Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Anbau Motorschutzbügel

FLST/C Heritage: Anbau Motorschutzbügel

FLST/C Heritage: Anbau Motorschutzbügel

charlyman ist offline charlyman · 8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
charlyman ist offline charlyman
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
Neuer Beitrag 15.05.2018 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, bin nun seit gestern hier Mitglied und habe gleich eine Frage.

Ich habe mir einen Motorschutzbügel gekauft und dazu drei Schrauben und eine Unterlegscheibe érhalten. Bin nun etwas hilflos, da zu den Schrauben keine Muttern geliefert wurden und in den entsprechenden Rahmenbohrungen auch keine Gewinde sind.

Ich habe auch schon im Netz gesucht, aber mein Problem gibt es wohl garnicht.


Gruß

SlimS ist offline SlimS · seit
SlimS ist offline SlimS
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.05.2018 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Im Lieferumfang sind normal welche mit dabei.
Attachment 284906
Attachment 284907

charlyman ist offline charlyman · 8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
charlyman ist offline charlyman
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
Neuer Beitrag 15.05.2018 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle Antwort. Wie gesagt, bei mir nur drei Schrauben und eine Scheibe.

charlyman ist offline charlyman · 8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
charlyman ist offline charlyman
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
Neuer Beitrag 15.05.2018 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Hier der Link zum Angebot: https://www.motea.com/de/sturzbugel-fur-...DlAaAiIJEALw_wcB   
Dort sind auch keine Muttern abgebildet.

SlimS ist offline SlimS · seit
SlimS ist offline SlimS
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.05.2018 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Die Muttern bekommt man bei eBay 3/8-16 unc.
Vorher vielleicht nachmessen ob die Schraube lang genung sind.

v2devil ist offline v2devil · 2421 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2421 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.05.2018 11:00
Zum Anfang der Seite springen

schreib doch mal Motea an; die sind eigentlich sehr hilfsbereit im Service und versuchen immer eine Lösung zu finden.
Hatte wegen Montagehebers schon Kontakt mit denen und lief alles super reibungslos und empfehlenswert.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Werbung
Harley-NM ist offline Harley-NM · 184 Posts seit 25.06.2016
aus Neumarkt in der Oberpfalz
fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Harley-NM ist offline Harley-NM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
184 Posts seit 25.06.2016 aus Neumarkt in der Oberpfalz

fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Neuer Beitrag 15.05.2018 11:00
Zum Anfang der Seite springen

es sind laut Abbildung 2 verschiedene Schraubenarten - ist es evtl. nicht so daß du das Gewinde von den beiden gleichen im Schutzbügel hast ?

charlyman ist offline charlyman · 8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
charlyman ist offline charlyman
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 14.05.2018
fährt: Softail Heritage classic Modell 2017
Neuer Beitrag 16.05.2018 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo und vielen Dank.

Ich hatte ja den Verdacht, dass ich mich zu plüschig anstelle. Laut Motea passt der Bügel an verschiedene Modelle und da werden keine Muttern benötigt. Wir haben uns geeinigt und ich habe mich vor Ort erfolgreich um Edelstahlschrauben bemüht und den Bügel heute angebaut.
Nochmals ...Danke.


 

Avatar (Profilbild) von Miru8112
Miru8112 ist offline Miru8112 · 24 Posts seit 12.05.2018
fährt: Softail Heritage, Hot Pearl, J&H Auspuff
Miru8112 ist offline Miru8112
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 12.05.2018
Avatar (Profilbild) von Miru8112

fährt: Softail Heritage, Hot Pearl, J&H Auspuff
Neuer Beitrag 17.05.2018 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Haben die Bügel eigentlich irgend einen tatsächlichen, praktischen Nutzen?
Ich hab mir auch einen angebaut, aber für die Optik. Hab mir die Frage schon öfter gestellt. 
Wie soll der den Motor vor was schützen?

true black ist offline true black · 1651 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 17.05.2018 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Lass die Maschine doch mal umfallen, dann siehst du, das der Sturzbügel schon vor Beschädigungen des Auspuffs oder Primärdeckels hilft. Hab meinen auch schon brauchen können. 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Schimmy ist offline Schimmy · 12008 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12008 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.05.2018 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Konsequent wäre es, VORNE und HINTEN (falls möglich / bei E-Glides z.B. Standard) einen Bügel anzubauen.
Das schützt die wirklich teuren Teile im Falle eines Umfallens tatsächlich, so lange die Geschwindigkeit nicht
allzu hoch ist (max. 10-15 km/h). Außerdem kann man das Moped nach einem Umfaller leichter wieder in die
Senkrechte bringen. smile


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

true black ist offline true black · 1651 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 17.05.2018 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Wobei der hintere für Softails mehr Deko ist. 1. Zu wenig breit und 2. Zu dünnwandig.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 18.05.2018 11:03
Zum Anfang der Seite springen

RICHTIG!!!

Bei meiner damaligen road king hat der mir aber schon mal geholfen.
blöd angestellt an der tanke umgefallen
wieder aufgerichtet und nirgends ein kratzer dran.

aber wie black schon sagt bei softails zu schmal und zu dünnwandig!!

cool

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C Custom: LED Blinker Anbau vorn
von Sportliche Trainerin
9
10159
08.06.2020 22:58
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
641
08.09.2017 14:15
von Stefan-R
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
290
24.06.2014 19:45
von Doc. Nitro
Zum letzten Beitrag gehen