Hallo Leute. Befinde mich gerade bisschen im Zwiespalt. Ich habe die Idee meine Nightster so n bisschen Richtung den E-Bikes von ruff cycles zu stylen. Heisst ich möchte nen flachen z-lenker verbauen. Auf der anderen Seite finde ich den original Lenker sehr bequem. Hatte mir nun die fehling lz 7 und den fehling Z-BAR MSP-RL-1-Z1-B-B-B ins Auge gefasst. Ich erkenne z. Bsp. den Unterschied zwischen den beiden nicht und hätte gerne Erfahrungen zwecks der Lenker - bike Kombi und vlt. Bilder. Alles wird mir helfen. Vlt. hat jemand ja was bzw. ne Meinung dazu.
Staude · 559 Posts
seit 29.09.2017
aus U.S.A fährt: 07er Heritage Military Bobber "Milly", 88er Sporty-Projekt "Daisy"
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen" Harald Juhnke
Zwanzigmarkmann · 65 Posts
seit 25.03.2018
fährt: Nightster
Zwanzigmarkmann
Mitglied
65 Posts seit 25.03.2018
fährt: Nightster
29.01.2019 23:05
Ja den habe ich gesehen ,war nicht so ergiebig
Ralf31 · 2614 Posts
seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31
Langes Mitglied
2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
30.01.2019 06:40
Ich hatte einen tiefen Z-Lenker jahrelang montiert. Optik war top musste auch keine Züge verlängern. Jetzt ist ein Ede montiert vom fahren her ist es für mich besser.
__________________ Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Kloner91 · 49 Posts
seit 25.05.2018
fährt: Sportster 48
Kloner91
Mitglied
49 Posts seit 25.05.2018
fährt: Sportster 48
30.01.2019 14:30
Wie schaut es mit meinem aus ? Ist jetzt nicht flach, lässt sich aber SUUUUPER fahren.
Ich hatte eine zeitlang den hohen Fehling Z-Lenker verbaut...
__________________ Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)
TheDude · seit
TheDude
Ehemaliges Mitglied
30.01.2019 18:07
Wenn du dir Gedanken um einen Z Lenker machst, egal welche höhe, dann mach dir aber die bitte die Arbeit und verlege die Kabel intern. Alles andere sieht einfach nur gepfuscht aus.
Mob · 555 Posts
seit 28.07.2015
aus Sindelfingen fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins