Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBR/S Breakout: Breakout 2018

« erste ... « vorherige 37 38 [39] 40 41 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 37 38 [39] 40 41 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: Breakout 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Loscupo ist offline Loscupo · 128 Posts seit 07.08.2016
aus Dornstadt
fährt: XR1200/BMW R1200GSA LC/Breakout 2018
Loscupo ist offline Loscupo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 07.08.2016 aus Dornstadt

fährt: XR1200/BMW R1200GSA LC/Breakout 2018
Neuer Beitrag 01.06.2018 07:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Bin auf der Suche nach einem schönen Navi Halter für meine neue FXBR.
Habt Ihr ein Tipp für mich ?
Gruß

hast du den Kugelkopf von RAM Mount schon ins Auge gefasst, welcher mit einer Schraube am Tacho fest gemacht  wird? Gruß Thomas 

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 01.06.2018 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin Männer

Was wird jetzt passieren mit den Strafzöllen ?
Was ist mit bestehenden Kaufverträgen wo das Motorrad noch im Bau ist ?
Muss jetzt der Verbraucher den  Mist zahlen ( Bestehender Kaufvertrag)?
kann es sein das Harley Deutschland bewusst Maschinen nach EU zurüchhält um nicht bei bestehenden Kaufverträgen einen 
Draufleger machen zu müssen ?
Noch ist es nicht soweit ! 
Aber was wäre wenn ?

Fragen über Fragen....

Gruß
Jörg

Skogr ist offline Skogr · 5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 01.06.2018 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Da passiert erstmal gar nix.

Der U.S. Kongress hat jetzt 270 Tage Zeit das Vorhaben zu prüfen und zu sehen ob eine Gefahr für die nationale Sicherheit vorliegt (das ist kein Witz).

Der Hintergrund ist der, die Vereinigten Staaten können sich so aus der WTO Vorgabe / Richtlinie raushalten / entziehen. Somit ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Erst wird wohl noch geredet und zu versuchen auf diplomatischem Wege eine Einigung zu finden. China ist auch noch involviert und ein entscheidender Faktor. 

Welche Maßnahmen die EU dazu mit der Einfuhr entscheidet ist offen. Pläne liegen vor. Unwahrscheinlich, dass vorher was geschieht, denn ein Handelskrieg hat nur Verlierer.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 01.06.2018 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Stahl und Alu ist ja schon umgesetzt, bei der Nationalen Sicherheit geht es ja hauptsächlich um Fahrzeug Importe in die USA.
Mal sehen was auf der Vergeltungsliste alles für Waren enthalten sein wird.

Hoffen wir das beste für Harley Davidson.

BORiese ist offline BORiese · 44 Posts seit 02.05.2018
aus Riesa
fährt: seit 2014 WG, seit 2018 Breakout 114
BORiese ist offline BORiese
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 02.05.2018 aus Riesa

fährt: seit 2014 WG, seit 2018 Breakout 114
Neuer Beitrag 01.06.2018 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,

also wie ich gelesen habe, stehen Harleys auch auf der Vergeltungsliste der EU. Ich gehe aber nicht davon aus, dass das in den nächsten Wochen schon umgesetzt wird. So schnell wird die EU ja Ihre Waffen für die Aufrechterhaltung der Drohgebärde nicht schon abfeuern. Für die bestellten Harleys ist die Frage, ob Harley Deutschland eine Währungssicherung über Derivate abgeschlossen hat, um den Dollarkurs für die Einkaufspreise zu sichern und so den Kaufpreis für die Kunden zu garantieren, welcher ja zum Zeitpunkt der Bestellung eine wesentliche Entscheidungsgrundlage war. Also ich Klugscheißer habe meine neue 114 schon.Freude  

__________________
VG Reiner


_____________________________
Come on, let´s ride somewhere.......cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BORiese am 01.06.2018 19:11.

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 01.06.2018 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Wie auch immer, wenn dann der Strafzoll auf den Verbraucher abgewälzt wird können sie meine bestellte Harley gerne behalten.
Ca.5500 Euro mehr zahlen werde ich dann bestimmt nicht, ist es dann nicht mehr wert.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Werbung
westcoast ist offline westcoast · 363 Posts seit 01.09.2016
aus Westerwald
fährt: HD Softail Low Rider FXLR
westcoast ist offline westcoast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
363 Posts seit 01.09.2016 aus Westerwald

fährt: HD Softail Low Rider FXLR
Neuer Beitrag 03.06.2018 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin…
hat einer die Screamin Eagle Street Cannon Schalldämpfer auf einer 2018er BO? 
Werden bei den Schalldämpfer wieder die original Hitzebleche verwendet oder sind die SE kürzer als die Originalen?
Ich schwanke gerade zwischen den Miller und den SE...oder gibt es noch andere Slip On für die BO?

__________________
Hui Wäller

westcoast

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von westcoast am 03.06.2018 18:07.

Skogr ist offline Skogr · 5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 03.06.2018 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Die SE an der BO hab ich gehört und sind bassiger und such lauter ggü. original.

was soll Experimentieren mit db eater bringen wenns wieder illegal ist dann.

Kauf dir gleich was gescheites, ist ja ein neues Bike und nimm nicht die Billiglösung. Noch dazu illegal dann.

Die Miller hab ich auf einer 2018 Slim gehört, außer dass die ggü der originalen bescheiden aussehen, konnte man keinen Sound Unterschied merken. Schade uns Geld. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

westcoast ist offline westcoast · 363 Posts seit 01.09.2016
aus Westerwald
fährt: HD Softail Low Rider FXLR
westcoast ist offline westcoast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
363 Posts seit 01.09.2016 aus Westerwald

fährt: HD Softail Low Rider FXLR
Neuer Beitrag 03.06.2018 09:15
Zum Anfang der Seite springen

...aufgrund eigener Erfahrungen bin ich nicht mehr der ganz große Fan von Klappenanlagen. Auch meine ich das nach wie vor ein
Zusammenhang zwischen leer gesaugten Batterien und elektr. verstellbaren Anlagen besteht...aber das ist nur meine Meinung Freude

Da ich eh nicht mehr so auf laut stehe sondern eher auf Klang, will z.B. das Ansauggeräusch des 114er weiterhin hören scheinen die
SE eine gute Option zu sein...ich werd es mal ausprobieren und berichten Augenzwinkern

__________________
Hui Wäller

westcoast

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von westcoast am 03.06.2018 18:07.

westcoast ist offline westcoast · 363 Posts seit 01.09.2016
aus Westerwald
fährt: HD Softail Low Rider FXLR
westcoast ist offline westcoast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
363 Posts seit 01.09.2016 aus Westerwald

fährt: HD Softail Low Rider FXLR
Neuer Beitrag 03.06.2018 09:28
Zum Anfang der Seite springen

...laut Harley Homepage gibt es für die BO zwei Street Cannon Modelle... 64900691 und 64900690 ...das eine scheinen
US Modelle zu sein, oder gibt es da eine kurze und lange Ausführung? werde da gerade nicht schlau draus...

__________________
Hui Wäller

westcoast

Loscupo ist offline Loscupo · 128 Posts seit 07.08.2016
aus Dornstadt
fährt: XR1200/BMW R1200GSA LC/Breakout 2018
Loscupo ist offline Loscupo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 07.08.2016 aus Dornstadt

fährt: XR1200/BMW R1200GSA LC/Breakout 2018
Neuer Beitrag 05.06.2018 07:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 

falls es jemand interessiert, hatte gestern den ersten Kundendienst. Machte dann 410 Euro. Gruß Thomas 

Thorsten115 ist offline Thorsten115 · 26 Posts seit 30.03.2018
fährt: breakout 115 anniversary
Thorsten115 ist offline Thorsten115
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 30.03.2018
fährt: breakout 115 anniversary
Neuer Beitrag 06.06.2018 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von KarlSost
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
zum zitierten Beitrag Zitat von KarlSost
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Hi...hat einer der breakout Besitzer ein Bild mit demontierten Beifahrersitz? . Mich würde interessieren wie das bike
nur mit dem Solositz aussieht...danke Freude

So sieht meine aus:

Gruß Andreas

Hallo Andreas, 

von welchem Hersteller ist die Schwingtasche?

VG
Thorsten

Hallo Thorsten,
sorry für die späte Antwort, war im Urlaub. Tasche ist von Rarebag, findest du hier im Forum.
Gruß Andreas

Danke für die Rückmeldung. Hast du als Farbe used schwarz Order normal? was hat dich die Tasche gekostet? 

VG
Thorsten

Jeka75 ist offline Jeka75 · 38 Posts seit 03.02.2018
fährt: HD Breakout 2018
Jeka75 ist offline Jeka75
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 03.02.2018
fährt: HD Breakout 2018
Neuer Beitrag 06.06.2018 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Allerseits .
Frage an die  Runde, 
Wie lange habt ihr auf eure Breakouts  im Schnitt so  gewartet?

Ich habe also für meine  BO am 10 März  Vertrag  unterschrieben bei einem ofiziellen  Autorisierten HD Händler in meiner Umgebung.
sogar mit 5000 Anzahlung.
Händler hat also heilig versprochen bis Mitte Mai,   spätestens Ende Mai zu liefern.

Bis jetzt vertrostet er  mich nur  mit irgendwelchen 
Terminen die dann doch nicht stimmen und immer ins Ungewisse nach hinten geschoben werden.
Was ist nur los? 

am 10 Juni sind dann  exakt 3 Monaten das ich auf mein Bike  warte.
werden mehr als 12 Wochen.
Überlege mir schon das ganze  direkt  über Harley Deutschland abzufragen. Wie Stand der Dinge  nun wirklich ist. Macht  überhaupt  Sinn?
Vieleicht könnt ihr mir ein oder anderen Ratt dazu geben.
Ich mein ich bin schon sehr geduldiger  und Verständnis voller Mensch aber  warum doch  so lange dauert  und  in die Richtung " Mysteriös" geht,  verstehe ich leider nicht wirklich. 
Schon also  vor zwei Wochen hieß es dein  Bike ist in Europa gelandet  und befindet sich bereits auf den weg zu mir,  dann aber doch nicht und jetzt mitterweile  komme ich mir selbst komisch vor wenn ich dort anrufe oder  vorbei komme um dort genauen Status zu erfahren.
vielleicht auch  " Gesagt -Getan "  ist nichts für meinen Händler. 
eigentlich  für mich sind es sehr sympatische freundliche   und Nette Mänschen  die dort arbeiten ,
aber so was  auf dauer vetrübt doch gleich das Vertrauen an Händler und HD allgemein.
Ich bin  schon etwas enttäuscht,  dass ich seit ende April nur hinterher permanent nachfragen muss um wieder kein konkretes ehrliches Antwort bekomen zu haben.
.....
Schade eigentlich...

Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen bzw Tips.

 

Lx 1973 ist offline Lx 1973 · 29 Posts seit 28.12.2017
aus München
fährt: Breakout 107
Lx 1973 ist offline Lx 1973
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 28.12.2017 aus München

fährt: Breakout 107
Neuer Beitrag 06.06.2018 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Mitte Dezember bestellt..... 6. März wurde sie beim Händler angeliefert....
Denke bei Dir ist noch alles im grünen Bereich.

 

__________________
"Ich bin über 40, bitte helfen sie mir vom Motorrad!"

Loscupo ist offline Loscupo · 128 Posts seit 07.08.2016
aus Dornstadt
fährt: XR1200/BMW R1200GSA LC/Breakout 2018
Loscupo ist offline Loscupo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 07.08.2016 aus Dornstadt

fährt: XR1200/BMW R1200GSA LC/Breakout 2018
Neuer Beitrag 07.06.2018 08:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe am 09.03.18 unterschrieben, dann ging sie am 13.03 in Produktion und war dann am 25.5 abholbereit beim Händler. Gruss


was sagt denn dein Händler zum momentanen Status? On the water? Bei meinem Händler wurde berichtet, dass sich Harley wohl etwas mit dem Verkauf der neuen Softails Modelle verschätzt hat, da alles weg geht wie warme Semmel. Die kommen wohl mit dem produzieren kaum nach. Ich selbst müsste auch ein bisschen länger auf meine Breakout warten. 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loscupo am 07.06.2018 08:13.

« erste ... « vorherige 37 38 [39] 40 41 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 37 38 [39] 40 41 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2)
von S&sBreakout103
25
5897
10.04.2024 15:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Breakout Riser passend auf einer Street Bob? M8 114M8 117
von imarcell
5
2920
25.08.2023 09:18
von imarcell
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
759
09.08.2023 10:49
von luigihb
Zum letzten Beitrag gehen