Hi bedabizkit,
also alles kann ich Dir leider nicht beantworten, zu den Änderungen nach Baujahr:
2013
ABS kam Serienmäßig hinzu, außer bei der Iron (optional)
2014
Can Bus System kam Serienmäßig hinzu
2016
Neue einstellbare progressive Federung hinten, neue Federung vorne, dickere Vordergabel, bessere Radlager
Bis einschließlich 2016 Euro 3 Norm
2017
Euro 4
Ich persönlich habe meine XL1200CB auch erst gerade gekauft und es ist eine 2016er geworden. Aufgrund der besseren Federung und Radlager und der noch Euro 3 Norm (mehr Auswahl bei den Pötten).
Ab 2017 bzw. Euro 4 Norm würde ich nicht nehmen wollen. Mechanisch verstellbare Auspuffsysteme sind hier nicht mehr erlaubt, nur Slip ons mit Schweißpunkt an den Schrauben der dB Eater (erschwerter Ausbau) oder elektrische Auspuffsysteme!
Imo machst du mit einer 13er oder 14er auch nichts verkehrt, ABS haben die auch und sind was günstiger.
Die CB und das Angebot muss dir halt zusagen. Mir waren vor allem die verbauten Zubehörteile wichtig, wie z.B. eine andere Sitzbank, Sissybar und Miller Auspuff.
Das es zufällig noch eine 16er war, hat mich natürlich sehr gefreut, ich hätte aber auch die 13er oder 14er genommen.
Zu den Kinderkrankheiten zählen soweit ich das weiß:
- verschlissene Radlager
- die Lichtmaschine kann schonmal kaputt gehen (eher selten)
- Rost
- Benzinpumpe
Das Wissen ist jedoch angelesen und nicht auf eigene Erfahrung zurückzuführen!
Schau dazu am besten auch mal
hier vorbei!
__________________
Gruß
Moe
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moe am 11.03.2019 19:15.