Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Beleuchtete Handschalter Road King

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Beleuchtete Handschalter Road King

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Beleuchtete Handschalter Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Joshua Lopes ist offline Joshua Lopes · 111 Posts seit 28.08.2016
fährt: Vespa GTS 300 Touring 2018 ,Road King Police 2017
Joshua Lopes ist offline Joshua Lopes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
111 Posts seit 28.08.2016
fährt: Vespa GTS 300 Touring 2018 ,Road King Police 2017
Neuer Beitrag 10.07.2018 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir jemand sagen,warum die Amis nicht schon serienmässig die überteuerten Motorräder ,die sich Harley Davidson nennen, nicht schon von Anfang an mit diversen Extras ausstatten, welche heute schon jeder Reiskocher hat.

Zum Beispiel ,warum baut HD diese beleuchteten Handschalter nicht  von Anfang an ein, somit würde das nachrüsten derselben nicht notwendig und einem beim nachrüsten so teuer kommen....ausserdem der Sicherheit würde es auch dienen....man findet die Schalter schneller in der Nacht....könnte man bei allen HD - Modellen einbauen und als Verbesserung 2019 präsentieren und maximal 50  Euro mehr verlangen für die überteuerten Mopeds ....man könnte es mit der automatischen angehenden Tachobeleuchtung koppeln so das immer wenn es finster wird beim fahren das Licht angeht...Denke mir ,das diese Schalter HD auch nicht so teuer kommen und für billiges Geld ,eben eine echte Verbesserung  für ihre Käufer bzw Fahrer darstellen würden .
Bitte zockt uns aber nicht schon wieder ab.

 
Attachment 289472
Attachment 289473
Attachment 289474
Attachment 289475
Attachment 289476

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von Joshua Lopes am 10.07.2018 00:47.

eLcaBone ist offline eLcaBone · seit
eLcaBone ist offline eLcaBone
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.07.2018 02:37
Zum Anfang der Seite springen

Nuja Geiz ist geil.... Zumindest in Milwaukee  

Also warum direkt verbauen, wenn das Klientel durch nachrüsten mehr Geld einbringt.

Joshua Lopes ist offline Joshua Lopes · 111 Posts seit 28.08.2016
fährt: Vespa GTS 300 Touring 2018 ,Road King Police 2017
Joshua Lopes ist offline Joshua Lopes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
111 Posts seit 28.08.2016
fährt: Vespa GTS 300 Touring 2018 ,Road King Police 2017
Neuer Beitrag 10.07.2018 08:47
Zum Anfang der Seite springen

Würde aber Harley selber,bei sinkenden Verkaufszahlen ,gut tun ,sowas schon serienmässig einzubauen....ist billiges Teil, so es schon serienmässig eingebaut wird....

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 10.07.2018 09:07
Zum Anfang der Seite springen

hahaha

Harley hätte ja schon seit Jahrzehnten bei den "Reiskochern" abschauen können, ..... grade bei
-Bremsen
-Fahrwerk

machten sie aber nicht, ................ wollen ja Ihren Altkram an den Kunden bringen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.07.2018 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach..... weil chromblitzende Harleys nur tagsüber bei Sonnenschein bewegt werden. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Ralfi ist offline Ralfi · 290 Posts seit 14.09.2016
aus Freudenberg
fährt: E-Glide TC88 (2000)
Ralfi ist offline Ralfi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 14.09.2016 aus Freudenberg

fährt: E-Glide TC88 (2000)
Neuer Beitrag 10.07.2018 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe in meinem Bikerleben weder an meinen Reiskochern, noch an der Harley beleuchtete Schalter vermisst! Wenn ich jedesmal beim Blinker betätigen oder Fernlicht einschalten erst nachschauen muss, wo der Schalter sitzt, wundern mich die Einschläge mancher Motorradfahrer nicht...

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*

Werbung
Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.07.2018 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Eine Harley Davidson ist ein stockkonservatives ungehobeltes Teil , zum Glück ist das so , das will die Kundschaft so .
Je weichgespülter die werden , um so mehr verlieren die an Charakter .
Die Asiaten machen alle nur erdenklichen Klimmzüge um HD zu erreichen , nur die ganzen Gimmick´s bringen das nicht .
Ein Nissan Z wird nun mal kein Porsche werden , obwohl der Nissan auch ein gutes Auto ist .
Beleuchtet Schalter , was kommt denn noch , Sackheizung in der Sitzbank , Soundgenerator , man man man .
 

Joshua Lopes ist offline Joshua Lopes · 111 Posts seit 28.08.2016
fährt: Vespa GTS 300 Touring 2018 ,Road King Police 2017
Joshua Lopes ist offline Joshua Lopes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
111 Posts seit 28.08.2016
fährt: Vespa GTS 300 Touring 2018 ,Road King Police 2017
Neuer Beitrag 10.07.2018 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Selten so viel intelligentes Posting hier gelesen...sieh dir nur mal an was manche Vögel an ihren Harley-Davidson verbauen und umbauen....was dann eher Sackheizungen und  Soundgeneratoren gleich kommt....für was haben manche HD überhaubt Lichter montiert, wenn sie ja eh nur am Tage gefahren werden....also bitte....lasst dieses blöde Geschwafel das Harley ein Mythos ist usw.....mich wundern auch manche geistigen Einschläge nicht bei diesen Kommentaren....sei es drum.....bei CVO oder teuren Modellen sind diese  mehrere Cent oder Euro teuren beleuchteten Handschalter serienmässig....darum sollten diese beleuchteten Handschalter bei allen Modellen verbaut werden....weil sie auch sicherheitstechnisch etwas bringen....und wenn man es genau nimmt besteht eine HD auch nur aus zusammengeschraubten Billigteilen aus China ,die zusammengeschraubt werden und wo man mit dem Harleyschriftzug drauf es dann  teuer verkauft....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joshua Lopes am 10.07.2018 13:38.

amarok ist offline amarok · 346 Posts seit 23.05.2011
aus Liechtenstein
fährt: FLHRC
amarok ist offline amarok
Harleytier
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 23.05.2011 aus Liechtenstein

fährt: FLHRC
Neuer Beitrag 10.07.2018 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahr Harley...kein Blingblingkirmesmofa….beleuchtete Schalter...manoman wie peinlich

__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!

Its_CoolMan ist online Its_CoolMan · 568 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist online Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 10.07.2018 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Außerdem sollten dann erstmal die Japaner und Bayern bei Harley abschauen.
Seit etlichen Jahren einen Blinkerschalter, getrennt rechts und links, der sich dann noch, schräglagenabhängig, ausschaltet.

__________________
Its CoolMan

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2127 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2127 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 10.07.2018 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Its_CoolMan
Außerdem sollten dann erstmal die Japaner und Bayern bei Harley abschauen.
Seit etlichen Jahren einen Blinkerschalter, getrennt rechts und links, der sich dann noch, schräglagenabhängig, ausschaltet.

Selbst abschaltende Blinker hat BMW seit den K-Modellen ab der 80er Jahren. Getrennte Blinkerschalter gab es zuletzt bei der K1200S. Danach haben sie dem Geschwafel der Motorradredakteure nachgegeben und den Japankram verbaut. Wenigstens HD gibt einen Scheiß auf deren Gelaber, gut so.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.07.2018 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich leider nicht nachvollziehen ihr zwo... cool
Finde getrennte Blinkerschalter den größten Tünnef. Ist Vielleicht im Amiland geradeaus ausreichend. Wie bitte bedient ihr im Kreisverkehr/Kurve den Blinker rechts, wenn ihr gleichzeitig den Gasgriff bewegen müsst? 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 10.07.2018 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Kreisverkehr geht mit getrennten Blinkerschaltern ohne Probleme, man braucht nur einen langen rechten DaumenAugenzwinkern.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 10.07.2018 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Wie bedient man im Kreisverkehr den Blinkerschalter rechts wenn man die Kupplung gezogen hat ? Total beschissen.
Ich finde die getrennten Schalter super genau wie bei meiner damaligen GS und den Schalter betätigen kann ich auch bevor ich Gas gebe.
Beleuchtete Schalter hingegen , naja großes Grinsen da muß ich Ralfi`s Kommentar zitieren

"Ich habe in meinem Bikerleben weder an meinen Reiskochern, noch an der Harley beleuchtete Schalter vermisst!
Wenn ich jedesmal beim Blinker betätigen oder Fernlicht einschalten erst nachschauen muss, wo der Schalter sitzt,
wundern mich die Einschläge mancher Motorradfahrer nicht..
."

__________________
Gruß Roger

Its_CoolMan ist online Its_CoolMan · 568 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist online Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 10.07.2018 16:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Zitat von Its_CoolMan
Außerdem sollten dann erstmal die Japaner und Bayern bei Harley abschauen.
Seit etlichen Jahren einen Blinkerschalter, getrennt rechts und links, der sich dann noch, schräglagenabhängig, ausschaltet.

Selbst abschaltende Blinker hat BMW seit den K-Modellen ab der 80er Jahren. Getrennte Blinkerschalter gab es zuletzt bei der K1200S. Danach haben sie dem Geschwafel der Motorradredakteure nachgegeben und den Japankram verbaut. Wenigstens HD gibt einen Scheiß auf deren Gelaber, gut so.

Dann kauf Die mal ne GS für knapp 20 T€.
Ser Blinker geht nach 300 Metern aus aber nich wenn Du Dein Bike nach der Kurve wieder aufrichtest.

So ein Scheiß.

Selbst meine Frau kann rechts blinken und Gas geben.

__________________
Its CoolMan

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3958
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2970
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2644
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen