Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: Lowrider S neu 2020

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Lowrider S neu 2020

« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Lowrider S neu 2020

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ChromReini ist offline ChromReini · 46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
ChromReini ist offline ChromReini
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 09.08.2020 15:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Habe meine LRS jetzt beim 1600er Service auch mappen lassen: deutlich mehr Druck von unten raus - obwohl der war ja mit Serienmapping schon sehr ok

Und das Konstantfahrruckeln, besonders bei niedrigen Drehzahlen, ist komplett weg, der Motor läuft auch nochmal kühler - nach Gefühl bei über 30 Grad Außentemperatur, gemessen habe ich das aber nicht

Jedenfalls sehr zu empfehlen

@ + Hi fossy,
hast du ,don performance, map aufspielen lassen oder die alte klassische Vorgehensweise über nen Rollenprüfstand? Hast du eine andere Auspuffanlage dran, n´anderen Luftfilter oder Stage....?
Bin auch am überlegen mit meiner KessTech Anlage, tendiere zu don performance.
Gruß

fossy ist offline fossy · 1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 09.08.2020 15:52
Zum Anfang der Seite springen

PV und Abstimmung über wirbelstromgebremsten Dynojet 250ix Prüfstand (Rollenprüfstand?) mit Breitbandsonden, habe einen Jekill&Hyde dran und den serienmäßigen Luftfilter.

 Don Performance Tuning ist dann halt einfach eine andere Mappinghard-und Software, oder?

ChromReini ist offline ChromReini · 46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
ChromReini ist offline ChromReini
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 09.08.2020 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Don Performance ist nur die Software. Du musst wissen was für Komponenten an deinem Motor hängen (Auspuff/Luftfilter/Stage) , suchst danach die passende Map aus und spilst die auf (wird natürlich von deinem HD-Händler/Schrauber gemacht). Vorteil: Motor wird auf diese weise nicht so gequält + ca. 15 Ps mehr (lt. meinem HD-Ansprechpartner) + günstiger + geht schnell.
Nachteil: Ich denke die Feinabstimmung ist doch etwas spezieller.

fossy ist offline fossy · 1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 09.08.2020 17:36
Zum Anfang der Seite springen

Du könntest noch eine Zwischenstufe in Erwägung ziehen, nämlich eigene Autotunefahrten machen, dann brauchst du aber auch die Hardware dazu, PowerVision oder das Kästchen von Don Performance oder dergleichen.

Viel was anderes ist die Abstimmung am Prüfstand auch nicht, nur dass hier die Autotunefahrt gezielt über alle Bereiche abgefahren werden kann und Breitbandsonden verwendet werden, die über alle Messbreiche funktionieren...

Ich würde das jedoch immer lieber am Prüfstand machen lassen, dann paßt das genau maßgeschneidert auf deinen Motor

VTwin89 ist offline VTwin89 · 68 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
VTwin89 ist offline VTwin89
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
Neuer Beitrag 17.08.2020 10:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin89
Ist jemand um die 172cm und fährt die Low Rider S?
Habe probegesessen und hatte das Gefühl, dass meine Arme zu kurz sind. 
Vielleicht saß ich aber auch nur komisch drauf

Ich bin 174 cm groß und das Teil schon ausgiebig gefahren. großes Grinsen  
Die LowRider S ist von Haus aus kein Bike zum lässig nach hinten lehnen. Mit der LowRider S sollst du Kurven reißen, Gas geben, sportlich unterwegs sein. Da sitzt man eher stark aufrecht bis etwas nach vorn mit dem Oberkörper (Clubstyle?). Ich fand das Fahrgefühl cool & die Sitzposition dazu hat auch super gepasst. Wenn du daran denkst, neue Riser daruf zu schrauben, denke daran, dass auch die Dinger dann eine entsprechende ABE oder TÜV-Bescheinigung haben sollten.

Von der Sitzpositzion her war die Low Rider S auch sehr angenehm aber dennoch sportlich.
Habe nur das Gefühl gehabt, dass meine Arme komplett durchgestreckt sind und ich daher im Stand den Lenker nicht komplett nach links oder rechts einschlagen kann.....
Nun weiß ich nicht ob das normal ist, oder ob meine Arme zu kurz sind?!
Von den Füßen/Beinen war die Maschine bzw die Sitzpositzion perfekt.

Mechanics ist offline Mechanics · 24 Posts seit 17.02.2020
fährt: Low Rider S 2020
Mechanics ist offline Mechanics
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 17.02.2020
fährt: Low Rider S 2020
Neuer Beitrag 17.08.2020 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Geht mir auch so (1,82m, vorverlegte Rasten): Beine o.k.,  Oberkörper immer irgendwie angespannt

Werbung
Sascha123 ist offline Sascha123 · 34 Posts seit 15.07.2020
fährt: Low Rider s
Sascha123 ist offline Sascha123
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 15.07.2020
fährt: Low Rider s
Neuer Beitrag 17.08.2020 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Fahre meine seit 3 Wochen und ja das stimmt die Arme sind gestreckt aber selbst bei langen Fahrten keinerlei Probleme . Ich bin 1.77 und hab keine langen Arme !

n9ne ist offline n9ne · 280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
n9ne ist offline n9ne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
Neuer Beitrag 17.08.2020 15:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin89
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin89
Ist jemand um die 172cm und fährt die Low Rider S?
Habe probegesessen und hatte das Gefühl, dass meine Arme zu kurz sind. 
Vielleicht saß ich aber auch nur komisch drauf

Ich bin 174 cm groß und das Teil schon ausgiebig gefahren. großes Grinsen  
Die LowRider S ist von Haus aus kein Bike zum lässig nach hinten lehnen. Mit der LowRider S sollst du Kurven reißen, Gas geben, sportlich unterwegs sein. Da sitzt man eher stark aufrecht bis etwas nach vorn mit dem Oberkörper (Clubstyle?). Ich fand das Fahrgefühl cool & die Sitzposition dazu hat auch super gepasst. Wenn du daran denkst, neue Riser daruf zu schrauben, denke daran, dass auch die Dinger dann eine entsprechende ABE oder TÜV-Bescheinigung haben sollten.

Von der Sitzpositzion her war die Low Rider S auch sehr angenehm aber dennoch sportlich.
Habe nur das Gefühl gehabt, dass meine Arme komplett durchgestreckt sind und ich daher im Stand den Lenker nicht komplett nach links oder rechts einschlagen kann.....
Nun weiß ich nicht ob das normal ist, oder ob meine Arme zu kurz sind?!
Von den Füßen/Beinen war die Maschine bzw die Sitzpositzion perfekt.

Ist normal, die wollten ja eine sportlichere Haltung damit bewirken. Abhilfe schaffen Pullback-Riser, bspw. von Biltwell (mit TÜV!)

Gruß Dom

Hi75 ist offline Hi75 · 52 Posts seit 26.06.2013
aus Erftstadt
fährt: FXLRS 20
Hi75 ist offline Hi75
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 26.06.2013 aus Erftstadt

fährt: FXLRS 20
Neuer Beitrag 19.08.2020 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe heute ein leichtes „Knacken“ im Bremspedal bemerkt. Tritt im letzten Viertel des Pedalweges auf, wenn man die Fussbremse tritt. Das ganze fühlt man mehr als das man es hört - also vom Geräusch nur sehr leise wahrnehmbar. Das Pedal selbst ist es nicht. 

Hat noch irgendwer sowas bemerkt oder eine Ahnung, was das sein kann?

Gerade nochmal nachgesehen - das tritt genau in dem Moment auf, wenn das Bremslicht angeht. Vielleicht der Bremslicht Schalter?

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Hi75 am 19.08.2020 23:02.

Hi75 ist offline Hi75 · 52 Posts seit 26.06.2013
aus Erftstadt
fährt: FXLRS 20
Hi75 ist offline Hi75
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 26.06.2013 aus Erftstadt

fährt: FXLRS 20
Neuer Beitrag 20.08.2020 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Gibt es einen Lay Down Kennzeichenhalter (mit max. 30 Grad / höherem Gummipuffer), der einfach so an eine Low Rider S passt?
Ich habe hier einen, der definitiv nicht passt - das Teil sitzt mind. 1,5cm zu tief und würde ans Rücklicht anstossen.
Wie es scheint, ist das Rücklicht höher montiert oder höher gebaut, als bei anderen Modellen.

Vielleicht hat ja jemand Bilder von seinem montierten und eine Bezugsquelle.

Danke und Gruss,
David

fossy ist offline fossy · 1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 20.08.2020 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Den habe ich montiert, mit dem Gummi der beiliegt lässt sich die Neigung bestimmen

Schwarz Laydown Kennzeichenhalter Nummer...Harley-Davidson
Attachment 345700
Attachment 345701

Hi75 ist offline Hi75 · 52 Posts seit 26.06.2013
aus Erftstadt
fährt: FXLRS 20
Hi75 ist offline Hi75
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 26.06.2013 aus Erftstadt

fährt: FXLRS 20
Neuer Beitrag 20.08.2020 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Danke fossy,

Sieht aber so aus, als nutzt Du den flachen Gummi - der passt bei mir aus so gerade. Der größere Gummi nicht mehr, da dann der Halter tiefer rutscht.

Schinter ist offline Schinter · 73 Posts seit 09.05.2020
fährt: Fxlrs
Schinter ist offline Schinter
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 09.05.2020
fährt: Fxlrs
Neuer Beitrag 20.08.2020 17:07
Zum Anfang der Seite springen


fossy ist offline fossy · 1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1242 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 20.08.2020 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hi75
Danke fossy,

Sieht aber so aus, als nutzt Du den flachen Gummi - der passt bei mir aus so gerade. Der größere Gummi nicht mehr, da dann der Halter tiefer rutscht.

verstehe ich nicht, egal welchen Gummi man nimmt, der Abstand zum Rücklicht ist immer mehr als ausreichend

Eventuell muss man den Kennzeichenhalter am Laydownträger versetzten, aber der Halter hat jedenfalls genügend Spiel

Hi75 ist offline Hi75 · 52 Posts seit 26.06.2013
aus Erftstadt
fährt: FXLRS 20
Hi75 ist offline Hi75
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 26.06.2013 aus Erftstadt

fährt: FXLRS 20
Neuer Beitrag 20.08.2020 17:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
zum zitierten Beitrag Zitat von Hi75
Danke fossy,

Sieht aber so aus, als nutzt Du den flachen Gummi - der passt bei mir aus so gerade. Der größere Gummi nicht mehr, da dann der Halter tiefer rutscht.

verstehe ich nicht, egal welchen Gummi man nimmt, der Abstand zum Rücklicht ist immer mehr als ausreichend

Eventuell muss man den Kennzeichenhalter am Laydownträger versetzten, aber der Halter hat jedenfalls genügend Spiel

bei dem Teil, dass ich da erwischt habe, leider nicht. Merkwürdig, ist aber so. Mit dem dünnen Gummi passt es gerade so. Der dicke ist nicht nutzbar, weil sch durch die Änderung des Winkels der untere Teil auch nach unten versetzt.
Werde einfach die Löcher im Halter versetzen. Da ist noch Platz.

« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
5629
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: FLTRXSE Road Glide CVO 2020 Krümmer
von Darkside
6
3502
09.11.2023 17:03
von Thomas71
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
6064
19.03.2023 18:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen