Hast du mal Fehlercodes ausgelesen?
https://g-homeserver.com/archive/index.php/t-190.html
Abfrage der Fehlercodes über den Tachometer
Die Fehlercodes sind über die Anzeige des Tachometers auslesbar. Bei den Vergasern erst ab Baujahr 2004. Aber auch über Programme wie Datamaster zusammen mit dem TTS Mastertune. Hier die Vorgehensweise:
Zündung unten ausschalten, Schalter am Lenker in Betriebsposition.
Tageskilometerknopf drücken und halten, Zündschlüssel auf „Ignition“ drehen. Knopf loslassen. Die Hintergrundbeleuchtung geht an, die Tachonadel schlägt aus, alle Warnlämpchen leuchten, das wort "diag" erscheint.
Einmal den Tageskilometerknopf drücken. Im Display erscheint das Auswahlmenue "PSSPtb", P blinkt
Jeder dieser Buchstaben steht für einen anderen Diagnosebereich/Speicherbereich. Mit dem Tageskilometerknopf kann man weiterschalten. P=ECM/ICM (ECM bei Einspritzern, ICM bei Vergasern), S=TSM/TSSM, SP=Speedometer (Geschwindigkeit), T=Tachometer (Drehzahl), b=ABS
Wenn bei einem Bike zum Beispiel kein ABS verbaut ist, erscheint das b nicht in der Anzeige. Bei älteren Bikes gibt es überhaupt nur die drei Bereiche P-S-C. Das "C" steht dann für das "Instrument Module", also das Instrumentenbrett/die Tachometereinheit.
Um einen DTC aus einem der oben genannten Bereiche anzuzeigen, wird der Knopf für mindestens 5 Sekunden dauerhaft gedrückt gehalten. Sofern ein Fehlercode vorhanden ist, erscheint dieser jetzt in der Digitalanzeige. Jetzt kann der Knopf wieder losgelassen werden. Wenn kein Fehlercode exisitiert, wird "none" angezeigt. Mit dem Tageskilometerknopf werden die Fehlermeldungen weitergeschaltet.
Wenn man den Fehler löschen will, hält man den Tageskilometerknopf so lange gedrückt, bis "clear" angezeigt wird.
Fehlerabfrage bei Breakout und neueren CAN Bus Modellen
Bei den neueren CAN Bus Modellen gibt es gar keinen Zündschalter mehr (Isch ´abe gar keine Schlüssel...). Dann übernimmt der Zündunterbrecher am rechten Griff dessen Funktion. Auch gibt es am Tachometer keinen Rückstellknopf, sondern man nimmt statt dessen den Tachometer-Rückstellknopf am linken Handgriff. Also Zündunterbrecher auf OFF, Tachometerknopf gedrückt halten, dann Zündunterbrecher auf ON. Alles weitere ist identisch zu den anderen Modellen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
