Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLDE Deluxe: Das Experiment: Zweitzugang Softail 2018. Erste Hilfegesuche ;-)

FLDE Deluxe: Das Experiment: Zweitzugang Softail 2018. Erste Hilfegesuche ;-)

« vorherige

FLDE Deluxe: Das Experiment: Zweitzugang Softail 2018. Erste Hilfegesuche ;-)

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1811 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1811 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 09.04.2019 12:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris_Ndb
Servus zusammen!

@alle Klappenauspuffer: Einen statischen Zustand in halboffen oder offen gibt es nicht, oder? Bei meiner Sporty Euro 3, aus 2016 könnte ich das bei der J&H im "Werkstattmodus versehentlich" so einstellen. Das taugt mir voll, offen nervt zwar und ist auf Dauer zu laut, aber die Mittelstellung ist optimal, für Fahrer und Umfeld. Geht das heute bei Euro 4 auch noch? Werkstatt sagt nein und ich möchte auf keinen Fall, dass sich da ständig die Tonart / Lautstärke beim Fahren verändert, nurnweil ich internen anderen Gang schalte oder plötzlich 52 statt 49 fahre...

Dank Euch schön,

christian

Hallo,
ich habe eine Street Glide Special und eine Street Bob, beide M8 also Euro 4, am Anfang stand ich auch vor der Entscheidung, Serientöpfe, nicht verstellbare Slip One´s oder was mit Klappe. Ich habe mir viel Zeit bei der Auswahl gelassen und so viele Gelegenheiten wie möglich genutzt um mir die verschiedenen Anlagen live anzuhören. Die Slip One´s sind zwar Preislich recht attraktiv, haben mich aber beim Klang allesamt mehr oder weniger enttäuscht, wenn mal eine dabei war die recht gut vom Sound war, dann war es eine bei der die db Eater manipuliert waren und somit nicht mehr legal, für mich keine Option. In Faak konnte ich mir u.a. die meisten Klappenhersteller live anhören, dabei hat mir die Penzl V2 vom Sound am besten gefallen, sie war nicht die lauteste Anlage im Testfeld aber das war für mich auch nicht das wichtigste Kriterium, sondern der Klang und das was bei der Penzl hinten an Bass rauskam war Musik für meine Ohren, außerdem hat mich das Konzept mit dem Kugelventil anstelle einer einfachen Klappe überzeugt, also wurde die Penzl V2 für meine Street Glide bestellt, was ich bis heute nicht bereut habe.
Später kam dann noch die Street Bob dazu und das Thema Auspuff stand erneut im Raum, erst wollte ich die Bob mit Serientüten fahren, aber das Gesäusel ist auf Dauer einfach nicht befriedigend, zudem hört man mehr Nebengeräusche vom Motor als vom Auspuff. Eine Harley muss auch wie eine Harley klingen, nicht falsch verstehen, ich bin kein Freund von Krawalltüten, der Sound soll meiner Meinung nach ein grollender Bass, aber nicht aufdringlich oder gar nervig sein.
Nach den guten Erfahrungen mit der Penzl an der Street Glide habe ich ein zweites Mal tief in die Tasche gelangt und für die Bob ebenfalls eine Penzl V2 Speed gekauft. An der Bob ist die Penzl allerdings nicht ganz so bassig und auch einen ticken leiser als an der SG, aber immer noch überzeugend und laut genug. Ich vermute das dies an den viel kürzeren und im Durchmessen kleineren Dämpfern liegt. Bei der Penzl V2 hat man neben ganz zu und ganz auf noch einen mittleren Modus den man ganz nach seinen eigenen Bedürfnissen programmieren kann und das jederzeit neu, auch während der Fahrt.
Ich habe bei der Street Bob vergeblich versucht die Anlage während der Fahrt zum schließen zu bewegen, hatte schon die Vermutung das was defekt ist, da ich es bei der Street Glide schon öfters provozieren konnte. Es ist mir dann doch noch ein einziges Mal gelungen, laut Penzl müssen hier alle Parameter ganz genau stimmen damit das Kugelventil schließt und diese sind bei jedem Modell anders. Also wie hier schon gesagt wurde bleiben die Anlagen bei Euro 4 zu 99% auf bzw. in dem eingestellten Modus und das auch zu 100% legal.
Mein Rat: bevor du irgend etwas kaufst, hör dir vorher mal die Penzl live an...   

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
58
122706
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
21480
18.10.2024 06:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Teile: Trittbretterkit für Softail Bj 2016
von twinbreak
0
809
17.09.2024 04:53
von twinbreak
Zum letzten Beitrag gehen