Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Satteltaschen von Ortlieb

Alle XL 1200: Satteltaschen von Ortlieb

Alle XL 1200: Satteltaschen von Ortlieb

Ralf-alexander ist offline Ralf-alexander · 16 Posts seit 16.04.2009
aus Buchen
fährt: Sportster 883 /1200
Ralf-alexander ist offline Ralf-alexander
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 16.04.2009 aus Buchen

fährt: Sportster 883 /1200
Neuer Beitrag 28.04.2009 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo hat jemand Erfahrung mit der Satteltasche von Ortlieb

http://www.ortlieb.de/index_white.php?la...le=p-search.php

Passt das mit dem auspuff (10 cm Abstand .......

die haben auch einen Tanrucksack --> gibt es da Erfahrungen


gruesse

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.04.2009 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Taschen gut Tsnkrucksack nit so schön von der optik fröhlich fröhlich fröhlich

gruß dragon

Avatar (Profilbild) von Ceranthir
Ceranthir ist offline Ceranthir · 52 Posts seit 12.09.2009
aus Mühlacker
fährt: H.D. XR 1200
Ceranthir ist offline Ceranthir
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von Ceranthir
aus Mühlacker

fährt: H.D. XR 1200
Neuer Beitrag 28.04.2010 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich fahr die Satteltaschen von Ortlieb schon viele Jahre auf unterschiedlichen Moppeds.
Bin super zufrieden.
Wasserdicht, stabil, gut und schnell zu befestigen und bei Bedarf ineinander stecken und in ein kleines Plätzchen im Schrank.

Das allerbeste:
Die Optik vom Mopped wird nicht versaut.

An meiner XR hab ich die Verzurrdrähte montieren lassen, da liegen die Ortliebs gut an.

Tankrucksack fahr ich das Orignal von Harley.

Vorteile:
Kartenfach lässt sich per Klett abnehmen und umdrehen.
Größe des Rucksacks durch Reissverschluss verstellbar.
Der Tankrucksack lässt sich gut handhaben und sicher befestigen.
Selbst auf dem nicht ganz sauberen Tank gibt es durch die Schaumstoff- Unterlage keine Kratzer.
Na, Original eben.

Nachteile:
Kartenfach zu klein. Wird mit der Zeit - wahrscheinlich durch UV - hart und gelb.
Hardcover ist zu unflexibel bei größerem "Ladungsbedarf".

Wenn der Original- Tankrucksack durch ist, überlege ich auch den Ortlieb.
Muss ich aber genau prüfen wg. Befestigungsmöglichkeiten.
Zugegeben: Sieht ein bissel komisch aus.

Aber der Ortlieb Stuff FUNKTIONIERT SUPER.
Ich hab mehrere Teile davon für unterschiedliche Zwecke.
Immer das selbe: Funktion SUPER. Optik na ja.
Für mich zählt aber FUNKTION, weil:
Nach 1200 km Autobahn im Regen ist es WICHTIG (!!!) trockene, saubere Klamotten an den Körper zu kriegen...

Ich hoffe, es hilft!!!
Und immer gute Fahrt!

__________________
Gruß C.

XR 1200 - Weil heute der erste Tag vom Rest meines Lebens ist.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 28.04.2010 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Zu Satteltaschen kann ich nichts sagen. Zu der Packtasche von Ortlieb hoffentlich am WE. Habe mir gestern einen bestellt (35L Classic M).

Gruss,
Rogier

__________________
Remember to drink large and fall over.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 13.05.2010 21:11
Zum Anfang der Seite springen

hat ein bissle gedauert, aber fuer die die es interessiert (ist ein bissle untergegangen bei mir):

die Ortlieb Packtasche Classic M 35L ist echt prima. Geht wirklich genug rein, ist robust und sieht gut aus. Diese Packtasche kommt bei mir auf dem Motherwell Gepaecktraeger. Lieferung von Ortlieb problemlos.

Mir fehlt jetzt nur noch eine Satteltasche an der linken Seite......

Gruss.

__________________
Remember to drink large and fall over.

George ist offline George · 23362 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23362 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.05.2010 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Ortlieb war mir immer zu teuer.
Zu den Satteltaschen kann ich nix sagen, aber wenn du 'ne vergleichbare Gepäckrolle suchst, geh zu Louis. Verschiedene Größen, wasserdicht, kleines Geld, hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Avatar (Profilbild) von henry1098
henry1098 ist offline henry1098 · 65 Posts seit 04.11.2010
aus Osnabrück
fährt: dyna
henry1098 ist offline henry1098
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 04.11.2010
Avatar (Profilbild) von henry1098
aus Osnabrück

fährt: dyna
Homepage von henry1098
Neuer Beitrag 20.12.2010 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
hab auch die Louis-Rollen schon seit Jahren. Funktioniert super. Wenn eben viel mit soll, packste eben 3 Rollen übereinander hinten drauf, ordentliche Gurte drum und alles geht mit.

Das Prinziep ist ja gleich wie bei Ortlieb. Ich überlege die Packtaschen / Satteltaschen anzuschaffen. Für 150 Mäuschen eine echt günstige Variante im Vergleich zu den ganzen HD-Systemen aus Leder. Und Wetterfest.
Passt das denn ohne Probleme?? (Stoßdämpfer / Auspuff / Blinker) verwirrt

__________________
großes Grinsen Loud pipes save lives!!! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Foxy
Foxy ist offline Foxy · 553 Posts seit 22.06.2010
aus Rockenhausen
fährt: 2009er Nightster
Foxy ist offline Foxy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 22.06.2010
Avatar (Profilbild) von Foxy
aus Rockenhausen

fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 20.12.2010 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Hi

ich hab Ortlieb-Taschen an meiner XT und bin super zufrieden.
Die Dinger sind Wasserdicht, leicht abnehmbar, gut verstaubar wen net gebraucht
Hab die schon seit 3 Jahren, bei jedem Wetter gefahren und würde sie sofort wieder kaufen.

Hatte meine bei Ebay geschossen und deswegen wars auch noch billig. Heb ebenso gute Erfahrungen mit den Rollen von Polo und Louis gemacht. Davon hab ich 5-6 Stück in allen Größen und da is noch nie Wasser eingedrungen.

Beide Produkte wurde über Jahren bei jedem Wetter mindestens 2 Mal die Woche 150km lang gefahren und hatte nicht einmal Probleme damit.

Wichtig bei den Verschlüssen der Rollen und Taschen, mindestens 2 mal einschlagen sonst kann Wasser durchdringen.
Auch die Verzurrbänder sind wichtig. Bitte net die "Gummistrapsen" der billigen Sorte verwenden, die taugen net viel. Lieber ein paar richtige Zurrbänder mit Metallschloss oder Ratsche verwenden. Die kann mann gut nachspannen und es scheuert nix auf.
Apropo: Dem Taschen und Rollenmaterial kommt scheuern auch net gut.

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"

Bluejean ist offline Bluejean · 400 Posts seit 06.09.2009
fährt: Dyna Super Glide
Bluejean ist offline Bluejean
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
400 Posts seit 06.09.2009
fährt: Dyna Super Glide
Neuer Beitrag 20.12.2010 16:00
Zum Anfang der Seite springen

hi Leuts,

hatte die Ortlieb Taschen schon an meinem Japan Renner,da hat auch nix gescheuert.
Sind absolut wasserdicht,leicht zu befestigen,kein Problem mit den Taschen.

Rollen hab ich auch für kleiners Geld von Tante Louise geholt.Sind halt praktisch.Gibbet in verschiedenen Größen(ich hab sie alle).Reichen vom Kurztripp bis zur kleineren Urlaubsfahrt für einige Tage.

LG

Bluejean

P.S. Hab jetzt Koffer an meiner,wenn also jemand Interesse an den Ortlieb Taschen hat......

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.

Avatar (Profilbild) von henry1098
henry1098 ist offline henry1098 · 65 Posts seit 04.11.2010
aus Osnabrück
fährt: dyna
henry1098 ist offline henry1098
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 04.11.2010
Avatar (Profilbild) von henry1098
aus Osnabrück

fährt: dyna
Homepage von henry1098
Neuer Beitrag 22.12.2010 13:00
Zum Anfang der Seite springen

An diejenigen, die bereits Erfahrungen mit den Ortlieb Sattel/Packtaschen gemacht haben:

Es gibt ja zwei Varianten:

Motorrad Packtaschen

und

Speedbag

Diese beiden sind als "Satteltaschen" zu gebrauchen.

Ich überlege die "Packtaschen" anzuschaffen. Meint Ihr denn, daß die von Form, Größe und insbesondere Höhe (in Bezug auf Abstand zum Auspuff) bei der Sportster ( 48 ) wohl passen würden???? verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
großes Grinsen Loud pipes save lives!!! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Donar
Donar ist offline Donar · 74 Posts seit 07.06.2010
aus Mainz
fährt: Nightster
Donar ist offline Donar
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 07.06.2010
Avatar (Profilbild) von Donar
aus Mainz

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 22.12.2010 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte die Ortlieb Packtaschen mal an einer Iron befestigen wollen, und so richtig hat es nicht gepasst. Allerdings hatte ich auch den Motherwell-Gepäckträger drauf. Wenn ich mich richtig erinnere (ist leider schon etwas her) war das Problem dass sie angesichts der hinteren Blinker und der Federbeine nicht wirklich gut zu befestigen waren. Da ich sie im Internet bestellt hatte, konnte ich sie zum Glück zurückschicken.
Ich denke mal dass es an einer 48 leider ähnlich sein dürfte, denn qualitativ haben die einen sehr guten Eindruck gemacht.

Avatar (Profilbild) von Foxy
Foxy ist offline Foxy · 553 Posts seit 22.06.2010
aus Rockenhausen
fährt: 2009er Nightster
Foxy ist offline Foxy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 22.06.2010
Avatar (Profilbild) von Foxy
aus Rockenhausen

fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 22.12.2010 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi

also ich hab an meiner XT sowas verbaut:

http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics/LeBiXT6005_01.jpg

Also der seitliche Träger. Da häng ich die Taschen einfach ein und gut ist.

Ich weis halt net obs sowas derartiges auch für Harley gibt.

Mann kann aber auch anstatt der Motorradtaschen von Ortlieb auch die normalen Radtaschen verwenden, die sind genau so gut und ich glaube die verfügen über das selbe Haltesystem.

Die Rohre der Seitenräger dürfen vom Durchmesser max. 16mm betragen, sonst kann mann die Taschen net mehr oben einhängen.

Ansonsten gabs bei Touratech sowas:

http://www.touratech.com/shops/001/produ...19eecc7db0b0a94

Die sind halt blos 18mm dick und daran passen die Ortliebtaschen nicht. Eventuell kann man das ja selber in 16mm herstellen oder halt irgendwo kaufen?

Ganz vergessen: Ich hab die Motorradtaschen QL2 an der XT

Wenn mann die Motorrad-Packtaschen verwendet, brauch mann nur eine Gepäckträger und keinen Seitenträger. Höchstens um Abstand zum Fahrzeug, Auspuff usw. herzustellen

Die Packtaschen kann mann nur zusammen verwenden. Bei den QL2 kann ich jeweils 1 pro Seite auch alleine benutzen.

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTN/SE Deluxe: Demontage Schrauben für Satteltaschen TC96
von Schwobakerle
9
10139
24.02.2023 08:31
von Schwobakerle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
3915
31.10.2019 19:59
von Dude
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLST/C Heritage: Satteltaschen wieder in Form bringen
von gammel-dansk
7
11766
14.12.2018 19:19
von gammel-dansk
Zum letzten Beitrag gehen