HI zusammen,
folgendes Problem: Bei meiner RK sind, aus mir unverständlichen Gründen, die Ventile zum Luft aufpumpen für die Federung (Original) abgerissen. Folge: Hydraulik-Öl ist ausgelaufen aus den Leitungen. BIn in dem Zustand gute 2000km gefahren.
1. Derzeit ist die Aussage von der Schrauberseite, dass dadurch die Stoßdämpfer defekt sind, weil man nicht weiss, wieviel und wie man das Hydraulik-Öl nachfüllen könnte. Ergo Austausch. Was haltet ihr von dieser Aussage?
2. Habt ihr ne Empfehlung für die Stoßdämpfer hinten? ich mag es mehr straffer, fahre auch oft zu zweit bzw mit ordentlich Gepäck drauf, oder beidem. Bin mir sicher dass das hier schon zig mal diskutiert wurde :-)
Danke für die Rückmeldung
Stefan