Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXR: Endgeschwindigkeit

Alle FXR: Endgeschwindigkeit

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle FXR: Endgeschwindigkeit

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 01.05.2020 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Bei Deinem Vergaser werden Dir die CV Fahrer hier sicher helfen können, ich bin da raus weil mein repair-kit für sowas heißt Mikuni HSR.
Aber Deine Eingangsfrage war hoffentlich nicht ernst gemeint.... ich hab zwar auch schon die Frage gesehen, ob man wohl mit einer Evo
schneller als 140/ 150 fahren kann oder da Angst haben muß, aber ob 130 max normal ist, ist nochmal was Neues ...
Was im Schein steht ist hinfällig, je nach set-up und Einstellung - bei Dir momentan in der Negativ-Richtung weil zumindest wohl am
Vergaser was nicht stimmt.
Du solltest aber problemos in die andere Richtung wandern können.
Der Motor spricht wunderbar auf Änderungen in der Peripherie an, aber das sind drei Komponenten und so wie Du es beschrieben hast, scheint
Dir eine zu fehlen, da vom Auspuff nichts steht.  Der ist dazu leider essentiell.
Nur mit der kompletten Entkorkung via Vergaser, Lu-Fi und Auspuff kann man aber das Potential ganz ausrollen.
Als Beispiel nehme ich statt der FXR zur Verdeutlichung besser meine 87er Softail, eben weil die ja eher für das weniger dynamische Bike steht : Motor
ungeöffnet - nur Vergaser, Luftfilter und Auspuff (sekundär übersetzt 2 : 1, also nicht etwa speziell superlang) und ich habe den Test bei 200 km/h selbst
beendet. 
Kein Drehzahlmesser, kann Dir nicht sagen wieviel das ist und da Kontaktzündung auch ohne Begrenzer, daher selbst beendet, sehr
viel mehr wäre wohl nicht mehr gekommen vermutlich.
Ja, das macht man nur mal zum Testen sonst isser bald kaputt, aber es soll Dir nur verdeutlichen, daß Du locker auf der AB zwischendurch immer mal abschnittsweise
angasen kannst, wenn sie richtig entkorkt ist und eingestellt und die Sachen zusammen harmonieren.
Man kann ja immer mal wieder lesen man bräuchte wohl gemachte Köpfe und sonst noch was um den Motor aufzuwecken  ( was natürlich schön ist zusätzlich, aber
mach doch erst mal die Basis Dinge richtig).
Es liegt also nicht am Evo, sondern an seiner Peripherie, die Dich bremst.
Das Potential ist jedenfalls vorhanden, mit mehr als der in Deinem Schein eingetragenen Geschwindigkeit auf der AB Strecke zu machen, was ja mit der
Rubberglide sowieso auch noch besser geht als mit der motorseitig starr verschraubten Softie.
Und viel wichtiger natürlich, damit auch das Potential generell mehr Power zu haben, Top-Speed beiseite.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93 · 57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
Neuer Beitrag 01.05.2020 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Servus Schneckman

Ja mal Danke 🤙🙃
Bin ja Fleissig am "entkorken" wie du schreibst und ich will ja meiner alten Dame auch keine 200km/h mehr raus kitzeln 
... 
Auch keine Dauerfahrten mit 160, sondern einfach nur wissen ob sie es kann. Da mir die 120 doch etwas mager vorkamen.
Wie schon geschrieben hatte ich eine Düsenmodi und Schieber aufgebohrt.... Nun ja.... im Anzug war sie dann schneller 😉
Nachdem Kauf bin ich sie nie ausgefahren und kann nun nicht sagen ob sie Vorher schon so ",Schwächelte" .
Vieleicht hatte da ja schon der Vergaser ein Problem mit sich gehabt ... ??

Auspuff technisch hab ich ne Kess Tech drauf und den offenen Luftfilter....

Ich glaub auch nicht das es am Motor liegt oder wollte da gar rum basteln. Mir war es genug neue Fußddichtungen zu verbauen, da sie soweit ja lief.

Bin am überlegen einfach mal einen unverbauten Vergaser mit original Luftfulter wieder dran zu machen und schauen.... 🙄

Ich wollte ja eigentlich nur 30 km/h mehr.... 🙈🙈

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 01.05.2020 23:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehe was Du meinst, ich fahre ja auch nicht Harley um zu brennen, nicht mal die Buell deswegen.
Aber 160 halten können auf Strecke empfinde ich schon als Grundanforderung, die mit drin sein muß.
(so ich denn auch mal wieder in der Lage bin zu fahren, spreche eigentlich in der Vergangenheit..)
Auf ner starr verschraubten falle ich natürlich auch immer wieder weit darunter zurück und halte das nicht lange.
Aber mit ner Rubberglide muß das so locker gehen, daß sich das noch souverän anfühlt für den Motor mit Reserven, sonst ist sie nicht richtig entkorkt.
Das ist keine Panhead !
Wenn man sie dann auch noch tieferlegt, dann kann man eigentlich auch gleich Softail fahren !fröhlich

Wie jetzt, zurück auf Original Luftfilter-... was soll passieren, mit schlechteren Komponenten, mehr Leistung wird nicht rumkommen dabei...?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 02.05.2020 00:11.

rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93 · 57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
Neuer Beitrag 02.05.2020 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Grins.... tja....Softail.... der Bann reist nie aber.... 🤣🤣
Ne.... nicht meins....
Mewar aber beim Kauf schon tiefer 🤙
Egal....wir schweifen ab 😄

Das dachte ich mir auch das sie das halten sollte und aber auch erstmal bringen 🙈😃
Ich besorge mir am Montag einen neuen Schieber, mache von 2 U-Scheiben eine runter, klebe den Lufi zur Hälfte (natürlich Fahrtrichtungsbezogen 😄) ab und dann schauen wir mal.... 🤙👏☝️✊

Aufjedem Fall schonmal Danke an Alle !!!

Gruß Rico

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 02.05.2020 16:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rrmfxlr93
Ich besorge mir am Montag einen neuen Schieber, mache von 2 U-Scheiben eine runter, klebe den Lufi zur Hälfte (natürlich Fahrtrichtungsbezogen 😄) ab und dann schauen wir mal..

Hallo Rico, erst mal nur den Schieber auswechsen und eine ordentliche Runde fahren. Den Rest erst mal so lassen.
Wenn Du drei Sachen gleichzeitig veränderst und es danach nicht richtig läuf , geht die Raterei los.
Vergaser abstimmen ist in erster Linie immer eine Geduldssache.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5307 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5307 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 02.05.2020 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von rrmfxlr93:

Bin ja Fleissig am "entkorken"

Auspuff technisch hab ich ne Kess Tech drauf und den offenen Luftfilter....


Ich wollte ja eigentlich nur 30 km/h mehr.... 🙈🙈
Attachment 336589

Werbung
rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93 · 57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
Neuer Beitrag 02.05.2020 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Nabend Matthias

Stimmt schon, eins nachdem anderen wäre für die Emdübersichtnund Abfrage schon besser....
Denke aber auch neue Dichtungen wäre schon zum Vorteil 😉✊

Gruss Rico

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5307 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5307 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 02.05.2020 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal......Augenzwinkern

Das Loch im Schieber würde ich noch nicht vergrössern.unglücklich

rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93 · 57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
Neuer Beitrag 02.05.2020 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Alles klar..... und Danke 😉
war selbst am überlegen es nicht zu machen 🤙

Gruss Rico

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 03.05.2020 14:16
Zum Anfang der Seite springen

cv vergaser alles schon ausprobiert, nadel höher nadel tiefer gehängt, düsen mit den reibahlen bearbeitet auf das richtige maß, alles poliert, sauber eingestellt, trotzdem kein vernünftiges resultat.
Bin viel im süden unterwegs, muss dann auch durch österreich katschberg, obertauern usw. keine richtige leistung, is mir immer am sack gegangen,
daher verbau ich nur mehr SU, S+S oder Mikuni, damit hasst du den richtigen durchzug............

Moos ist offline Moos · 14571 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14571 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.05.2020 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich nicht bestätigen. Bin mit meinem TC88 mit CV schon einige Pässe, u. a. den Glockner gefahren und hatte keine Probs. Etwas Leistungsverlußt hast oben immer, egal welcher Vergaser, denn die Physik kann keiner austricksen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5307 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5307 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.05.2020 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Laut einiger Experten, soll nur der QwickSilver-Vergaser von Edelbrock alle Höhenunterschiede komplett ausgleichen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 04.05.2020 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Die Schwierigkeit ist nur, der Edelbrock ist ja ein Lectron Nachbau ( und nicht auf dem Niveau des Mikuni ) und somit wieder generell ein Thema für sich, um`s mal so zu sagen.
Sind bekannt dafür, ihre Einstellung nicht lange zu halten.
Der Smartcarb war nochmal eine Weiterentwicklung des Lectron hinsichtlich des lowend- Bereiches mit u. A. geändertem Venturi , aber das sind trotzdem immernoch alles Vergaser die man am besten startet, gleich
richtig Gas gibt und dann auch in Drehzahlen bleibt.
Bisher hat den Flachschieber-Vergaser niemand so rund und alltagstauglich hingekriegt wie Mikuni, den kannst Du den ganzen Tag an der Ampel rumpeln lassen und untertourig dahinprötteln, ohne
daß was passiert.
Vom Quicksilver Doppervergaser ganz zu schweigen, der bekanntlich nur entweder oben oder unten richtig eingestellt werden kann und mehr Show als Go ist, dann lieber noch dessen Vorbild Dellorto.
Und selbst der kann viel Kummer bringen mit der Einstellerei.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93 · 57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
rrmfxlr93 ist offline rrmfxlr93
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 28.05.2019
fährt: HD Softail 1988
Neuer Beitrag 06.05.2020 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend Gemeinde

Da bin ich wieder ;-) ;-)
Heute alles verbaut und Testfahrt gemacht....
Konnte zudem den Vergaser mal ein Ultraschallbad gönnen ;-)
Per PN habe ich noch den Tipp für einen anderen Manifild bekommen und ich muss sagen....MEGA !!!!!! :*)
Habe auch den Test mit dem Abkleben vom Lufi gemacht.
Nachdem sie jetzt läuft, habe ich keinen unterschied gemerkt ..... aber man soll ja nichts auslassen zu versuchen ;-)

Euch allen nochmal vielen vielen Dank !!!

Beste Grüße
Rico

« vorherige