Harley machte zu Beginn der 80er Jahre sehr schlechte Erfahrungen mit seriellen Zahnriemen im Primärantrieb. (Sturgis)
Erst eine zusätzliche Belüftung mit Langlöchern im Derbycover brachte Linderung, aber auch nur während der Fahrt..
Der Riemen wird einfach zu warm und ist etwas zu schmal.
Die breiten 3-Zoll Zahnriemen laufen relativ offen und sind eher unproblematisch.
Bei den schmalen gibt´s immer mal Probleme, auch bei Primos !
Ich empfehle dir auf Primärkette umzurüsten, oder falls du die Teile nicht mehr hast, auf einen breiten Riemen und Rollen umzurüsten.
Ich hatte mal in einer Shovel und mein Kumpel in seiner Pan solche Zahriemen gefahren. Wir haben zusammen umgerüstet. Klar die Maschine läuft viel ruhiger mit dem Belt, aber sie sind beide gerissen. Also wieder Umrüstung auf Rimärkette
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm