Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Fahrkomfort

XL 1200N Nightster: Fahrkomfort

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XL 1200N Nightster: Fahrkomfort

Rippschemitkraut ist offline Rippschemitkraut · 96 Posts seit 20.02.2017
aus Steinbach (Taunus)
fährt: HD Sportster Nightster
Rippschemitkraut ist offline Rippschemitkraut
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 20.02.2017 aus Steinbach (Taunus)

fährt: HD Sportster Nightster
Neuer Beitrag 10.05.2018 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo und schönen Vaddertach,

leider macht mein Rücken nicht mehr so mit. 100 KM am Stück sind schon sehr anstrengend.
ich wollte mal eure Meinungen lesen was ich da machen kann. Sitz aufpolstern, neuer Sitz.....
Anbei ein Bild vom Moped.

 
Attachment 284515

Schimmy ist offline Schimmy · 11907 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11907 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.05.2018 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Das wundert mich nun gar nicht, wenn ich mir das Foto von Deinem Moped anschaue.

Der Ape ist viel zu hoch, und die PS-Stoßdämpfer hinten sind für ihren Komfort auch nicht
gerade bekannt. Das wäre DAS, was ICH zuerst ändern würde.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dr.Frankenstein ist offline Dr.Frankenstein · 138 Posts seit 11.10.2016
aus Soest
fährt: Sportster XL 883 R
Dr.Frankenstein ist offline Dr.Frankenstein
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 11.10.2016 aus Soest

fährt: Sportster XL 883 R
Neuer Beitrag 10.05.2018 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Also das mit dem Ape würde ich so nicht unterschreiben. Kommt ja auch auf die Größe des Fahrers an. Und ne aufrechte Sitzposition is ja schon mal nicht schlecht für den Rücken! 

Aber die Stossdämpfer sind schon nicht gut für den Komfort. Anderer Sitz ist bestimmt auch von Vorteil! 

Oder nen anderes Moped kaufen... 

BlackStar ist offline BlackStar · 2283 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2283 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 10.05.2018 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

das mit dem Ape unterschreibe ich durchaus. Durch die sehr aufrechte Haltung werden die Schläge 1:1 weitergeleitet, und die kurzen Öldruckstossdämpfer sind auch nicht gerade komfortfördernd. 

Wenn es unbedingt beim Ape bleiben soll, dürfte zumindest über Emulsionsstossdämpfer (YSS, Öhlins o.a.) nachgedacht werden, da diese ihren jeweiligen Arbeitsweg wesentlich gedämpfter abschliessen. 

Einen Federsattel aufzupolstern ist irgendwie abartig. Ein Sitz mit einem deutlich besseren Back Support wäre mMn die geeignetere Maßnahme . Zum Beispiel der geniale Nightster Seriensitz großes Grinsen

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 10.05.2018 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Gudde,

ich würd auch mal andere Dämpfer ausprobieren, hast ja sowieso einen mitschwingenden Heckfender.

Zudem fahr mal zum Freundlichen und mache eine Probefahrt mit ner Sporty mit mittigen Fussrasten.

Wirst dich wundern was das für einen Unterschied macht zwischen mittigen und vorverlegten Fussrasten.

Die ganze Sitzposition ändert sich, tut deinem Rücken vielleicht besser.....

Gruß
Widder

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2018 21:01
Zum Anfang der Seite springen

wahrscheinlich passt dir das bike irgendwie nicht.
manche haben vorverlegte und wissen nicht mal warum, kommen nicht mal richtig vor. nur weils cool aussieht.
meine mid controls passen perfekt.

hab 11,5 ps und bin damit mehr als zufrieden. fahr wenn ich will maximal 300km am stück, aber dann bin ich wirklich erledigt.

lenker macht halt m.M nach am meisten aus.
kam mit dem dem orginalen lenker nicht wirklich zurecht. jetz 81cm superbike fehling lenker und es is perfekt.

 

Werbung
uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 10.05.2018 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe längere Dämpfer verbaut (von 11,5“ auf 13“).
Deutlich bequemer und höhere Schräglagen möglich. 

 

mradtke ist offline mradtke · seit
mradtke ist offline mradtke
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2018 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch Rücken (zweifache Bandscheibenvorwölbung), bin 190 cm, wiege knapp 120 Kg und komme mit der Forty Eight prima klar (geilstes und bequemstes Bike das ich in den letzten 25 Jahren hatte).

Hatte viele Bikes (Harleys mit unterschiedlich positionierten Controls) gefahren und kam mit der leicht nach vorn gebeugten Haltung bestens zurecht. Die Stöße schlagen bei dieser Sitzhaltung nicht direkt auf die Wirbelsäule durch. Ich habe momentan noch den Serienlenker und überlege diesen noch flacher zu gestalten (Dragbar oder ähnl.). Fahre auch noch den Seriensitz. Bin mit dieser Konfiguration im letzten Jahr am Stück von Dortmund zum Faaker See (knapp 1100km an einem Tag) gefahren. War kein Problem. Mir tat nur ein wenig der Hintern weh. Letztes Wochenende habe ich 500Km an zwei Tagen gefahren. War einfach herrlich.

Morgen kommt der Mustang-Sitz. Als nächstes mache ich eine Weltumrundung oder ich fahre woanders hin. großes Grinsen

Rippschemitkraut ist offline Rippschemitkraut · 96 Posts seit 20.02.2017
aus Steinbach (Taunus)
fährt: HD Sportster Nightster
Rippschemitkraut ist offline Rippschemitkraut
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 20.02.2017 aus Steinbach (Taunus)

fährt: HD Sportster Nightster
Neuer Beitrag 28.05.2018 21:26
Zum Anfang der Seite springen

So, nachdem ich die härte der Stoßdämpfer mal verstellt habe und es nicht besser geworden ist habe ich jetzt entschieden die Dämpfer zu wechseln.
Nun meine Frage: Was ist den der Unterschied zwischen Öldruckstossdämpfer oder Emulsionstossdämpfer????
Habe gerade die Progressive Suspension 11 Zoll drauf.
Welche länge würdet Ihr mir den raten.

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 28.05.2018 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich habe mich auch gerade nach 3 Jahren 11" PS Dämpfer für den Komfort entschieden und für kleines Geld bei Kleinanzeigen die neuen Harley Premium Ride Dämpfer der 883 geschossen.
Die haben jetzt allerdings 34cm statt vorher 28cm. Das ist optisch schon der Overkill! 180er Reifen und gechoppter Fender sind da schon angebracht.
Aber ich habe jetzt ein komplett neues Bike! Ich kann alle Schlaglöcher, Bremshügel und vor allem jede Kurve (Schräglagenfreiheit) ohne Probleme aggressiv angehen. Es macht einfach nur noch Spaß zu ballern!
Und einstellen lassen die sich auch super. Die Dinger kriegst du für 150€-280€.  Bei dem Preis kann man es gut mal auf einen Versuch ankommen lassen (hab ich mir mal so gedacht...).
Wenn die Optik ein No-Go für dich ist, kriegst du auch mit etwas Glück die Harley Premium Ride Low Dämpfer über Kleinanzeigen.
Das sind die, die bei der 48 seit 2016 verbaut werden. Die müssten so bei 30cm liegen. Aber bei denen würde ich nicht zuviel erwarten.
Kein Federweg - kein Komfort. smile Aber bestimmt sehr viel besser als die 11" von PS.

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2018 22:16
Zum Anfang der Seite springen

eine aufrecht Sitzposition ist immer Anstrengend für den Rücken , da alles Körpergewicht auf selbigen und dem Ar... lastet ,
Eine etwas gebeugte Sitzhaltung bei der ein Teil des Gewichts von den Armen getragen wird entlastet deutlich .
Und man braucht viel gut gedämpften Federweg um Stösse auszubremsen .
Eine gepolsterte Sitzbank ist auch anzuraten -
Dein Bike sieht cool aus , aber ist so ein Folterinstrument ....
Mit einem Hollandfahrrad kann man auch keine 200Km Etappe zurücklegen , da sitzen die Leute auch anders , oder ?

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 28.05.2018 23:14
Zum Anfang der Seite springen

Auch für Harley’s gilt die Physik, bei 11 Zoll-Dämpfern ist der Komfort „ saumäßige „. Der Federweg ist minimal- soll aber toll aussehen.
13 Zoll Ikon und Du hast was die Dämpfer hinten angeht so ziemlich das Maximum rausgeholt.
 

__________________
Hauptsache eine läuft!

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 29.05.2018 08:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch seit über einem Jahr Rückenschmerzen. Arzt sagt ich soll sport machen, seit Februar nun Fitness Studio und immer noch schmerzen...

Wenn ich etwas länger fahre, dann sind die schmerzen weg. Aber ich habe auch eine tiefere Position vom Lenker und er soll noch weiter runter.

Originale Stoßdämpfer der 2005er 883 habe ich noch im Keller liegen, falls der Eröffner sie haben möchte.
Ich kann nachher gerne mal Bilder machen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 29.05.2018 09:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Ich habe auch seit über einem Jahr Rückenschmerzen. Arzt sagt ich soll Sport machen, seit Februar nun Fitness Studio und immer noch Schmerzen...

Wundert mich nicht, denn ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht ... Maschinen-Training bringt bei mir nämlich rein gar nichts, selbst unter Anleitung eines auf Reha-Sport spezialisierten Trainers.

Was mir hilft ist Badminton ... mein Orthopäde hat mich nach'm Puls gefragt großes Grinsen  Aber mein Erfolg gibt mir Recht. Allerdings habe ich einen Profi-Schläger, richtige Badminton-Schuhe und spiele nur auf gut ausgestatteten Plätzen. Einmal die Woche eine Stunde reicht mir, um beschwerdefrei zu sein. Allerdings hatte ich anfangs einen Badminton-Trainer, um falsche Bewegungsabläufe zu vermeiden.

Was das Fahren betrifft ... ich habe auf der Roadster den HD Cafe Solo, den auch die neue 1200er Iron bekommen hat und ich habe den Lenker soweit hochgedreht, dass beim Schalten und Bremsen das Handgerenk gerade ist, sprich Handrücken und Unterarm eine gerade Linie bilden. Mein Oberkörper ist schätzungsweise 30° nach vorne geneigt.
Ansonsten geht mir zwar die harte Federung der Roadster auf'n Sack, aber wenn ich bei Bahnübergängen oder derben Schläglöchern den Ar... anhebe und max. 100km bzw. 1 Stunde am Stück fahre, sprich regelmäßig Pausen mache, wirkt sich das Fahren m.M.n. auch positiv auf meine Rückenbeschwerden aus, besonders wenn man in kurvenreichen Gegenden unterwegs ist, die eine aktivere Fahrweise fordern.

__________________
Gruß

Chris

Rippschemitkraut ist offline Rippschemitkraut · 96 Posts seit 20.02.2017
aus Steinbach (Taunus)
fährt: HD Sportster Nightster
Rippschemitkraut ist offline Rippschemitkraut
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 20.02.2017 aus Steinbach (Taunus)

fährt: HD Sportster Nightster
Neuer Beitrag 29.05.2018 11:46
Zum Anfang der Seite springen

@Aymara, habe sehr lange Badminton gespielt (Hessenliga) und auch sehr viele Jahre Krafttraining gemacht. Gesundheitsbedingt geht im Moment aber kein Sport. Das Mopedfahren ist im moment quasi der Sport und die fehlende Lebensqualität.

@Invalid_UID, über Bilder würde ich mich freuen.

So, habe jetzt mal die halbe Nacht bis in die morgen Stunden im Netz gestöbert. Es gibt viele wege nach Rom. Öldruckdämpfer von PS, Gasstoßdämpfer YSS von Polo z.Bsp oder eben gebrauchte originale HD Dämpfer.
Und wie es so ist jeder empfiehlt etwas anderes. Bin mir noch nicht so über die länge sicher. Ob ein halbes Zoll länger wirklich so viel bringt, hat hier jemand da Erfahrung?
Danke bis jetzt an die Rückmelder!!!

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
5484
07.10.2015 16:51
von Heidelbär
Zum letzten Beitrag gehen