Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Vergaser vs Einspritzer

XL 883/N Std./Iron: Vergaser vs Einspritzer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 883/N Std./Iron: Vergaser vs Einspritzer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Bobber883 ist offline Bobber883 · 8 Posts seit 05.06.2017
fährt: Iron "demnächst"
Bobber883 ist offline Bobber883
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 05.06.2017
fährt: Iron "demnächst"
Neuer Beitrag 05.06.2017 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich weiß nicht ob dieses Thema hier schon oft diskutiert wurde, konnte jedenfalls nichts im Forum finden.

Eigentlich hat mich diese Frage bisher nicht wirklich interessiert aber dieser Tage unterhielt ich mich mit jemanden, ich sagte ihm
das ich vorhabe mir eine Sportster zu holen, vorzugsweise eine Iron.
Da er auch eine Sportster hat, habe ich mich mit ihm darüber unterhalten, bis er damt anfing Tipps zu geben. Einer davon war, ich solle mir lieber 
eine mit Vergaser (Gebraucht) holen und die Finger von den Einspritzern lassen.
Da ich dann dringend wegmusste, konnten wir das nicht abschließend klären.

Kann mir die Forengemeinde diesbezüglich helfen warum eine Vergaser hier besser wäre?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Bobber883 am 05.06.2017 16:16.

Fux ist offline Fux · 444 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
444 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 05.06.2017 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Vllt. hilft Dir der Link ein wenig weiter:

Vergaser / Einspritzer? - Fragen und Antwort Thread



 

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2290 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2290 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 05.06.2017 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Tja haben beide seine Vorzüge. Wenn ich mir die neuen Sportster anschaue mit Can Bus und Efi und all den Gedöns ist man beim Umbau schon recht eingeschränkt wegen der vielen Elektronik. Okay ich kann auch mal schnell ein neues Mapping aufspielen aber einen Vergaser kann man auch abstimmen und das mit weniger Geld. Grundsätzlich würde ich mal eine Probefahrt mit einer Sporty bis Bj 2003 machen und mit einer ab 2007 mit Efi. Das ist ein Riesen Unterschied. Der alte Evo Motor ist noch starr aufgehängt und vibriert deutlich mehr als die ab Bj. 04.. Ich persönlich mag die alten Sportys lieber. Hier ist es zwar etwas problematischer im Heck breitere Felgen zu verbauen aber von der Elektronik her ist es viel einfacher. Alternativ ein Baujahr bis 2006 nehmen, die haben schon die neuen Rahmen und Motor jedoch mit Vergaser. Aber wie gesagt ruhig mal ne Sporty bis 03 fahren. Für mich ist ab 04 mit in Gummi aufgehängten Motor alles Weichgespült.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Bobber883 ist offline Bobber883 · 8 Posts seit 05.06.2017
fährt: Iron "demnächst"
Bobber883 ist offline Bobber883
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 05.06.2017
fährt: Iron "demnächst"
Neuer Beitrag 05.06.2017 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort, damit kann man was anfangen.

fcstp ist offline fcstp · 260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
fcstp ist offline fcstp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 05.06.2017 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab zwar selbst eine mit efi geholt (weils iron nur mit efi gab und es optisch für mich perfekt war) aber stand heute würd ich aufjedenfall einen mit Vergaser holen.
Da ist halt alles noch mechanisch und kannst sogut wie alles selber dran machen. 
Beispiel efi, wie bei mir grad der Fall ist, bauste offenen Auspuff, Luftfilter und schon bist du für ne Map 400-500€ los.
Ich würd dir raten hol eine der letzten Vergaser Modellen war glaub ich 2006 bin mir aber nicht sicher.

Avatar (Profilbild) von Sicarios-MC
Sicarios-MC ist offline Sicarios-MC · 211 Posts seit 14.05.2017
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
Sicarios-MC ist offline Sicarios-MC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
211 Posts seit 14.05.2017
Avatar (Profilbild) von Sicarios-MC

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
Neuer Beitrag 05.06.2017 18:55
Zum Anfang der Seite springen

Nun ich habe damals eine neuere Harley probegefahren (glaub 2010er Modell) und ich muss sagen, die fuhr sich auch nicht anders wie ein Japaner.
Sehr schwingungsarm und vom Motorlauf her recht gleichmäßig.

Habe dann mal von nem Old Member meines heutigen MC seine Sporty aus 2001 in die Werkstatt fahren müssen... schon wusste ich, dass es nur eine
Vergaserharley sein sollte. Die zischt, rappelt, fühlt sich an wie ein Dinosaurier und hat nen Motorlauf der so unkonstant und archaisch daherkommt,
wie mans von Erzählungen alter Lagerfeuerlieder kennt. Ausserdem kann man Vergaser recht einfach selber einstellen, die Elektronik scheisst dir noch nicht vor
die Fuesse wenn du mal was tauscht und auch sonst kann man recht viel selber machen...

Gut die neuen Modelle passen besser in unser Zeitalter, sind homologer und sehen sicher auch sportlicher und posiger aus... Naja

Wie alles im Leben gibts immer Vor- und Nachteile. am Besten du entscheidest es wirklich bei ner Probefahrt der beiden Varianten.

Ich persönlich würde mein Vergasermodell nie gegen ein Gummilager-Einspritzunikum mit wesentlich weniger Spirit eintauschen wollen, auch wenn bei den
neueren Modellen die Umbaumöglichkeiten viel umfangreicher sind.

Bei uns im MC gibts aber auch Can-Bus Fahrer, die ultrazufrieden mit ihren Schiffen sind...

Ist wohl wirklich ne Glaubensfrage - Oldschool oder Poser oder Umbaufreak oder oder oder ... man muss sich halt entscheiden was man sucht und was man will,
was man sich selbst zutraut und wofür das eigene Herz dann schlägt

Werbung
Turbofrank ist offline Turbofrank · 84 Posts seit 04.12.2016
aus Deggendorf
fährt: Steet Bob - RIP 09.06.2017
Turbofrank ist offline Turbofrank
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 04.12.2016 aus Deggendorf

fährt: Steet Bob - RIP 09.06.2017
Neuer Beitrag 05.06.2017 19:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fcstp
Ich hab zwar selbst eine mit efi geholt (weils iron nur mit efi gab und es optisch für mich perfekt war) aber stand heute würd ich aufjedenfall einen mit Vergaser holen.
Da ist halt alles noch mechanisch und kannst sogut wie alles selber dran machen. 
Beispiel efi, wie bei mir grad der Fall ist, bauste offenen Auspuff, Luftfilter und schon bist du für ne Map 400-500€ los.
Ich würd dir raten hol eine der letzten Vergaser Modellen war glaub ich 2006 bin mir aber nicht sicher.

...und ist wahrscheinlich auch günstiger.... somit mehr Restgeld für Umbau cool

__________________
...wer hier klaut stirbt...

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 05.06.2017 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Bin jetzt 20tkm mit einer XL1200R von 2005 unterwegs gewesen. Auch für große Touren tauglich, durch den entkoppelten Motor, mit Vergaser und weichen Gaseinsatz. 

mein modernstes Motorrad Augenzwinkern

__________________
Hauptsache eine läuft!

Bobber883 ist offline Bobber883 · 8 Posts seit 05.06.2017
fährt: Iron "demnächst"
Bobber883 ist offline Bobber883
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 05.06.2017
fährt: Iron "demnächst"
Neuer Beitrag 06.06.2017 02:46
Zum Anfang der Seite springen

Das hört sicher wirklich alles sehr POSITIV nach einer Vergaser für mich an. Von diesem modernen Kunststoffkram mit weich und fluffig halte ich nicht viel.
Mich sprechen eher die Maschinen an bei denen man ein uriges Gefühl beim fahren hat. Der Aspekt mit der Ersparnis und dieses in den Umbau stecken, gefällt mir dabei besonders gut. smile

Übrigens an alle hier erstmal ein dickes Lob, das ihr einem Neuling so bereitwillig und freundlich Auskunft gegeben habt ohne dieses Klugsche.....gelaber was man so aus anderen Foren häufig kennt. *TOP*   

Avatar (Profilbild) von Sicarios-MC
Sicarios-MC ist offline Sicarios-MC · 211 Posts seit 14.05.2017
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
Sicarios-MC ist offline Sicarios-MC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
211 Posts seit 14.05.2017
Avatar (Profilbild) von Sicarios-MC

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
Neuer Beitrag 06.06.2017 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Jauuu - also wenns wirklich urig sein soll, dann nimm ne 1200er Vergaser-Sporty bis 2003 ohne Gummilagerung.
Dann haste die Good Vibrations fuer die Harley so berüchtigt ist... bzw. war...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
3933
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
44684
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
3
4313
02.05.2024 23:07
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen