Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Sitzbankpflege

Sitzbankpflege

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Sitzbankpflege

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
raum68 ist offline raum68 · 664 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
664 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 12.11.2016 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

wie pflegt ihr eure Sitzbänke? Ich wollte dem Sattel und  Soziuskissen meiner Deluxe mal was gutes tuen und würde sie abbauen und mit Lederfett gut einreiben. Oder habt ihr spezielle Tips?

Mondeo ist offline Mondeo · 9690 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9690 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 12.11.2016 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Kunstleder und ich nehme handgeschöpftes , seidenweiches, enthärtetes Brunnenwasser großes Grinsen Ne Spaß gemacht. Einfach feuchten Lappen.

raum68 ist offline raum68 · 664 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
664 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 12.11.2016 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte das wäre Echtleder und müsste geölt, gefettet oder sonst was gemacht werden

true black ist offline true black · 1635 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1635 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 12.11.2016 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Echtleder, wenn überhaupt, nur rundherum am Rand der Sitzfläche.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 12.11.2016 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Die original Sitze sind aus Kunstleder. Einige Zubehör Sitze gibt es entweder komplett in Leder oder nur die Sitzfläche nicht aber nur der Rand. Das wäre wenn nur eine Sonderanfertigung.

Zum Pflegen von Kunstleder gibt es auch ein gutes Pflegespray: https://www.protectall.com/product-infor...face-care-faqs/ 
Wird u.a. auch von Mustang Seats empfohlen. Da werden die Sitze auch vor der Auslieferung mit ProtectAll behandelt. Kann man auch für´s komplette Bike benutzen Augenzwinkern

Gruß
Harry
 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Schwarzmetall ist offline Schwarzmetall · seit
Schwarzmetall ist offline Schwarzmetall
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.11.2016 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich geb ja für so Pflegeprodukte relativ wenig Geld aus...habe daher beim Lidl für 1,99 € mal dieses sehr ergiebige Produkt mitgenommen:
https://www.lidl.de/de/velo-by-baufix-sattelpflege/p190461

Bei jeder Großwäsche Sitzbank abgebaut & behandelt - sieht danach aus wie neu, glänzt seidenmatt, riecht gut (in der Garage) & wasserabweisend auch noch, was will man mehr?

Letztendlich hätte ich das aber auch nicht wirklich gebarucht, sondern das genommen, was ich für die (Glatt-)Lederklamotten auch benutze: http://www.effax.de/produktuebersicht.php?p=354&s=&g=
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schwarzmetall am 12.11.2016 19:59.

Werbung
Mondeo ist offline Mondeo · 9690 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9690 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 13.11.2016 12:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
Ich dachte das wäre Echtleder und müsste geölt, gefettet oder sonst was gemacht werden

aber nicht bei Harleygroßes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout · 1437 Posts seit 18.10.2013
aus Hamburg
fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1437 Posts seit 18.10.2013
Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
aus Hamburg

fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Neuer Beitrag 13.11.2016 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Fahre Echtleder und nehme nach dem Waschen die S100 Sitzbankpflege von Louis. Geht schnell und frischt die Farbe sichtbar auf.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 225 Posts seit 09.05.2018
aus Greifensee
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Greifensee

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 12.08.2018 15:51
Zum Anfang der Seite springen

hallo leute,
benutzt ihr für die sitzbankpflege normale lederpolitur & sprays?

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Müslimen ist offline Müslimen · 5384 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5384 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 12.08.2018 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze Balistol 

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2018 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze Fett für Pferde Sattels .

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 225 Posts seit 09.05.2018
aus Greifensee
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Greifensee

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 13.08.2018 13:34
Zum Anfang der Seite springen

alles klar, vielen dank!

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Der Hanseat ist offline Der Hanseat · seit
Der Hanseat ist offline Der Hanseat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2022 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich grab mal den alten Thread wieder aus.
Ich hab mir für meine einen Echtleder Sitz gegönnt und frag mal in die Runde:
Ledersitz imprägnieren um nach dem waschen nicht gleich einen nassen Ar*** zu bekommen, was könnt ihr empfehlen?
Danke im Voraus 😎

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 15.02.2022 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme mal an, dass du Rindsleder hast. Am besten offenporiges? Das pflegst du am besten sparsam mit Lederfett bzw. Lederbalsam. Welches, ist völlig egal. Ich persönlich nehme das von Dc. Martens. Gibt es aber auch von Harley Davidson. :-) 
Immer ganz dünn mit Lappen einmassieren & erst am nächsten Tag drauf setzen.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 299 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 15.02.2022 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde den beim Waschen auf jeden Fall ABDECKEN, in der Bucht gibt es da universelle Sitzbankabdeckungen für nen schmalen Schein.  Hab ich mir sogar für die originale Kunstlederbank gekauft, weil die HDlinge scheinbar Nähte abdichten tuntig finden. 

Meine saugt sich jedenfalls immer schön voll und gibt dann tagelang Wasser beim drauf sitzen ab. Daher: abdecken und gut ist...

Gruß
Tobi

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tobby1970 am 15.02.2022 20:20.

nächste »