Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Öldruckkontrollleuchte an,Motor aus

nächste »

Öldruckkontrollleuchte an,Motor aus

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.08.2018 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Wollte gerade schön eine Runde fahren,musste leider wieder zurück.
Bevor ich losgefahren bin habe ich den Ölstand kontrolliert,hat gepasst.Dann bin ich 13 KM gefahren und an einer Ampel ist mir die Street Bob BJ 2012 ausgegangen und die Öldruckkontrollleuchte War an.

Auf den Seitenstreifen geschoben und probiert zu starten,kein Mucks.Als erstes den Ölstand kontrolliert und da war am Messstab kein Öl mehr zu sehen,nur noch schaum/Bläschen. 

Stand hier nicht mal irgendwas das es bei den Dynas seien kann,das vorher noch Öl drin ist und nach ein paar KM alles leer ist?

Wer weiß darüber was oder was könnte es sonst noch sein?

Gruß Michael 

__________________
Fuck the World

Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 05.08.2018 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Hast du den Ölstand vor dem los fahren mit kaltem Motor gemessen?
Öl und Motor müssen warm sein beim Messen, sonst wird der Ölstand nicht richtig angezeigt.

Vermute, du hattest beim losfahren schon zu wenig Öl. 

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.08.2018 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Hab bei kaltem Motor gemessen.Öl stand bis zur mittleren Markierung,wie auf dem Foto.

 
Attachment 291403

__________________
Fuck the World

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.08.2018 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt das Öl abgelassen.Es kamen 2 Liter heraus.Fande das es ziemlich dünn aussah.

Den letzten Ölwechsel hatte ich im April 2017 gemacht.

__________________
Fuck the World

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2290 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2290 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 05.08.2018 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das Öllämpchen kommt, ist garnix mehr drin.
Wenn du 2 Liter ablassen kannst, waren 2 Liter drin.

Irgendetwas widerspricht sich da...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2616 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2616 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 05.08.2018 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht ist deine Ölpumpe defekt

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Werbung
Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.08.2018 16:02
Zum Anfang der Seite springen

Wie schon oben geschrieben bin ich auf die rote Ampel zugerollt und aufeinmal ging der Motor aus und nur die Öldruckkontrollleuchte war an.Direkt den Ölpeilstab gezogen und da waren nur Bläschen/Schaum dran.

Nach ca. 5 Minuten konnte ich wieder starten und bin nach Hause getuckert.In der Zeit ging die Öldruckkontrollleuchte nicht mehr an.

 
Attachment 291409

__________________
Fuck the World

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2616 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2616 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 05.08.2018 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 05.08.2018 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Leute, wenn der Motor ausgeht, dann geht die Kontroll Leuchte an ist ganz normal, da kein Öldruck.
Wenn der Motor aber nicht anspringt, liegt es an was anderem.
Läuft der Motor und die Ölleuchte ist an, hast du ein Problem.

Chris_Ndb ist offline Chris_Ndb · 181 Posts seit 19.05.2016
fährt: Softail Custom 1996, Softail Deluxe 2018, Sporty XL1200NS 2020, Sporty XL1000 Ironhead 1973
Chris_Ndb ist offline Chris_Ndb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 19.05.2016
fährt: Softail Custom 1996, Softail Deluxe 2018, Sporty XL1200NS 2020, Sporty XL1000 Ironhead 1973
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Klaro, Booze hat Recht, wenn Du Dein Moped abwürgst, geht auch die Öllampe an, korrekterweise, da ja kein Druck mehr am Geber anliegt.

Denke das Thema Öl kann man hier haken. Evtl. mal rausfinden, warum sie verreckt ist.

Übrigens: Falls dir der Motor tatsächlich mal wegen Schmiermangels stehenbleibe sollte, hat er dich vorher in der Regel schon längere Zeit durch allerlei Erscheinungen darauf vorbereitetAugenzwinkern

 

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:07
Zum Anfang der Seite springen

sieht nach Wackler in der Elektrik aus (Batteriepole) und auf keinen Fall Ölproblem

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:27
Zum Anfang der Seite springen

Fehlercodes hab ich gerade ausgelesen.

b 1101
b 1151

Das wurde mir auch noch angezeigt.Soll ja die Part No.
sein.Kann man die auch irgendwo identifizieren?

Pn 67479-12
Pn 001119-01
Pn 69994-12

__________________
Fuck the World

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Leute, wenn der Motor ausgeht, dann geht die Kontroll Leuchte an ist ganz normal, da kein Öldruck.
Wenn der Motor aber nicht anspringt, liegt es an was anderem.
Läuft der Motor und die Ölleuchte ist an, hast du ein Problem.

Stimmt,da haste Recht

__________________
Fuck the World

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Street-Bobber
Fehlercodes hab ich gerade ausgelesen.

b 1101
b 1151

Das wurde mir auch noch angezeigt.Soll ja die Part No.
sein.Kann man die auch irgendwo identifizieren?

Pn 67479-12
Pn 001119-01
Pn 69994-12

Die oberen Nummer bedeuten, du hast irgendwo ein Problem mit Blinkerbirnchen.

Die unteren sind Teilenummern, vom Tacho usw. fröhlich
Also nichts was den Start verhindern würde.

Läuft der Motor jetzt?

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 641 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
641 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 05.08.2018 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Motor-Fehlercodes fangen meist mit P an:

https://dgcustomcycle.com/tech/harley-di...des-04-present/

 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
39
28335
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
7551
02.11.2023 23:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
11899
03.04.2023 22:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen