Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Schweiz / Heck kürzen

Alle XL 1200: Schweiz / Heck kürzen

Alle XL 1200: Schweiz / Heck kürzen

Nüvi ist offline Nüvi · 5 Posts seit 02.01.2017
aus Küsnacht Zh
fährt: 2016er 48
Nüvi ist offline Nüvi
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.01.2017 aus Küsnacht Zh

fährt: 2016er 48
Neuer Beitrag 13.12.2018 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen - habe leider über die Suche diesbezüglich nichts gefunden, daher platziere ich mein Anliegen mal hier: Ich wohne in der Schweiz und habe diesen Winter vor, bei meiner 48 das Heck nach der Anleitung von „coolmods(Heckumbau 48 - in Bildern ) zu kürzen. Nun bin ich unsicher, wie das hier in der Schweiz mit den "Behörden" (MFK / Eintragung / etc.) so läuft? Kann ich einfach ohne weiteres Fender und Struts kürzen? ....habe mal was von einem DTC-Gutachten gehört……

Weiss jemand Bescheid, wie ich in der Schweiz behördentechnisch bez der Heckkürzung vorgehen muss?

Vielen Dank für eure Hilfe & beste Grüsse
Thomas

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 13.12.2018 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Geht, musst aber machen lassen - sonst bekommst du das DTC nicht ausgestellt bzw. der "Umbauer" muss ein Professioneller sein - sonst gibt's Probleme bei der MFK - so hab ich das verstanden.
Gibt's beim Harley Heaven Bächli > https://www.harley-heaven.ch/dtc.html

Ruf da einfach mal an.

__________________
S&S

Nüvi ist offline Nüvi · 5 Posts seit 02.01.2017
aus Küsnacht Zh
fährt: 2016er 48
Nüvi ist offline Nüvi
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.01.2017 aus Küsnacht Zh

fährt: 2016er 48
Neuer Beitrag 16.12.2018 00:12
Zum Anfang der Seite springen

So, hab angerufen.... Sie meinten, wie du (waxlrose) schon sagtest, dass die Heck-Kürzung von einem Spezialisten gemacht werden sollte. Es wird ein DTC-Gutachten benötigt auf dem der "Professionelle Umbauer" mit Stempel & Unterschrift die korrekte Ausführung der Kürzung am Rahmen bestätigt - dieses Gutachten wird die MFK sehen wollen.

Schlussendlich soll der Umbau  2'000 chf kosten! ...das ist mir  zuviel :-/ ...gerade auch, wenn man diese Arbeiten def selbst machen könnte....

Hat niemand das "besser" über die Bühne gebracht??

TheDude ist offline TheDude · seit
TheDude ist offline TheDude
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2018 01:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nüvi
So, hab angerufen.... Sie meinten, wie du (waxlrose) schon sagtest, dass die Heck-Kürzung von einem Spezialisten gemacht werden sollte. Es wird ein DTC-Gutachten benötigt auf dem der "Professionelle Umbauer" mit Stempel & Unterschrift die korrekte Ausführung der Kürzung am Rahmen bestätigt - dieses Gutachten wird die MFK sehen wollen.

Schlussendlich soll der Umbau  2'000 chf kosten! ...das ist mir  zuviel :-/ ...gerade auch, wenn man diese Arbeiten def selbst machen könnte....

Hat niemand das "besser" über die Bühne gebracht??

Frag doch bei einer kleinen Firma / Bekanntenkreis an ob sie dir diesen Wisch ausstellen und halt einfach mal drüber schauen ob alles am Umbau richtig gemacht wurde. 

Ich mein, beim kürzen vom Fender kannste ja nicht viel falsch machen.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 16.12.2018 01:39
Zum Anfang der Seite springen

Hoi,
dass der Bächli was an dem Umbau verdiene will ist klar, davon leben die.
Ruf doch einfach mal bei der MFK an oder noch besser fahre da mal hin und suche das Gespräch mit einem Prüfer.
Nebenbei, in Schafisheim bekam ich wegen einiger Umbaufragen die Aussauge, dass die ersten 5 Minuten Fragerei gratis sind, dann kostet es.
Alternativ gibt es auch andere HD Dealer die man mal anfragen kann.
Aber Du solltest Dir auch darüber im Klaren sein, dass die Nachfrage nach Sporty's mit gekürztem heck bzw. einschneidenden Umbaumassnahmen nicht sonderlich gross ist.
Wenn Du dann in paar Jahren auf die Idee kommst den Töff zu verkaufen, wundere Dich nicht wenn deine Preisvorstellungen nicht erfült werden.
Schau mal bei motoscout und tutti und ricardo.
Ich habe hier in CH mit der MFK die Erfahrung gemacht, Umbau ist immer ein Thema und wird je nach Prüfer selbst wenn alles eingetragen ist noch reklamiert.

 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Nüvi ist offline Nüvi · 5 Posts seit 02.01.2017
aus Küsnacht Zh
fährt: 2016er 48
Nüvi ist offline Nüvi
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.01.2017 aus Küsnacht Zh

fährt: 2016er 48
Neuer Beitrag 16.12.2018 06:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, dass man beim Fender nicht wirklich viel falsch machen kann und bei den Struts eigentl. auch nicht. In dem Gutachten geht es primär auch nur um die Struts (Veränderungen Rahmenteil) - im Detail, dass die Struts genau in der vorgeschriebenen/tolerierten Länge gekürzt wurden....und das möchte die Behörde vom Fachmann bestätigt (durchgeführt?) haben....
Im Bekanntenkreis hab ich leider niemanden der dies machen könnte oder sich auskennt und bez Werkstätten war jetzt dies die erste Anfrage, um mal ne leise Ahnung zu bekommen wie das funktioniert....... Aber ganz richtig, werd mal sicher noch andere Werkstätten anfragen.....

@rockerle68: Das mit dem "Wertverlust" ist mir so nicht bewusst gewesen.... Das kurze Heck gefällt mir allerdings extrem gut und da ich nicht weiss wann und ob ich sie wieder verkaufe, würde ich dies in kauf nehmen - aber das ist definitiv mal noch en vertiefteren Gedanken wert, bevor ich den Schnitt wirklich mache.....

Bei der MFK hatte ich vor nem Jahr  mal angefragt und sie haben mich auf den Artikel "asa 2b" und dieses DTC-Gutachten verwiesen.....hatte die Thematik damals dann aber nicht mehr weiterverfolgt.... Werd aber sicher mal nochmals bei der MFK anfragen, wie ganz genau das laufen muss.....

Aber vielleicht hat ja schon jemand genau dieses Vorhaben in der Schweiz durchgeführt und jemand kann aus Erfahrung berichten, der dies schon bei der Behörde abgehandelt hat........bevor ich 'das Rad neu erfinde' :-)

Werbung
Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1146 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1146 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 16.12.2018 10:03
Zum Anfang der Seite springen

..für Customfragen gehst Du am besten bei Füge vorbei. 

Motorcycle City
Adresse: Sihlquai 55
8005 Zürich


 

__________________
Ride on!

Nüvi ist offline Nüvi · 5 Posts seit 02.01.2017
aus Küsnacht Zh
fährt: 2016er 48
Nüvi ist offline Nüvi
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.01.2017 aus Küsnacht Zh

fährt: 2016er 48
Neuer Beitrag 16.12.2018 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tipp!

oldschool-freak ist offline oldschool-freak · 347 Posts seit 28.03.2018
aus Diepoldsau
fährt: FXSTB
oldschool-freak ist offline oldschool-freak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
347 Posts seit 28.03.2018 aus Diepoldsau

fährt: FXSTB
Neuer Beitrag 16.12.2018 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Füge ist sicher ein sicherer Wert für richtige Umbauten. Und Bächli hat halt mal etwas Geld ausgegeben für die DTC Prüfung, entsprechend holt er sich da gut was zurück mit den Gutachten. Die verdienen ihr Geld damit und wären längst vom Markt verschwunden, wenn sie permanent den "Kumpel-Tarif" nehmen würden. Stichwort Miete, Löhne, Steuer und MWST, letztlich bleiben ihm von den 2'000.- nicht mehr sooo viel in der Tasche. Ich an deiner Stelle würde mir den Umbau gut überlegen und dann die Investition machen und etwas sauberes, legales bekommen. Langfristig sicher nicht der schlechteste Weg, gerade in Hinblick auf den Wiederverkauf, wenn da ein DTC-Gutachten und ein Eintrag im Ausweis vorliegt, ist das bestimmt ein entscheidendes Plus...

__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...

Join me on Youtube

toblerone80 ist offline toblerone80 · 1 Post seit 03.06.2020
fährt: Sportster 48
toblerone80 ist offline toblerone80
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 03.06.2020
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 03.06.2020 07:28
Zum Anfang der Seite springen

@Nüvi

Hast Du Dein Heck nun noch gekürzt? Ich stehe vor demselben Schritt, wollte mal bei Rag Bag vorbei und fragen was Sie für eine Gebühr hier nehmen, wenn man sich dem Gutachten bedient. Möchte den Umbau auf jeden Fall selbst machen - aus Spass und Freude. 

Hat jemand Erfahrung mit streetfighters.ch? Sie „verkaufen“ ein solches Gutachten für einen Bruchteil der genannten CHF 2000. 

grüsse toblerone

Erdin ist offline Erdin · 43 Posts seit 18.06.2013
aus Basel
fährt: Forty eight
Erdin ist offline Erdin
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 18.06.2013 aus Basel

fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 04.06.2020 22:28
Zum Anfang der Seite springen

@toblerone80

Habe mein Heck auch selber gekürzt. Das Dtc gutachten habe ich bei Streetfighters.ch bezogen, 270Fr.
Nächster schritt ist das mein Mechaniker drüber schaut (kann nichts falsch machen beim Heckkürzen) den Wisch unterschreibt und gleich bei der Mfk eintragen lässt.

DeaD ist offline DeaD · 443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
DeaD ist offline DeaD
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 09.06.2020 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Schaut mal hier vor. Da lass ich es machen: http://www.mr-bobber-custom.com

p3cked ist offline p3cked · 2 Posts seit 22.06.2020
fährt: Harley Davidson Forty-Eight
p3cked ist offline p3cked
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 22.06.2020
fährt: Harley Davidson Forty-Eight
Neuer Beitrag 25.06.2020 15:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Erdin
@toblerone80

Habe mein Heck auch selber gekürzt. Das Dtc gutachten habe ich bei Streetfighters.ch bezogen, 270Fr.
Nächster schritt ist das mein Mechaniker drüber schaut (kann nichts falsch machen beim Heckkürzen) den Wisch unterschreibt und gleich bei der Mfk eintragen lässt.

Und hat das geklappt Erdin? Mit Eintragung und allem?

@toblerone80     Und was kam bei Ragbag raus? Teurer als bei Streetfighters.ch? 

Danke für die Rückmeldung. Beste Grüsse

Erdin ist offline Erdin · 43 Posts seit 18.06.2013
aus Basel
fährt: Forty eight
Erdin ist offline Erdin
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 18.06.2013 aus Basel

fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 25.06.2020 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Ohne Probleme👍

p3cked ist offline p3cked · 2 Posts seit 22.06.2020
fährt: Harley Davidson Forty-Eight
p3cked ist offline p3cked
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 22.06.2020
fährt: Harley Davidson Forty-Eight
Neuer Beitrag 25.06.2020 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Nice!! Danke für die schnelle Antwort!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lars86
15
18643
25.11.2024 09:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newfolder
Daumen hoch!
Schweiz-Stammtisch
von rude883
3
78
21.10.2024 00:13
von Pwnzer2000
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
Neu aus der Schweiz☺️
von V-TwinVoyager
3
2540
25.08.2024 20:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen