Ergebnis, durch die Aktionäre bestätigt worden.
Eine kurz zuvor gestartete Kampangne von H Partners die 8 Prozent der HD Aktien halten um J.Zeitz und zwei weitere Direktoren auszuschließen ist gescheitert.
Bereits lange vor der Aktionärsversammlung, nämlich 2024, hatte J.Zeitz erklärt sich im Jahr 2025 als CEO zurückzuziehen, allerdings erst wenn ein neuer CEO gefunden ist.
Das Direktorium hatte bereits vor der Versammlung einem Teil der Forderungen von H Partners stattgegeben. Es wurde ein externer CEO verpflichtet und zwei Direktoren verlassen bis Oktober 2026 des Board.

Auf der Aktionärsversammlung wurde eine Restrukturierung und Neuausrichtung von HD mit 82 Prozent der Stimmen angenommen.
Das beinhaltet eine Verdopplung der Investitionen in die Marke LiveWire mit dem Ziel der Marktführer bei elektrisch angetriebenen Motorrädern zu werden. Dafür sollen neue Hochleistungsfahrzeuge vorgestellt werden und die Produktionskapazitäten vergrößert werden.
Es sollen neue günstige Modelle für den Stadtverkehr angeboten werden. Dazu soll es auch wieder Einsteiger Modelle geben. Die Möglichkeiten alternativer Antriebe sollen erforscht werden.
HD wird sich verstärkt um Märkte in Schwellenländern bemühen, vorzugweise im asiatischen Raum.
Und, was mich persönlich am meisten freut, HD wird Aktienrückkäufe tätigen die den Preis der Aktie nach oben treiben werden und will höhere Dividenden ausschütten.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 23.10.2025 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Der neue CEO betritt die Bühne in der Juneau Avenue. Und der Wind weht in Richtung „zurück zu den Wurzeln“. smile

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2038 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 24.10.2025 00:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, Volker von der Harleysite bringt das Sündenregister von Zeitz ab ca. 30:00 ziemlich gut auf den Punkt. Bis ca 45:00 beschreibt er, welche Sünden der Artie Starr schon einkassiert hat. Da sind ja Klopper vom Zeitz dabei, von denen wir hier gar keine Ahnung hatten:
  • Kontakt zu den Händlern gekappt, weil er  die mittelfristig loswerden wollte und Harleys wie Teslas direkt ab Werk mit Werksbepreisung übers Internet verkaufen wollte. Das ist auch so eine Berateridee, die bekanntlich auch bei Mercedes und Volkswagen herumgespukt ist. Die wollten die Preissetzungsmacht der Händler brechen und vom UVP zum VVP („Verbindlicher Verkaufspreis“) kommen. Deswegen gab es auch nicht mehr die jährliche Händlertagung zur Vorstellung der neuen Modelle. Damit verbunden die unsinnige Verschiebung in den Januar, wenn die Konkurrenten im Herbst alle ihre Modelle schon vorgestellt haben.
  • Er hat mit den Mitarbeitern nur noch per Homeoffice kommuniziert und wollte deswegen den holy Place „Juneau Avenue“ verkloppen geschockt   Baby .Das wurde durch seine Entmachtung wohl gerade noch verhindert. Jeder, der was von Harley versteht, weiß, welche zentrale Bedeutung die jährliche homecoming - Party in Milwaukee für den Harley-Lifestyle in den USA besitzt. Artie Starr holt die Mitarbeiter wieder in die Büros in der Juneau  Avenue und arbeitet auch dort, so daß diese ihn dort persönlich sprechen können. Diesen Auszug aus der Juneau Avenue in die virtuelle Welt haben H.Partners Zeitz neben den katastrophalen Zahlen, verursacht durch das Kappen der XL ohne echten Nachfolger ja auch vorgeworfen.
  • Die angeblich erfolgreiche „Hardwire“-Strategie bestand wohl in der Praxis vor allem darin,
  • jeden direkten Kontakt außer von seinen direct Reports zu unterbinden und als Ersatz jede Menge bürokratischer Hürden einzurichten und
  • außerdem eine äußerst zuverlässige Software zur Ersatzteilbestellung abschalten zu lassen. Die Folgen für Handler und Kunden hat wohl schon jeder von uns, der eine Harley der 2000er Jahre fährt, am eigenen Leib erfahren.
  • die ganze Organisation zentralistisch auf ihn auszurichten. Keiner durfte mehr selbständig eine Entscheidung treffen 
  • Passend dazu bekamen alle Mitarbeiter außer  den direct reports bezüglich der Presse einen Maulkorb umgehängt.
  • Mit dieser seiner Unnahbarkeit hatte er sich allgemein so unbeliebt gemacht, daß er sich in den letzten Jahren auf Harley-Events, auf denen er auftreten mußte, nur noch mit massiver Security bewegen konnte. Wenn man vergleicht, wie die Davidson-Family auf Events auftritt , merkt man die verständnislose Distanz von Zeitz zu den Harleyfahrern und ihrem Lifestyle, die iwann auch die Davidson Family auf Distanz zu ihm gehen ließ. Ich habe das so verstanden, daß er nicht mal eine Harley fuhr, denn Artie Starr wurde das auf der diesjährigen Händlertagung anscheinend in den wieder eingeführten zahllosen Einzelgesprächen und auf der Bühne immer wieder gefragt. Daß Willy G. Davidson, der sich in der Zeitz-Zeit teils auch mangels Händlertagung rar gemacht hatte, wieder auftrat wurde als politisches Signal für „back to the roots“ äußerst positiv gewertet.



Zeitz hat sich als der typische deutsche unnahbare Manager vom alten Schlag  á la Winterkorn präsentiert und damit alle Vorurteile über deutsche Führungskräfte bedient. Daß Harley in den letzten Jahren von keinem Investor geschluckt wurde, ist der unstreitige Beleg dafür, wie vollständig er den Karren an die Wand gefahren hat.

An den zuständigen Mod

Die Einrückung der Unterpunkte unter dem Punkt „Hardwire“ und das Ende des Listings nach dem Punkt „Maulkorb“ klappt im Schreibmodus tadellos, aber nach dem Absenden erscheint der obige „bullshit“. Vielleicht kannst Du da was machen …-

Mußt auf Quellcode gehen, dann kannst alle Zeichen sehen und löschen. Habs erledigt.-
Moos

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 12 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 24.10.2025 22:33.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24288 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24288 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 24.10.2025 06:44
Zum Anfang der Seite springen

Bevor irgendjemand ein Wort sagt oder lacht,  zeigt der Körper schon vorher was man voneinander hält… 😉
Attachment 444534

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 24.10.2025 14:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Da sind ja Klopper vom Zeitz dabei, von denen wir hier gar keine Ahnung hatten

@motorcycle boy 
Vielleicht weil man sich hier in typisch deutscher Manier nicht ausreichend informiert ? Ist ja auch für manche schwierig weil die relevanten Informationen fast nur in amerikanischen Medien zu finden sind.

Und wenn der von dir zitierte darüber jammert das keine Events mehr stattfinden, die genaue Minute in seinem Podcast finde ich jetzt allerdings nicht, einiges ist im anfänglichen "Blätterrauschen" Freude  untergegangen, hat er dennoch im August 2023 diese Zeilen produziert:
"Um es vorweg zu nehmen, der Harley-Davidson CEO Jochen Zeitz, hat bereits während dem 120 Anniversary Festival in Milwaukee bekannt geben, dass ab jetzt jedes Jahr in Milwaukee das Homecoming Festival gefeiert werden soll. Auf der ganzen Welt finden jährlich Harley-Davidson Events statt, ob es Sturgis, oder die European Bike Week ist, hier kommen jedes Jahr zehntausende Biker zusammen, um gemeinsam die Marke Harley-Davidson zu feiern."

Und "repurpose" bedeutet nicht "verkloppen" wie es in einem Bloomberg Artikel 2022 befürchtet wurde, sondern es ging darum Teile der vorhandenen Gebäude in ein Technologie und Forschungszentrum zu verwandeln und das Gelände zum größten Teil für die Öffentlichkeit zu öffnen. Schließlich haben große Teile mehr als 20 Jahre brachgelegen. 

Aber egal, jeder kann seine Meinung haben ...

Ich finde die durch das in den USA seit der Pandemie weitverbreitete Home Office Konzept freigewordenen Parkplätze in einen öffentlichen 20000 qm großen Erholungspark umzuwandeln jetzt nicht die schlechteste Idee. Die Homeoffice Quote liegt in den USA bei 38 Prozent, in Deutschland bei 25 Prozent.
"Unser Ziel ist es, dieses historische Fabrikgelände in einen neuen öffentlichen Park für die Menschen in Milwaukee zu verwandeln. Wir wollen einen aufregenden Gemeinschaftsraum schaffen, in dem Menschen mit Freunden und Familie zusammenkommen und die Wildheit der Natur neben Räumen für Essen, Performance und Spiel erleben können."

Nebenbei: Meine Gattin fährt alle 14 Tage mal für einen Tag ins Büro, meine Tochter hat nach ihrem Studium von vornherein Arbeitgeber ausgeschlossen die kein Home Office anbieten, so ändern sich die Zeiten ...

Durch Zeitz wurde die LiveWire Verwaltung, das HD Racing Team und Offices aus dem Silicon Valley wieder zurück auf den Campus geholt. Und 60000 qm nicht genutzes Gelände an eine Destillerie zu verkaufen ist auch nicht unbedingt eine Sünde.

Home Office Regelungen wieder zurückzudrehen halte ich nicht für ein besonders innovatives Konzept, grade in den USA wo es die berühmten "Cubicles" als Arbeitsplatz gibt, zumindest ich habe sie gehasst und da war ich nicht der einzige. Und das Pendeln vom und zum Arbeitsplatz macht in den USA auch nicht wirklich Spaß weil 90 Prozent das Auto benutzen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und nicht nur vom Hörensagen.

Was den Direktvertrieb betrifft würde ich sagen das hat jemand seine Hausaufgaben gemacht. Von den Automobilherstellern wird es vorgemacht, VW mit der ID Serie, Mercedes, BMW, Polestar, Tesla usw.
Kunden sehnen sich auch beim Autokauf verstärkt nach einer digitalen Option. Nahezu die Hälfte bevorzugt demnach eine Online-Suche und -Kaufoption – ohne jemals ein Autohaus betreten zu müssen. Ein Trend, der sich bereits vor der Pandemie abzeichnete und sich verstetigt hat.
Naja, Deutschland ist da, wie immer, noch etwas rückständig oder liegt das vielleicht an den Käufern ?

"Jeden direkten Kontakt außer seinen direct Reports zu unterbinden" widerspricht der Berichterstattung in den amerikanischen Medien, aber ja, die reporting lines strikt einzuhalten ist grade in amerikanischen Unternehmen Gang und Gäbe, also nichts besonderes, ich kann ein Lied davon singen.

Die aus der Zeit gefallene XL Baureihe ( ich werde ständig gefragt was für einen tollen Oldtimer ich fahre, bei Baujahr 2014 ... ) einzustellen war durchaus sinnvoll, in den verkaufsrelvanten Ländern im asiatisch / Indischem Raum werden ja entsprechende preisgünstige Modelle als Ersatz und für Einsteiger angeboten. Haben diejenigen die hier über die Einstellung der XL Baureihe schimpfen sich mal die alten Verkaufszahlen für Deutschland bzw. Europa angesehen. Und ein 883 bzw. 1200 ccm großes fast 250 kg schweres Motorrad als "Einsteigerbike" zu bezeichen finde ich auch ziemlich gewagt. Noch nicht mal als Einsteigerbike für die HD Modellreihe, da haben, glaubt man den Ranglisten in Deutschland, die meisten wohl die Dyna bzw. Softailreihe gewählt.  Wenn ich körperlich so könnte wie ich wollte würde ich ja auch gerne wieder eine SGS fahren.

Wie dem auch sei, greift man in der Causa Harley direkt auf amerikanische Quellen zurück zeigt sich ein anderes Bild als das was hier einige Leute zu verbreiten versuchen, wohlgemerkt ich unterstelle niemandem diesbezüglich eine Absicht, höchstens sich nicht ausreichend zu informieren.

Die ( amerikanischen ) Quellen dazu lasse ich jetzt mal weg, ich kann sie aber gerne jedem Interessiertem zur Verfügung stellen.

@bestes-ht Das können Sie jetzt sofort und auf der Stelle auf Plausibilität überprüfen - mit einem simplen Selbstversuch. Schlagen Sie dazu einfach mal ein Bein über das andere. Konzentrieren Sie sich kurz darauf, wie sich das anfühlt. Und nun machen Sie dieselbe Übung mit dem anderen Bein und überschlagen auf der anderen Seite. Fällt Ihnen was auf? Höchstwahrscheinlich fiel es Ihnen auf eine Seite deutlich leichter als auf der anderen Seite.
Ist das ungewöhnlich? Nein! 80 bis 90 Prozent aller Menschen schlagen nahezu immer dasselbe Bein über das andere, immer auf der gleichen Seite. Das heißt: Am Überschlagen der Beine können Sie nicht erkennen, ob jemand seinen Sitznachbarn sympathisch findet. Höchstens, ob er ein Hüftleiden hat.
https://www.manager-magazin.de/unternehm...-a-1159385.html

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von Mos
Mos ist offline Mos · 825 Posts seit 21.12.2013
fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Mos ist offline Mos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 21.12.2013
Avatar (Profilbild) von Mos

fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Neuer Beitrag 24.10.2025 14:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
was für einen tollen Oldtimer ich fahre, bei Baujahr 2014

Ja, eben ... mit Betonung auf "tollen".
Einen fabrikneuen Oldtimer erwerben zu können, das wäre so meine persönliche Wuschvorstellung. In wieweit das (unter wirtschaftlicher Sicht)  realistisch erscheint - keine Ahnung. Aber man wird ja noch träumen dürfen...

__________________
Gruß, Mos

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 437 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
437 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 24.10.2025 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mos, die Sportster gibt es ja noch neu, aus China, als SWM Stormbreaker. Da hast du einen neuen Oldtimer. Das ist auch wirtschaftlich. Damit könntest du deine drei Anforderungen erfüllen.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3765 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 24.10.2025 20:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo Mos, die Sportster gibt es ja noch neu, aus China, als SWM Stormbreaker. Da hast du einen neuen Oldtimer. Das ist auch wirtschaftlich. Damit könntest du deine drei Anforderungen erfüllen.

Die war nur Euro 5 und damit jetzt nicht mehr zulassungsfähig. Vielleicht könnte man ja mit viel Glück eins der ( laut diversen Netzinfos ) fünf in Europa zugelassenen Fahrzeuge finden.
Was, by the way, deutlich zeigt wie 'begehrt' seit 2022 der Sportster Nachbau ( und das Original ? ) waren.

Aber wie wäre es mit einer Benda Chinchilla 500 ?

https://bendamoto.com/product/chinchilla-500/

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 24.10.2025 20:17.

« erste ... « vorherige 63 64 [65] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 63 64 [65] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
90430
23.08.2025 10:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1281
14.06.2025 10:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen