Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Federvorspannung Progressive Suspension 430

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Federvorspannung Progressive Suspension 430

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 24.01.2018 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Habe die abgebildeten Dämpfer montiert.Wie ist das da mit der Federvorspannung.An den Dämpfern sind ja diese Nuten (siehe Foto).Wenn alle Nuten sichtbar sind,ist die Federvorspannung dann auf der weichsten oder auf der härtesten Stufe?

Ändert sich auch die Höhe,wenn ich die Federvorspannung von ganz weich auf ganz hart stelle? (Abstand Fender/Reifen )

Hab jetzt in der Suche zu den 430 Dämpfern nichts gefunden.

Gruss
Attachment 276155

__________________
Fuck the World

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.01.2018 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Die Länge des Federbeins ist fix , das kann nicht länger werden , dazu müsste man ja die Stange lang ziehen....
Spaß beiseite .
Durch mehr Vorspannen der Feder hebst du tatsächlich das Bike an .
Das hängt vom Gewicht des Fahrzeuges ( mit dir drauf natürlich) ab .
Aaaaber ....du brauchst auch sogen. negativen Ferderweg , also das Bike muss auch noch ausfedern können , sonst verlierst du bei einer Senke den Bodenkontakt , fliegst quasi , da das H-Rad der Senke nicht folgen kann , kein Bodenkontakt mehr da , das ist besonders in Kurven saugefährlich .
Bauernregel = : 70% des Gesamtweges einfedern muss da sein , 30% davon ausfedern , das Bike steht quasi auf den Federn .
Und du siehst doch selbst ob die Feder beim Voreinstellen zusammengedrückt wird oder nicht .
Weiter zusammen = weniger Negativweg und der Punkt an dem die Feder überhaupt was macht ( federn eben ) wird verschoben .
Also mess mal wie lang das Federbein von Auge zu Auge ausgebaut ist , bau es ein und mess nochmal , das sollten dann 30% weniger sein .
Sollte trotzdem das Federbein häufig durchschlagen ist die Feder zu weich ( rein technisch , Drahtdurchmesser , Steigung etc. ) weiteres Vorspannen bring dann gar nichts man kann eine Feder nicht härter machen , die ist wie sie ist .
Eine Feder die nie durchknallt ist aber auch einfach zu hart , unkomfortabel , und jeder Hubbel bringt Unruhe .
Das ist nur so ein Anhalt für dich .
Und ein Federbein das nur einen kurzen Hub machen kann ( tiefergelegt damit ) ist immer ein sch... Kompromiss und rein fahrtechnisch völliger Nonsense .

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 711 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
711 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 24.01.2018 22:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Weiter zusammen = weniger Negativweg

Ist das jetzt richtig ... oder ist das bei einer Softail genau umgekehrt ???

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Emteka ist offline Emteka · 680 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
680 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 25.01.2018 08:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Also mess mal wie lang das Federbein von Auge zu Auge ausgebaut ist , bau es ein und mess nochmal , das sollten dann 30% weniger sein

Mhm, ich kenn das mit dem Messen etwas anders, googel mal unter "SAG bestimmen" oder gib bei YouTube "Harley SAG" ein... =>  kurz gesagt einmal ohne Fahrer von OK Schwinge bis obere Dämpferaufnahme und einmal mit Fahrer messen, Delta sollte ca. 25% sein...

Zu den 4 Ringen (Grooves) bei den 430 steht im Manual (guck bei Installation unter Punkt 6 am Ende / Fig. 3): alle 4 sichtbar = weich...


BG
 
pdf-Dateianhang
PS_430_Dämpfer.pdf
Dateigröße: 682.62 KB, 66 Downloads

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 25.01.2018 14:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Also mess mal wie lang das Federbein von Auge zu Auge ausgebaut ist , bau es ein und mess nochmal , das sollten dann 30% weniger sein

Mhm, ich kenn das mit dem Messen etwas anders, googel mal unter "SAG bestimmen" oder gib bei YouTube "Harley SAG" ein... =>  kurz gesagt einmal ohne Fahrer von OK Schwinge bis obere Dämpferaufnahme und einmal mit Fahrer messen, Delta sollte ca. 25% sein...

Zu den 4 Ringen (Grooves) bei den 430 steht im Manual (guck bei Installation unter Punkt 6 am Ende / Fig. 3): alle 4 sichtbar = weich...


BG

Jo,danke.Das ist genau das was ich wissen wollte.Hoffentlich krieg ich die Dinger gedreht.

__________________
Fuck the World

Emteka ist offline Emteka · 680 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
680 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 26.01.2018 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Bekommst Du von Hand gedreht, am leichtesten wenn Du sie aufbockst...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Werbung
Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 26.01.2018 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Gibt's auch irgendwo eine Info bei welchem Gewicht man welchen Ring einstellt?

Auf welchen hast Du deine eingestellt und bei welchem Gewicht?

__________________
Fuck the World

Emteka ist offline Emteka · 680 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
680 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 27.01.2018 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich wiege 80 kg und fahre auf ganz weich, ganz nach dem Motto: so hart wie nötig, so weich wie möglich...

mess doch mal den SAG bei Dir und teste dann aus..

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 06.04.2018 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Nochmal ne Frage.Muß man die soweit drehen das immer der nächste Ring sichtbar ist,oder kann ich die auch zwischen zwei Ringen einstellen?

Hoffe meine Frage ist verständlich.

Gruss

__________________
Fuck the World

reply11 ist offline reply11 · 186 Posts seit 07.05.2013
aus Hüffenhardt
fährt: FXD Custom & Road King
reply11 ist offline reply11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 07.05.2013 aus Hüffenhardt

fährt: FXD Custom & Road King
Neuer Beitrag 08.04.2018 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Die Ringe sind nur zur Orientierung. Die Dämpfer sind stufenlos verstellbar.

Pielini 48 ist offline Pielini 48 · 14 Posts seit 23.10.2018
fährt: Harley Davidson Street Bob
Pielini 48 ist offline Pielini 48
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 23.10.2018
fährt: Harley Davidson Street Bob
Neuer Beitrag 13.03.2020 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,ich hab jetzt mehrfach versucht die Dämpfer im aufgebockten Zustand zu verstellen geht aber überhaupt nicht.
Gibt es eventuell doch ein Werkzeug Schlüssel für?

Gruss

Pielini 48 ist offline Pielini 48 · 14 Posts seit 23.10.2018
fährt: Harley Davidson Street Bob
Pielini 48 ist offline Pielini 48
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 23.10.2018
fährt: Harley Davidson Street Bob
Neuer Beitrag 13.03.2020 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Hat sich erledigt!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
30
49903
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Progressive Suspension 412 Gummibuchsen (Mehrere Seiten 1 2)
von klosterbruder
23
26241
21.09.2021 00:22
von Johnta2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5449
05.04.2020 08:03
von MundvollHack
Zum letzten Beitrag gehen