Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBR/S Breakout: 2018-20 M8 Breakout / Softail - Ölwechsel selber durchführen

FXBR/S Breakout: 2018-20 M8 Breakout / Softail - Ölwechsel selber durchführen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: 2018-20 M8 Breakout / Softail - Ölwechsel selber durchführen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
agapo ist offline agapo · 9 Posts seit 11.04.2010
fährt: Rocker c und CVO Breakout Pro Street
agapo ist offline agapo
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 11.04.2010
fährt: Rocker c und CVO Breakout Pro Street
Neuer Beitrag 09.09.2020 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Fahre ich auch! Kinematische Viskosität von Megol Racer 10W-60 liegt laut Datenblatt bei 24 mm2/s .Super!!!

shrurg ist offline shrurg · 569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 09.09.2020 15:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von agapo
Harley Davidson schreibt eine Kinematische Mindestviskosität (bei 100 Grad Celsius Motoröltemperatur) von 20,3 mm2/s vor.
Das Motul 7100 20W-50 hat laut Datenblatt von Motul eine Kinematische Viskosität von nur 18,0 mm2/s.

Kannst du bitte sagen woher du diese Info hast? In den offiziellen Unterlagen ist darüber nichts zu finden.

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.09.2020 20:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Außerdem gefährdest deine Garantie. Genauer gesagt dürftest nicht mal Getriebeöl messen. 😉

In der Bedienungsanleitung, die sich ja explizit an den Nutzer wendet, steht sehr genau beschrieben wie die Öle geprüft und gewechselt werden sollen. Mit keiner Silbe aber das es nur von der Werkstatt gemacht werden darf. Wie kommst du dadrauf das man seine Garantie dadurch gefährdet?

Weil mir das mein ehemaliger und mein jetziger Dealer genau so gesagt  hat.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 11.09.2020 06:45
Zum Anfang der Seite springen

Das ist aber durchaus eine Falschinformation Augenzwinkern Besonders das Prüfen der Flüssigkeiten liegt in der Verantwortung des Besitzers/Fahrers. Du kannst auch selbst wenn dir danach ist zwischen den Intervallen Ölwechsel mit zugelassenen Ölen durchführen. Zum erhalt der Garantie musst du aber dennoch zum vorgegebenen Zeitpunkt/Laufleistung zum Händler oder zur freien Werkstatt, wo ein Ölwechsel nach Harleyvorgabe durchgeführt wird und du einen Stempel und entsprechendes Protokoll bekommst (das Protokoll ist das wichtigste!!). 
Dass einem der Händler sagt, man dürfe seine Ölstände nicht prüfen, ist ja schon Vorsatz. Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 11.09.2020 10:48
Zum Anfang der Seite springen

da ging es wohl nur darum das man als Kunde nicht merkt das man Öltransfer hat großes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Moos ist offline Moos · 14291 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14291 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.09.2020 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Wir kommen immer mehr vom Thema ab, was  irgendwie auch daran liegt das sich der TE hier nicht mehr zu Wort meldet.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Jeka75 ist offline Jeka75 · 38 Posts seit 03.02.2018
fährt: HD Breakout 2018
Jeka75 ist offline Jeka75
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 03.02.2018
fährt: HD Breakout 2018
Neuer Beitrag 11.09.2020 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke an alle für die zahlreiche beteiligung an der
Fragestellung. Ihr habt absolut Recht und 
also eins steht  fest,  so lange die Garantiezeitfenster eingreift werde ich doch die sempliche Öle beim Händler wechseln lassen.
 danach aber  doch selbst mit den Ölen die ihr mir empfohlenen habt.
 Besten Dank an alle. 

Und schreibt aber trotzdem eure Erfahrungen mir Ölen die ihr evtl bei M8  so gemacht habt. 
Werde für jeden guten Rat dankbar. 
mfg Jeka 

Und gleich die nächste Frage: 
Welches Öl  evtl für die Getriebe  damit der erste Gang nicht mehr so Metalisch  reinhaut.  Der Phänomen kennt ihr alle bestimmt : 
Im Kalten Zustand schaltet erster Gang  schon sehr metalisch laut wie ich finde aber nich immer. 
und im warmen Zustand  nur wenn aus dem 4 Gang beim abbremsen in den zweiten Gang runtergeschalten wird mir gezogener Kuplung versteht sich .
 Situation abbremsen  vor dem  Ampel zb . 
Ihr wisst   schon was ich meine.
Kann man diese Geräuschkulise  evtl mit Alternativen Getriebe Öl minimieren?

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 11.09.2020 19:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Das ist aber durchaus eine Falschinformation Augenzwinkern Besonders das Prüfen der Flüssigkeiten liegt in der Verantwortung des Besitzers/Fahrers. Du kannst auch selbst wenn dir danach ist zwischen den Intervallen Ölwechsel mit zugelassenen Ölen durchführen. Zum erhalt der Garantie musst du aber dennoch zum vorgegebenen Zeitpunkt/Laufleistung zum Händler oder zur freien Werkstatt, wo ein Ölwechsel nach Harleyvorgabe durchgeführt wird und du einen Stempel und entsprechendes Protokoll bekommst (das Protokoll ist das wichtigste!!). 
Dass einem der Händler sagt, man dürfe seine Ölstände nicht prüfen, ist ja schon Vorsatz. Augenzwinkern

Prüfst dein Getriebeöl beim Auto auch ?   😉
Von den Ölständen war auch gar nicht die Rede.  Du bist nur verpflichtet deinen Motorölstand zu prüfen.  Getriebeöl und Primäröl wird bei den Inspektionen geprüft.  Also alle Ölstände für die Werkzeug benötigt wird.  Aber egal ...  

Also ich fahre Syn3 im Motor und  das Formula +  im Getriebe und Primärantrieb.  Das Klacken beim Gangeinlegen laut Harley von der Kundschaft so gewünscht und gewollt.  😁

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

shrurg ist offline shrurg · 569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 11.09.2020 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es nur von der Werkstatt geprüft und gewechselt werden dürfte, glaubst du nicht das Harley das auch so kommunizieren würde? Dazu steht weder etwas in den Garantiebestimmungen noch in der Anleitung. Dafür wird aber genau beschrien wie das Getriebe und das Primäröl geprüft und gewechselt wird.
Zu dem Händler. Mir hat ein Händler mal erzählt das neue Motorräder im Werk mit einem Einfahröl befüllt werden oder das Sportmotorräder Ketten aus Alu haben um das Gewicht zu reduzieren. Solche Aussagen würden wahrscheinlich irritieren wenn sie von jemandem kommen der sich mit Motorrädern auskennt. Aber bei einem Händler ist das doch fast schon zu erwarten. Die haben nur selten tieferes Wissen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
58
123122
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
21688
18.10.2024 06:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Teile: Trittbretterkit für Softail Bj 2016
von twinbreak
0
809
17.09.2024 04:53
von twinbreak
Zum letzten Beitrag gehen